Bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag gibt es für die Mitglieder des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund einen Grund zum Jubeln: Wie "Bild" und der "Kicker" berichten, verkünden die BVB-Bosse, dass der Ausrüstervertrag mit dem Sportartikel-Hersteller Puma vorzeitig um sechs Jahre bis 2028 verlängert wird. Der aktuelle Vertrag läuft noch bis 2022. Die Konditionen sind deutlich verbessert und bringen dem BVB nach Angaben von "Bild" und "Kicker" 250 Millionen Euro.
Am Donnerstag bestätigte der Klub die Vertragsverlängerung: „PUMA ist seit langer Zeit nicht bloß Ausrüster und Sponsor des BVB, sondern auch ein bedeutsamer Aktionär unseres Klubs. Dies zeigt die enorme Identifikation von PUMA und seiner Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Unsere Partnerschaft ist gewachsen und geht weit über eine normale Geschäftsbeziehung hinaus. Unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte möchten wir in den kommenden Jahren ein weiteres Kapitel hinzufügen“, sagt der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke.
Puma hält fünf Prozent der BVB-Aktien
Der BVB und Puma arbeiten seit 2012 zusammen. Puma hält fünf Prozent der BVB-Aktien, Unternehmenschef Björn Gulden sitzt im Aufsichtsrat der Dortmunder. Gut möglich, dass er am Montag zur Aktionärsversammlung in die Westfalenhalle kommt. (aer)