Inzwischen ist es gute Tradition. Zwei Tage vor dem Revierderby zwischen dem S04 und dem BVB findet entweder in Dortmund oder auf Schalker Hoheitsgebiet der ökumenische Derby-Gottesdienst statt. Diesmal dabei: S04-Legende Klaus Fischer! Anpfiff in der Hoffnungskirche, Hochstraße 3, 45699 Herten, ist um 19.04 Uhr.
Vor zwei Jahren war Schalkes Eurofighter Martin Max in der Kirche und war begeistert. „Wenn es um Fußball geht, halten wir zu unseren eigenen Mannschaften. Als Christen aber spielen wir alle zusammen in Gottes Team“, weiß Eckhard Stolz. Er ist Gründungsmitglied und Vorsitzender des Fanclubs „mit Gott auf Schalke.“
„Wir wollen ein Zeichen setzen für Respekt und Toleranz und gegen Gewalt und Randale – darum feiern wir gemeinsam“, werben die beiden christlichen Fanclubs in ihrem Einladungs-Flyer.
Die erste Veranstaltung fand 2013 in Bochum auf neutralem Boden statt. Seitdem wechselt die Gastgeberrolle zwischen den beiden christlichen Fanclubs der Reviervereine hin und her. Stolz: „Für uns ist es wichtig, christliche Werte mit unserem Hobby zu verbinden. Es gibt eben im Leben noch mehr als Fußball.“ Es gehe darum, Spaß am Derby zu haben. Das alles ohne zu hassen und Respekt für den Gegner zu haben. Für Toleranz und gegen Gewalt und Randale.
Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich mit diesen Werten identifizieren können. Bis zu 150 Fans beider Vereine werden zur Einstimmung auf das Spiel der Spiele, das am Samstag in Gelsenkirchen stattfindet, erwartet. Der Derby-Gottesdienst ist kein klassischer Gottesdienst, die Fans werden eingebunden. Es darf geklatscht und gesungen werden. Fankleidung ist ausdrücklich erlaubt.