Nach vielen Verletzungssorgen in der Vorbereitung und zum Saisonstart lichtet sich das Schalker Lazarett vor dem Duell gegen Hertha BSC am Samstagnachmittag. "Es sieht ziemlich gut aus, wir haben einen großen Kader", sagte Wagner zur Personalsituation. Fehlen wird neben dem schon länger verletztem Duo Jonas Carls und Rabbi Matondo nur Matija Nastasic, der von einem Infekt geplagt wird.
Sommer-Zugang Ozan Kabak steht derweil vor seiner ersten Kader-Nominierung beim S04. Der Innenverteidiger hatte sich kurz nach seinem Wechsel aus Stuttgart verletzt. Eine endgültige Entscheidung wollte Wagner erst nach dem Abschlusstraining am Nachmittag treffen, "ich gehe aber davon aus, dass er mit dabei sein wird." Weil keine Spielgenehmigung für die Regionalilga vorliegt, ist ein Einsatz in der U23 für Kabak keine Option. Und aufgrund des Nastasic-Ausfalls benötigt Schalke Optionen auf der Innenverteidiger-Position.
Gegner Hertha kassierte zuletzt ein 0:3
Danach gefragt, ob er die Partie gegen den Hauptstadt-Klub anders angehen werde, als gegen Bayern München in der Vorwoche (0:3), erklärte Wagner: "Generell richten wir unser Spiel unabhängig vom Gegner aus." Man wolle sich "extrem" auf die eigene Leistung fokussieren. Der Coach weiter: "Wir wissen, dass es an uns liegt. Wenn wir in Form sind und eine Atmosphäre in der Arena wie in der vergangenen Woche herrscht, dann haben wir sicher eine gute Möglichkeit, drei Punkte zu holen."
Hertha, dass am letzten Spieltag eine 0:3-Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg einstecken musste, sei schließlich "unsere Kragenweite", betonte Wagner. "Für sie gilt das gleiche, wie für alle anderen. Jeder sucht momentan noch ein bisschen die Harmonie."
Miranda-Deal soll bald fix sein
Noch nicht mit dabei sein wird Juan Miranda. Der 19-jährige Linksverteidiger war am [article=435728]Donnerstagabend in Düsseldorf gelandet.[/article] Am Freitag absolviert er den Medizincheck auf Schalke. Anschließend soll der spanische U19-Europameister für zwei Jahre ausgeliehen werden. Der voraussichtliche Neuzugang sei ein "ganz, ganz talentierter Spieler, der in Barcelona auch schon Minuten in der ersten Mannschaft bekommen hat", sagte Wagner. Läuft alles glatt, soll der Transfer in den nächsten "24 bis 48 Stunden finalisiert" werden.
Mit Miranda hat Schalke den gesuchten Linksverteidiger gefunden. Außerdem fahnden die Königsblauen bekanntlich noch nach einem Angreifer - und das Transferfenster schließt bereits am Montag. "Ich kann dazu wirklich nichts sagen und bin selbst sehr gespannt", meinte Wagner zu dem Thema. Da der 49-Jährige wisse, "dass die Leute in den entsprechenden Positionen federführend daran arbeiten, eine Lösung herzustellen", sei er aber guter Dinge.