Caio wäre der zweite Neuzugang in der Winterpause nach dem tschechischen Nationalstürmer Martin Fenin, der ebenfalls für vier Millionen Euro als bislang teuerster Einkauf der Klubgeschichte von FK Teplice an den Main gewechselt war. Caio, der in 27 Spielen elf Tore erzielt hat und als Spezialist für Standardsituationen gilt, soll bei der Eintracht die Lücke im Mittelfeld schließen, die durch den Wechsel von Albert Streit zum Ligakonkurrenten Schalke 04 sowie durch die langwierige Verletzung von Alexander Meier entstanden ist.
Mit der anvisierten Verpflichtung von Caio sind die Aktivitäten der Eintracht auf dem Transfermarkt aber nicht abgeschlossen. Auf der Wunschliste steht zudem weiter der griechische Nationalstürmer Evangelos Mantzios von Panathinaikos Athen. Der 24-Jährige soll rund zwei Millionen Euro Ablöse kosten. Im Gegenzug hatten neben Streit auch Naohiro Takahara (Urawa Red Diamonds) und Michael Thurk (FC Augsburg) die Eintracht verlassen.