Lehmann ist beim Premier-League-Zweiten FC Arsenal nicht mehr erste Wahl. Der BVB war zu einer Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Unterdessen scheint der Wechsel von Nationalspieler Andreas Hinkel vom FC Sevilla zu den Schwarz-Gelben ins Stocken geraten zu sein. Nach Angaben der spanischen Sport-Tageszeitung AS lehnte der UEFA-Cup-Sieger das Dortmunder Angebot für den 25 Jahre alten Außenverteidiger ab, weil der schottische Meister Celtic Glasgow eine bessere Offerte vorgelegt haben soll. Hinkel, der in Sevilla kaum Spielzeit bekommt und einen Wechsel nach Schottland ablehnt, hatte sich mit dem BVB bereits über die Transfermodalitäten geeinigt.
Lehmann war bei der Borussia, für die er zwischen 1998 und 2003 unter Vertrag stand, wegen der schweren Verletzung von Stammtorwart Roman Weidenfeller ins Gespräch geraten. "Wir beraten darüber, ob wir einen Torhüter verpflichten wollen. Es ist logisch, dass der Name Lehmann im Zusammenhang mit uns fällt", hatte Zorc einen Tag vor Heiligabend den Ruhr Nachrichten gesagt. Die Dortmunder müssen gut drei Monate auf den an der Schulter verletzten Weidenfeller verzichten.
Bei Arsenals Teammanager Arsene Wenger ist der Spanier Manuel Almunia anstelle von Lehmann zurzeit die Nummer eins. Auch der VfL Wolfsburg war mit dem deutschen Nationalkeeper in Verbindung gebracht worden.