Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Kommentar
Gesichtsverlust nach einer Rolle rückwärts

Rekord-Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel.
Rekord-Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel. Foto: firo
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
20:30
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nach der Cheftrainer-Posse um Friedhelm Funkel gibt es bei Bundesligist Fortuna Düsseldorf keine Sieger.

Dickköpfigkeit und Emotionalität sind nicht immer die besten Ratgeber. Das haben sie bei Fortuna Düsseldorf mit Verspätung erkannt. Trotzdem muss man sich die Frage stellen, warum es überhaupt zu seiner solchen Rolle rückwärts kommen kann, die den Klub öffentlich zum Gespött der Fußballbranche macht. Einem Cheftrainer erst kein Vertrauen zu schenken, was mit einer Vertragsverlängerung nur für die Bundesliga relativ risikolos gewesen wäre, und nach dem öffentlichen Abschied doch wieder auf eine Zusammenarbeit zu steuern, weil es vom Aufsichtsrat angemahnt wird – das klingt nach unprofessionellem Verhalten.

Die dickköpfige Haltung von Vorstandschef Robert Schäfer ist selbstverständlich zu hinterfragen. Der toughe Marketingexperte mischte sich in der Vergangenheit immer wieder in sportliche Belange ein, geriet mit Funkel öffentlich aneinander. Der Bundesliga-Aufstieg schloss zwar manches Fass, das Schäfer und Funkel aufgemacht hatten.

Doch das Verhältnis von Vorstand und Cheftrainer bleibt mindestens ein angespanntes. Angeblich hatte das Führungsgremium schon vor Weihnachten einen Wechsel an der Seitenlinie vorbereitet. Dann allerdings gewann Funkel dreimal in Serie, darunter gegen Borussia Dortmund, verdoppelte im Schluss-Spurt unerwartet die Punktezahl von neun auf 18. Das gab Funkel Rückenwind.

Natürlich besitzt auch der Cheftrainer seine Aktien in der Dauer-Posse. Der Trainer hält mit seiner Meinung nie hinter dem Berg. Auch nicht, wenn es um Vorgesetzte geht. Wie eben Vorstandschef Schäfer oder auch der erst seit knapp fünf Wochen im Amt arbeitende Sportvorstand Lutz Pfannenstiel, an dem der 65-Jährige nicht nur unterschwellig bislang kein gutes Haar lässt.

Genau deshalb ist bei den Düsseldorfern mit der Rolle rückwärts noch lange kein Frieden eingekehrt. Aufsichtsratschef Reinhold Ernst und sein Gremium werden ein waches Auge auf die Protagonisten haben müssen. Ansonsten ist der Klassenerhalt in der Bundesliga, der Fortuna vor allem aufgrund der üppigen Fernseheinnahmen im Oberhaus etablieren soll, mehr in Gefahr, als mancher mit Blick auf die sportlich derzeit günstige Tabelle befürchtet.

Autor: Michael Ryberg

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Kaiserslautern 21 11 5 5 39:31 8 38
4 1. FC Magdeburg 21 9 8 4 44:33 11 35
5 Fortuna Düsseldorf 21 9 7 5 37:30 7 34
6 SC Paderborn 07 21 9 7 5 34:28 6 34
7 Hannover 96 21 9 6 6 28:22 6 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SpVgg Greuther Fürth 11 4 2 5 15:22 -7 14
10 SV Darmstadt 98 11 3 4 4 17:14 3 13
11 Fortuna Düsseldorf 11 3 4 4 19:21 -2 13
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Magdeburg 11 9 1 1 32:15 17 28
2 Fortuna Düsseldorf 10 6 3 1 18:9 9 21
3 SC Paderborn 07 11 5 5 1 18:14 4 20
4 1. FC Kaiserslautern 11 6 2 3 17:15 2 20

Transfers

Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf

21 A
Hannover 96 Logo
Hannover 96
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:1 (1:1)
22 H
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Samstag, 15.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Samstag, 15.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Hannover 96 Logo
Hannover 96
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:1 (1:1)
23 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Fortuna Düsseldorf

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 161 0,5
2
Ísak Jóhannesson

Mittelfeld

7 253 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ísak Jóhannesson

Mittelfeld

5 195 0,5
2 4 160 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 163 0,5
2
Tim Oberdorf

Abwehr

2 450 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel