"Lehmann beim VfL ist denkbar", sagte VW-Chef Martin Winterkorn den "Wolfsburger Nachrichten" und heizte damit die Gerüchte um einen in der Winterpause bevorstehenden Transfer des 38-jährigen Keepers aus der Premier League zurück in die Bundesliga an. Allerdings soll VfL-Trainer Felix Magath nach Informationen des Sport-Informations-Dienstes (sid) seine Fühler auch nach Hildebrand ausgestreckt haben.
Hintergrund der Diskussion ist die Auswechslung des bisherigen Wolfsburger Stammtorhüters Simon Jetzsch zur Halbzeit der Partie gegen Eintracht Frankfurt (2:2) am Samstag. Magath schließt daher eine Verstärkung für die Torwart-Position nicht mehr aus: "Bislang war Simon unsere Nummer eins. Ich habe geglaubt, dass das so bleibt. Aber nach diesem Wochenende ist es offen", sagte der 54-Jährige der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung".
Nach Lehmanns Verbannung auf die Ersatzbank und seiner Kritik an Arsenal-Teammanager Arsene Wenger dürfte ein Wechsel des ehemaligen Schalker und Dortmunder Bundesliga-Keepers wohl nur eine Frage des Geldes sein. Als Ablösesumme sind 2,5 bis 3 Millionen Euro im Gespräch. Daneben dürfte Lehmann Jahresgehalt von geschätzten 3 Millionen Euro den Großteil des Transfervolumens ausmachen.
Beim 90-prozentigen VfL-Anteilseigner Volkswagen scheint man über die prestigeträchtige Verpflichtung der deutschen Nummer eins ernsthaft nachzudenken: "Wir müssen uns Gedanken machen. Torwart ist eine entscheidende Position. Da dürfen wir nicht von einem Mann abhängig sein", sagte Winterkorn.
Eine Investition in die Zukunft wäre indes die Verpflichtung Hildebrands. Der 28-jährige Ex-Stuttgarter hatte im Kampf um den Platz im Valencia-Tor zuletzt das Nachsehen gegenüber Klub-Ikone Santiago Canizares. Allerdings hatte sich Hildebrand erst kürzlich sehr positiv über seinen Wechsel nach Valencia geäußert.
Nur die Nummer drei in seinem Klub ist derzeit Sörensen, der bei Aston Villas 1:2-Niederlage gegen Arsenal am Samstag nicht mal auf der Bank saß. Englische Medien hatten den Dänen daraufhin mit Wolfsburg in Verbindung gebracht.