Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Ribery schießt FC Bayern zurück an die Spitze
FCB zum 599. Mal Tabellenführer

Ribery schießt FC Bayern zurück an die Spitze
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Superstar Franck Ribery hat Bayern München nach einer Nacht auf Platz zwei wieder an die Tabellenspitze der Bundesliga geschossen. Der 25-Millionen-Einkauf erzielte beim 1:0 (1:0) des Rekordmeisters bei Arminia Bielefeld das Tor des Abends (22.) und sorgte dafür, dass die Bayern Werder Bremen wieder von Rang eins verdrängten.

Das Team von Trainer Ottmar Hitzfeld liegt nun wieder einen Punkt vor dem norddeutschen Rivalen und ist zum 599. Mal Bundesliga-Spitzenreiter, die Arminia bleibt auf Platz 14.

Hitzfeld setzte in der Innenverteidigung wieder auf Daniel van Buyten, der den gesperrten Lucio ersetzte. Jungstar Toni Kroos bekam eine weitere Chance zur Bewährung und durfte zum zweiten Mal von Beginn an spielen. Die Gastgeber bauten auf den Polen Artur Wichniarek als einzige Sturmspitze.

Vor 23.800 Zuschauern auf der ausverkauften Alm versuchte die Arminia von Beginn an, den Bayern mit kompromissloser Härte und Kampf den Schneid abzukaufen. Die Ostwestfalen kamen bei stürmischem Wind und Dauerregen viel besser ins Spiel. Bereits nach vier Minuten verzog Jonas Kamper einen Freistoß nur knapp, dann bereitete er Oliver Kahn mit einem Flatterball aus 20 Metern Probleme (9.). Nach 20 Minuten stand Sibusiso Zuma vor dem 1:0, scheiterte aber aus kürzester Distanz am Pfosten.

Die Bayern konterten eiskalt. Ribery sorgte mit dem ersten Torschuss der Bayern gleich für das 0:1, als er nach einem Steilpass von Luca Toni den Arminia-Torhüter Mathias Hain überlegt umkurvte und aus spitzem Winkel einschob. Nach dem Tor übernahmen die Bayern immer mehr die Kontrolle, Bielefeld ging ohne weitere Torchance in die Halbzeit.

Hain musste zur zweiten Hälfte in der Kabine bleiben, der Schlussmann war kurz vor der Pause mit Miroslav Klose zusammengeprallt und musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden. Hain wurde durch Rowen Fernandez ersetzt, der Sekunden später bei einem Schuss von Toni beinahe bezwungen worden wäre. Martin Demichelis (53.), dessen Schuss Bernd Korzynietz in höchster Not auf der Linie klärte, sowie Klose (62.) nach Ribery-Flanke hatten weitere gute Gelegenheiten zur Vorentscheidung.

Auf der Gegenseite scheiterte Kamper mit der ersten Arminia-Chance nach dem Gegentor per Kopf nur knapp. Ansonsten hatten die Gäste das Spiel weitgehend im Griff und beschränkten sich auf Verwaltung des Ergebnisses.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel