Der mit neun Gegenstimmen (Grüne, PDS, ein CDU-Ratsmitglied) gefasste Beschluss sieht vor, dass das im Jahr 1955 eingeweihte Stadion für Kosten in Höhe von 58 Millionen Euro zu einer Arena mit rund 40.000 Plätzen umgebaut werden soll.
Dabei wird die Stadt mit 47 Millionen Euro zur Kasse gebeten, elf Millionen Euro steuert das Land Baden-Württemberg bei. Mit dem Bau soll Mitte 2009 begonnen werden, die Arbeiten könnten dann bei optimalem Verlauf Ende des Jahres 2010 beendet sein. Der KSC wird als Mieter bei Erstliga-Zugehörigkeit 35 Prozent seiner Eintrittsgeld-Einnahmen (etwa 3,6 Millionen Euro) bezahlen, in der 2. Liga wären 40 Prozent (etwa 2,5 Millionen Euro) fällig. Die Mietzeit wurde auf 25 Jahre festgelegt. Allerdings sollen die Konditionen des Vertrags zwischen dem KSC und der Stadt bereits nach zehn Jahren wieder auf den Prüfstand gestellt werden.