Für die Hessen spreche, "dass ich mich sehr wohl fühle und insgesamt siebeneinhalb Jahre hier bin. Hier bin ich ein gesetzter Spieler, der sich seinen Platz erarbeitet hat", sagte Streit der Frankfurter Rundschau.
Der 27-Jährige bestätigte zudem, dass ihm Eintrachts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen einen Zwei-Jahres-Vertrag angeboten habe. Streit: "Es ist ein gutes Angebot, das muss ich sagen."Allerdings sagte der in dieser Saison stark aufspielende ehemalige Kölner und Wolfsburger Profi auch, dass er nicht garantieren könne, in Frankfurt zu bleiben.
Die Schalker hatten nach dem geplatzten Wechsel im Sommer jüngst erst wieder ihr Interesse an einer Verpflichtung Streits untermauert. "Er ist nach wie vor für uns ein interessanter Spieler", sagte S04-Manager Andreas Müller. In der Sommerpause hatten die Königsblauen vergeblich versucht, Streit nach Gelsenkirchen zu holen. Der Transfer scheiterte, weil Schalke nur zwei Millionen Euro Ablöse zahlen wollte, Frankfurt aber mindestens das Doppelte forderte. Im Winter will Müller einen weiteren Versuch unternehmen.
Streit, der trotz guter Form bislang vergeblich auf eine Einladung von Bundestrainer Joachim Löw wartet, hat bei der Eintracht zwar noch einen Vertrag bis 2009. Darin ist allerdings eine Ausstiegsklausel enthalten. Diese erlaubt ihm, im kommenden Jahr für die festgeschriebene Ablösesumme von einer Million Euro den Verein zu verlassen.