Auf dem zweiten Platz landete Deutschlands Fußballer des Jahres Mario Gomez vom VfB Stuttgart (12,1 Prozent), den dritten Rang belegte Bernd Schneider (10,2 Prozent) von Bayer Leverkusen. Dahinter folgten Theofanis Gekas (9,5 Prozent), der im Dress des VfL Bochum Bundesliga-Torschützenkönig geworden war und jetzt bei Bayer Leverkusen spielt, und Schalkes Torwart Manuel Neuer (3,8 Prozent).
Die offizielle Ehrung des Siegers durch den VDV-Präsidenten Florian Gothe erfolgt im Vorfeld des Bundesligaspiels Bremen gegen Hertha BSC Berlin am kommenden Samstag. Im Spieljahr 2005/2006 hatte WM-Torschützenkönig Miroslav Klose die VDV-Wahl mit einem Stimmenanteil von 64 Prozent gewonnen.