Der BVB gab bekannt, dass das Hinspiel bereits am Mittwoch nachgeholt wird. Anstoß im Signal Iduna Park ist um 18:45 Uhr. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Doch das ist aktuell nicht mehr als eine Nebensache. Bei der Abfahrt des Dortmunder Mannschaftsbusses kurz nach 19 Uhr vom BVB-Hotel ereignete sich der schreckliche Vorfall. Wie RevierSport aus Mannschaftskreisen erfuhr, wurden vor dem Dortmunder Hotel drei Splitterbomben platziert, die explodierten, als der Bus losfahren wollte. Die dreifach verglasten Fenster des Fahrzeugs wurden gesplittert und teilweise komplett zerstört. Dabei verletzte sich BVB-Verteidiger Marc Bartra. Der Spanier zog sich Schnittwunden am Arm zu. Das bestätigte BVB-Spieler Lukasz Piszczek dem polnischen Journalisten Tomasz Włodarczyk vom Przegląd Sportowy. "Als wir neben den Autos fuhren, ist am Zaun eine Bombe hochgegangen. Bartra hat Schnittwunden am Arm. Er ist im Krankenhaus", wird der polnische Nationalspieler zitiert.
Aus Kreisen des Teams war zu hören, dass die Mannschaft angesichts dieses Vorfalls geschockt sei. Die Verantwortlichen um Trainer Thomas Tuchel werden viel Aufbauarbeit leisten müssen, um das Team bereits morgen wieder auf ein wichtiges Spiel vorzubereiten.
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke betonte: "Es ist ein Sprengstoff-Anschlag auf die Mannschaft verübt worden. Marc Bartra wurde dabei verletzt, er ist im Krankenhaus und musste notärztlich versorgt worden. Die Mannschaft steht unter Schock, auch Thomas Tuchel, weil die Explosion auf seiner Seite stattfand. Solche Bilder bekommt man nicht leicht aus dem Kopf raus."