Das teilte der Fußball-Bundesligist vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC mit. Lenos Vertrag läuft bis 2018. "Ich freue mich sehr, weiterhin ein Teil dieser talentierten und hungrigen Mannschaft zu sein", wurde Leno in der Mitteilung zitiert. Der Werksclub hätte im Falle eines vorzeitigen Abschieds angeblich eine festgelegte Ablösesumme von 18 Millionen Euro erhalten.
Der im baden-württembergischen Bietigheim-Bissingen geborene Leno war 2011 vom VfB Stuttgart nach Leverkusen gekommen. Für Bayer bestritt er insgesamt 164 Bundesligaspiele. Im Oktober 2015 wurde von Bundestrainer Joachim Löw erstmals für die EM-Qualifikationsspiele gegen Irland und Georgien berufen, kam aber nicht zum Einsatz. Seine Hauptkonkurrenten im Kampf um einen Platz im EM-Aufgebot sind neben der deutschen Nummer eis Manuel Neuer vor allem Ron-Robert Zieler und Marc-André ter Stegen.