"Wir haben mit Orestes einen guten Griff getan. Er kann in der Innenverteidigung, vor der Abwehr und auf der rechten Seite spielen", sagte Hansa-Coach Frank Pagelsdorf und wies auf eine besondere Auszeichnung des 26 Jahre alten Gledson-Nachfolgers: Als Abwehrspieler von Erstligist Naval wurde Orestes in der vergangenen Saison zum besten Innenverteidiger Portugals gewählt.
Kam vom HSV: Stefan Wächter. (Foto: firo)
Zum Trainingsstart konnte Pagelsdorf alle Spieler begrüßen. Lediglich Stürmer Regis Dorn konnte nach einer Knieverletzung nicht im vollen Umfang mittrainieren. Für den 27. Juli (18 Uhr) wurde ein Testspiel in Kühlungsborn gegen den schwedischen Erstligisten Malmö FF vereinbart. Ein weiterer Test soll am 29. Juli folgen, der Gegner ist noch nicht bekannt. "Wir wollen aus einer gestärkten Defensive unser Spiel finden. Ich will Verantwortung dafür übernehmen", sagte Rostocks neuer Torhüter Wächter. "Wir haben mit Stefan Wächter und Orestes gute Defensivleute verpflichtet, um dieses Ziel zu verwirklichen", ergänzte Pagelsdorf. Allerdings will der Coach die Transferaktivitäten noch nicht beenden, weitere Spieler sollen noch an die Ostsee geholt werden.
Kein Interesse besteht bei Hansa an einer Verpflichtung von Abwehrspieler Dick van Burik, der bei Liga-Konkurrent Hertha BSC Berlin in Ungnade gefallen war. Durchaus erfreut war man bei den Mecklenburgern über den Gegner der 1. Runde im DFB-Pokal. "Ich glaube, wir haben gegen Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler eine sehr gute Chance, die zweite Runde zu erreichen. Diese Chance sollten wir uns nicht nehmen lassen", so Pagelsdorf.