Als Nachfolger wurden in den letzten Tagen sowohl der ehemalige Coach Juri Schlünz wie auch Studer-Vorgänger Herbert Maronn gehandelt. Maronn hatte seine Tätigkeit bei Hansa zum 30. Juni des Vorjahres freiwillig beendet, obwohl sein Vertrag noch ein Jahr lief.
Ex-Profi und Bankkaufmann Studer, der von 1995 bis 1998 zum Rostocker Erstliga-Kader zählte, geht damit als Verlierer aus dem Machtkampf mit Trainer Frank Pagelsdorf hervor. Dieser hatte seinem ehemaligen Schützling der durch den Aufstieg zum Manager vor einem Jahr Pageldorf zur Seite gestellt wurde, vorgeworfen, auf dem Transfermarkt zu lange zu wenig erfolgreich gewesen zu sein.
Studers Vertrag als Manager läuft ohnehin am 30. Juni dieses Jahres aus. Darüber hinaus besitzt der 43-Jährige aber einen Anstellungsvertrag mit dem Verein bis 2010, nur die Position ist darin nicht festgeschrieben.
Diese Regelung gilt auch für den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dirk Grabow. Er führt das vierköpfige hauptamtliche Gremium seit einem Jahr.