Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Hannover 96
Ultras randalieren in der Regionalliga

Hannover 96: Ultras randalieren in der Regionalliga
Hannover 96
Hannover 96 Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Randale im Zug, Fan-Attacken und teils beängstigendes Auftreten: Nicht nur die Ultras von Hannover 96 sind in jüngster Zeit in den unteren Fußball-Klassen auffällig geworden.

Niedersachsens Polizei musste mitunter in der vierten Liga besondere Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Es handelt sich um Ausnahmebegegnungen

Nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig II und Hannover 96 II gab es rekordverdächtige 121 Anzeigen. Dennoch sind die Ausschreitungen im Amateurfußball laut Fanforscher Gunter A. Pilz nicht zur Regel geworden. "Es sind Ausnahmebegegnungen, bei denen tradierte Feindschaften gepflegt werden", sagte der 67-Jährige der Nachrichtenagentur dpa.

Dass sich Ultras vom eigenen Verein abwenden, Bundesligaspiele boykottieren und stattdessen die zweite Mannschaft in einer Amateurliga unterstützen, ist nicht allein ein hannoversches Phänomen. "Beim Hamburger SV hat mit den "Chosen Few" die größte Supportergruppe mit der Vereinsführung gebrochen. Die gehen jetzt teilweise auch zur zweiten Mannschaft", schilderte Pilz.

Die Hamburger Ultra-Gruppierung hatte nach der Ausgliederung der Profiabteilung ihren Rückzug angekündigt. Die Fans lehnen diesen Schritt strikt ab. Im Gegensatz zu einigen Teilen der 96-Fans sind die HSV-Anhänger seitdem aber nicht gewalttätig geworden.

Ultras Hannover bekriegen sich mit der Vereinsführung

Für die Ultras aus Hannover ist das Tischtuch mit der 96-Führung und Vereinschef Martin Kind spätestens seit dem Bundesliga-Derby im April in Braunschweig zerschnitten. Die Fans durften aus Sicherheitsgründen nur in Bussen des Vereins und nicht individuell anreisen. Die umstrittene Maßnahme beschäftigte Gerichte und veranlasste bis zu 1000 Fans, die Spiele des Profiteams in dieser Saison zu boykottieren.

Vor rund drei Wochen musste das extra auf einen Dienstagabend verlegte Regionalliga-Derby bei Braunschweigs Zweiter wegen Ausschreitungen unterbrochen werden. Drei Tage zuvor hatten 130 Hannover-Ultras auf der Rückfahrt vom Auswärtsmatch beim FC St. Pauli II einen Zugwagen demoliert. "Das ist eine krankhafte Form von Gewaltlust. Wenn man die zu Fans erklärt, diskreditiert man die echten Fußballfans", betonte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius. "Unsere Aufgabe ist es, dagegen vorzugehen. Das ist ein Riesenstrauß an Aufgaben."

Vor Herausforderungen stellt die Behörden auch ein anderes Problem. Die Chaoten randalieren teilweise bei Begegnungen, an denen die eigene Mannschaft gar nicht beteiligt ist. Mitte August wurden Osnabrücker Fans nach einem Pokalspiel in Goslar von Braunschweiger Anhängern überfallen und teilweise leicht verletzt. "Es werden gezielt Schauplätze gesucht, um Gewalt auszuüben. Was da an Feindseligkeit fast schon pathologisch gepflegt wird, hat mit Fankultur nichts zu tun", sagte Pistorius.

"Die kennen den Spielplan und richten sich danach"

Solche Aktionen sind allerdings nicht neu. "Die kennen den Spielplan und richten sich danach. Wenn etwa Hamburg gegen Bremen spielt, sind oft auch Hannoveraner in der Nähe. Das war schon früher so", erklärte Pilz. Ausschreitungen in den Amateurligen sind seiner Ansicht nach kein allgemeines Problem. "Aber die Ausschreitungen haben teilweise eine andere Qualität. Vielleicht stehen sie deshalb auch stärker im Fokus der Öffentlichkeit", sagte der Wissenschaftler.

Verbesserte Sicherheitskonzepte und der Einsatz szenekundiger Beamter hätten jedoch dazu geführt, dass sich die Situation insgesamt verbesserte. Ausschreitungen wird man laut Pilz aber auch in Zukunft nicht verhindern können. "Die, die sich prügeln wollen, soll man lassen. Sobald aber Unbeteiligte betroffen sind, muss man konsequent sein."

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 1. FC Kaiserslautern 20 10 5 5 38:31 7 35
5 Fortuna Düsseldorf 20 9 6 5 36:29 7 33
6 Hannover 96 20 9 5 6 27:21 6 32
7 SC Paderborn 07 20 8 7 5 32:28 4 31
8 Karlsruher SC 20 8 6 6 39:38 1 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 10 7 2 1 17:8 9 23
2 Hamburger SV 11 5 6 0 28:12 16 21
3 1. FC Nürnberg 10 6 2 2 20:15 5 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12
13 Preußen Münster 10 2 4 4 14:17 -3 10
14 Hannover 96 10 2 3 5 10:13 -3 9
15 1. FC Nürnberg 10 2 2 6 15:19 -4 8
16 SSV Ulm 1846 11 1 5 5 11:15 -4 8

Transfers

Hannover 96

Hannover 96

20 A
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
2:2 (1:0)
21 H
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
1. FC Kaiserslautern Logo
1. FC Kaiserslautern
Samstag, 15.02.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
21 H
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
2:2 (1:0)
22 A
1. FC Kaiserslautern Logo
1. FC Kaiserslautern
Samstag, 15.02.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Hannover 96

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 198 0,3
2 4 242 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 140 0,4
2
Hyun-ju Lee

Mittelfeld

3 210 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 315 0,2
2 263 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel