Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Zeit für eine neue Pokalfeier

(2) Kommentare
Schalke: Zeit für eine neue Pokalfeier
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Drei Jahre und drei Monate ist es her, seit der FC Schalke 04 mit einem rauschenden 5:0-Sieg über den MSV Duisburg den DFB-Pokal nach Gelsenkirchen holte.

Es war nicht nur der letzte Titel für den fünfmaligen Cupsieger, sondern auch der Anfang von eher bescheidenen Auftritten in dem von Schalke eigentlich so geschätzten Wettbewerb.

Seitdem war dreimal im Achtelfinale und somit in der dritten Runde Schluss – zweimal kurz vor Weihnachten und im letzten Jahr schon Anfang Dezember. 2011 verabschiedeten sich die Königsblauen als Titelverteidiger mit einer katastrophalen Leistung und einer 1:3-Pleite bei Borussia Mönchengladbach aus dem Rennen.

Ein Jahr später bedeutete die 1:2-Heimniederlage gegen Mainz 05 zugleich den denkbar schlechtesten Einstand für Jens Keller als Cheftrainer des FC Schalke. Knapp zwölf Monate später stand der 43-Jährige nach dem 1:3 in der eigenen Arena gegen 1899 Hoffenheim richtig an der Wand, aber zum Glück zeigte er mit seiner Mannschaft in der Bundesliga und in der Champions League meistens ein anderes Gesicht als im Pokal.

Wenn an diesem Montag mit dem Topspiel zwischen Dynamo Dresden und dem FC Schalke (20.30 Uhr/live in der ARD) die erste Runde beendet wird, dann sollte ein Erfolg beim Drittligisten den Weg für eine Pokalsaison ebnen, die Kellers Truppe weiter trägt als nur bis ins Achtelfinale.


Wie immer ist Berlin das erklärte Ziel und nur dort besteht für Schalke normalerweise auch die realistische Chance, einen Titel zu holen. „Ich habe nie von der Meisterschaft gesprochen“, macht Keller dann auch schnell klar. „Unser Ziel ist in der Bundesliga erneut Platz drei und im Pokal so weit wie möglich zu kommen. Damit wollen wir in Dresden anfangen. Wir sind der Bundesligist und wollen in die nächste Runde einziehen. Unser Anspruch ist ganz klar, der Favoritenrolle auch gerecht zu werden.“

Erdmann glaubt an die Überraschung Mit Alban Sabah und Dennis Erdmann treten zwei ehemalige Schalker Innenverteidiger inzwischen in Dresden vor den Ball. Während „Dr. Alban“ bereits vor einem Jahr von der U23 der Königsblauen zu Dynamo wechselte, folgte Erdmann in diesem Sommer und ist im Gegensatz zu Sabah auch Stammspieler. Der 23-Jährige glaubt an die große Überraschung gegen seinen früheren Verein. „Ich bin überzeugt davon, dass wir die Schalker mit unseren Fans im Rücken schlagen können“, lässt Erdmann wissen. Vor drei Jahren gelang der SGD diese Sensation gegen Bayer Leverkusen – mit einem dramatischen 4:3-Sieg nach Verlängerung nach zuvor 0:2-Rückstand.

Zu den Blamierten beim Pokalauftakt gehörte Schalke immerhin schon lange nicht mehr. Es war 1991, als mit einem 1:2 bei Rot-Weiß Erfurt gleich Schluss war. Es war allerdings schon die zweite Runde, weil S04 in der ersten Runde ein Freilos hatte.

Während der Coach und seine Spieler am Wochenende vor dem Fernseher verfolgen konnten, wie bereits einige Bundesliga-Konkurrenten die Segel früh streichen mussten, hilft in der Vorbereitung auf den Hexenkessel von Dresden neben einem gesunden Selbstbewusstsein vielleicht auch diese schöne Statistik: In den vergangenen 18 Erstrundenspielen im DFB-Pokal hat Schalke nur vier Gegentore kassiert – das ist der absolute Topwert aller deutschen Teams.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 21 6 7 8 38:36 2 25
13 Hertha BSC Berlin 21 7 4 10 31:34 -3 25
14 FC Schalke 04 21 6 6 9 37:40 -3 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 Eintracht Braunschweig 21 4 6 11 20:39 -19 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 10 2 3 5 13:13 0 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 162 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel