Vor 39.450 Zuschauern im Weserstadion avancierte ausgerechnet der vor wenigen Tagen im UEFA-Cup vom Publikum geschmähte Jurica Vranjes zum Wegbereiter. Der Kroate, erst wenige Minuten vor Spielbeginn für den beim Aufwärmen verletzten Christian Schulz nominiert, erzielte nach einer Stunde Spielzeit mit einem unhaltbaren Flachschuss nach Vorarbeit von Nationalspieler Clemens Fritz den Führungstreffer. Schon vor diesem Torerfolg hatte sich der Mittelfeldspieler gegenüber der Europapokal-Partie gegen Celta de Vigo (2:0) deutlich verbessert gezeigt. Diego sorgte in der dritten Minute der Nachspielzeit für den Endstand. Die Mainzer bleiben trotz der zweiten Niederlage im neunten Spiel des Jahres beste Rückrunden-Elf der Liga, haben aber nur drei Punkte Vorsprung auf die Nichtabstiegsplätze.
Aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ging der Sieg für den Bundesliga-Herbstmeister in Ordnung. In den ersten 45 Minuten allerdings hatten die Gäste hervorragend mitgehalten und ihre gute Form durchaus bestätigen können. Bis zum Halbzeitpfiff verlief die Partie völlig ausgeglichen, auf beiden Seiten mussten die Torhüter mehrfach rettend eingreifen.
Den Reigen der guten Torgelegenheiten hatte Bremens Mittelfeldregisseur Diego schon nach genau 90 Sekunden mit einem Pfostenschuss eingeleitet, danach hätte es auf beiden Seiten mehrfach zu Treffern kommen können. So scheiterte der Ex-Bremer Mohamed Zidan in der zwölften Minute aus kurzer Distanz an Werder-Torwart Tim Wiese, dessen Mainzer Kollege Dimo Wache musste in der 30. Minute binnen weniger Sekunden gleich zweimal gegen Hugo Almeida und Miroslav Klose in höchster Not retten. Nach Wiederbeginn verlagerte sich das Spielgeschehen dann immer mehr in die Hälfte der Gäste. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp konnte sich nur noch selten aus der eigenen Hälfte lösen und geriet nach dem Rückstand immer mehr unter Druck. Erst als die Platzherren, die das Hinspiel in der Vorrunde hoch überlegen mit 6:1 hatten gewinnen können, ihrem hohen Tempo und den zahlreichen Spielen der vergangenen Wochen Tribut zollen mussten, kam das bislang beste Rückrundenteam wieder stärker auf.
Obwohl er ohne Torerfolg blieb, zeigte Bundesliga-Torschützenkönig Klose einen leichten Formanstieg, hat nun aber bereits seit 615 Bundesliga-Minuten nicht mehr für den Herbstmeister getroffen. Zidan lieferte sich packende Zweikämpfe mit den Bremer Verteidigern, blieb gegen seinen Ex-Klub jedoch ebenso ohne Tor wie die Leihgabe Leon Andreasen.