Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Kevin Kuranyi will Torflaute beenden
"Spiel wie jedes andere"

Kevin Kuranyi will Torflaute beenden
Preußen Münster
Preußen Münster Logo
18:30
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Seite: 1 von 1

Diese Situation kennt Kevin Kuranyi schon. Wenn der Stürmer mal eine gewisse Zeit in der Bundesliga nicht trifft, werden schnell Statistiken bemüht und Minuten gezählt. 322 Zeigerumdrehungen sind es aktuell seit dem letzten Treffer des bisher besten Schalker Torschützen beim 2:2 in Wolfsburg, wo er für den Bundesliga-Tabellenführer mit einem "Doppelpack" erfolgreich war.

Vielleicht klappt es ja am Samstag (15.30 Uhr, live bei arena) gegen seinen Ex-Klub wieder. Seit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart nach Gelsenkirchen im Sommer 2005 konnte er in bisher drei Duellen gegen den VfB noch nicht jubeln. Umgekehrt machte er es noch im Trikot der Schwaben wesentlich besser. Am 9. April 2005 schoss Kuranyi seinen künftigen Arbeitgeber mit einem "Dreierpack" quasi im Alleingang ab - und beendete damit eine 569 Minuten währende Torflaute. "Ich bin jetzt im zweiten Jahr in Schalke, daher ist es für mich ein Spiel wie jedes andere auch", sagt Kuranyi. "Es ist auch nicht wichtig, wer bei uns die Tore macht. Hauptsache, wir machen sie und gewinnen."

Doch genau das ist das Problem. Seit nunmehr vier Spielen in Folge ist der Spitzenreiter ohne Dreier und konnte in dieser Zeit lediglich zwei Punkte auf dem Konto verbuchen. Dass die Elf von Trainer Mirko Slomka, der gerade seinen Vertag is 2009 verlängert hat, immer noch mit drei Punkten Vorsprung auf den Zweiten Werder Bremen ganz oben rangiert, kann man getrost als Schwäche der Verfolger auffassen. "Es geht gegen einen direkten Konkurrenten um die Meisterschaft. Daher müssen wir ein gutes Spiel zeigen und endlich wieder siegen", fordert Kuranyi angesichts der jüngsten beiden Heimniederlagen gegen Bayer Leverkusen und den Hamburger SV.

Schließlich will er sich mit einem Erfolgserlebnis in Richtung Nationalmannschaft verabschieden, in der er inzwischen wieder eine feste Größe ist. Bundestrainer Joachim Löw honorierte Anfang des Jahres die ansteigende Form des Angreifers mit der Aufstellung für das Freundschaftsspiel gegen die Schweiz (3:1). Kuranyi dankte ihm das Vertrauen mit einem Tor beim und ist für das anstehende EM-Qualifikationsspiel in Prag gegen Tschechien (24. März, 20.45 Uhr. live in der ARD) schon aufgrund der Ausfälle des gesperrten Miroslav Klose und der verletzten Mario Gomez und Oliver Neuville gesetzt. "Das hat sich Kevin durch seine Leistung in den letzten Wochen und Monaten auch verdient", sagt S04-Trainer Mirko Slomka. "Seine Enttäuschung war groß, als er im vergangenen Jahr nicht für die Weltmeisterschaft im eigenen Land nominiert worden war. Da musste er durch ein tiefes Tal, aber das hat er überwunden."

Im Saisonendspurt setzt er auf die Torgefährlichkeit seines bisher besten Goalgetters. Mit einem Kevin Kuranyi in Topform wäre die erste Deutsche Meisterschaft seit 49 Jahren leichter zu schaffen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel