Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL-Führung machte Nägel mit Köpfen
Koller und die logische Konsequenz

VfL-Führung machte Nägel mit Köpfen
Preußen Münster
Preußen Münster Logo
18:30
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Eine Meldung, die verblüfft. Während fast täglich in der Bundesliga die Übungsleiter gefeiert und gefeuert, ganze Trainergruppen installiert und wieder abgefunden werden, herrscht an der Castroper Straße eine erstaunliche Kontinuität. Die E-mail, die gestern vom VfL-Vorstand verschickt wurde, war kurz und eindeutig. Eine nach jeder Niederlage neu geforderte Trennung von Marcel Koller bleibt aus.

Im Gegenteil. Der VfL hat den Vertrag um ein Jahr verlängert. Der Kontrakt des 47-Jährigen läuft nun bis zum 30. Juni 2008, ist für beide Profiligen gültig und unabhängig davon, ob der VfL sein Saisonziel Klassenerhalt am Ende erreicht oder nicht.

Aufsichtsratsvorsitzender Werner Altegoer: "Marcel Koller leistet ausgezeichnete Arbeit für den VfL. Die Vertragsverlängerung ist also nur eine logische Konsequenz der guten Zusammenarbeit und erleichtert uns die Planung für die kommende Saison." Die Entscheidung war bereits am Montag vor einer Woche unmittelbar nach dem Bremen-Spiel in einer geheimen Sitzung des Vorstands und Aufsichtsrats gefallen.

Werner Altegoer: "Danach waren nur noch einige Dinge zu klären. Aber jetzt wurde es Zeit für die Unterschrift." Die leistete Marcel Koller am Dienstag Nachmittag nach dem zweiten Training in Gegenwart von Vorstandsmitglied Ansgar Schwenken. Marcel Koller: "Ich fühle mich beim VfL Bochum sehr wohl und bin froh, meine Arbeit hier fortsetzen zu können. Die Zusammenarbeit mit den Gremien ist beispielhaft und wir haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen den VfL in der Bundesliga etablieren."

Und wie wurde die Entscheidung gestern am trainingsfreien Nachmittag von der Mannschaft aufgenommen? Kapitän Thomas Zdebel: "Eine vernünftige Lösung zum richtigen Zeitpunkt. Der Coach hat längst bewiesen, dass er der Sache hier gewachsen ist. Er hat mit uns frühzeitig den Aufstieg geschafft und ist auf einem guten Weg, das nächste Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. Er macht ehrliche, gute Arbeit. Und jetzt wird er noch akribischer vorgehen, wenn das überhaupt möglich ist."

Wie der Kapitän, so reagierte auch sein Stellvertreter Marcel Maltritz: "Thomas und ich haben langfristig verlängert, unabhängig von der Liga. Jetzt freue ich mich, dass wir mit dem Trainer weiter zusammen arbeiten. Er macht einen guten Job und identifiziert sich total mit dem Verein. Ich bin sicher, dass wir unser gemeinsames Ziel erreichen."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel