Ganz große Politik: Borussen grillen nicht in DortmundDurch RS geplante Annäherung von S04- und BVB-Fans platzte
Sie können nicht zusammenkommen: Schalke und Dortmund, das ist die ganz große Politik. Die scheinbar ewige Geschichte schwarz-gelber und königsblauer Befindlichkeiten geht in die nächste Runde. RevierSport wollte vor dem kommenden Derby die zwei offiziellen Fan-Clubs aus der jeweils falschen Stadt, den "BVB-Fan-Club Gelsenkirchen" und den "Blau-Weißen Stachel" aus Dortmund, zum freundschaftlichen Kick auf neutralem Grund in Essen zusammenholen. Am Anfang stand die Idee, am Ende die Ernüchterung. Der gescheiterte Versuch, die Anhänger zum gemeinsamen Kick im goalfever-Center zu bewegen, zeigt, wie groß die Empfindsamkeiten auf beiden Seiten immer noch sind. Und wie wichtig eine gute Deeskalationsarbeit ist. Dabei bestand in beiden Fan-Clubs grundsätzlich die Bereitschaft, den historischen Schritt zu wagen.