Zahlreiche Anhänger dürften diese Formulierung indes als blanken Hohn verstehen. Denn was der Verein am Tag seines 113. Geburtstages verkündet, hat es in sich: Zur neuen Saison sollen die Tageskarten für Stehplätze in der Nordkurve in sogenannte Saisonkarten umgewandelt werden. Kosten sollen diese den Stehplatztageskartenpreis von 15,50 Euro (ermäßigt 13 Euro) – für die 17 Heimspiele also insgesamt 263,50 Euro (ermäßigt 221 Euro). Chancen auf eine solche Karte sollen allerdings nur jene Fans haben, die auf der – seit Jahren geschlossenen – Warteliste für Dauerkarten in der Nordkurve stehen.
Somit will der Verein nach eigenen Angaben die Wartelisten für Dauerkarten abarbeiten. Zukünftig soll es es keine Wartelisten mehr geben. Von der Änderung unberührt bleiben soll indes das Karten-Kontingent für die Fanclubs, das der Schalker Fanclub-Verband verwaltet.
Tausende Schalke-Mitglieder, die nicht Inhaber einer Dauerkarte sind oder sich auf der Warteliste befinden, haben somit in der kommenden Saison lediglich die Chance, Spiele ihres Vereins von den teureren Sitzplätzen aus zu verfolgen. In den sozialen Netzwerken machten bereits zahlreiche Schalker ihrem Unmut über die Entscheidung Luft.