Das berichtet der Westdeutsche Rundfunk. Grund für die Sanktionen sollen das wiederholte Abbrennen von Pyro-Technik sowie gewalttätige Ausschreitungen durch die Ultras auf den Rängen sein. Für die Vergehen wurde der Ruhrgebietsklub in der vergangenen Woche vom DFB-Sportgericht zu 75 000 Euro Strafe verurteilt.
Doch nicht nur eine Geldbuße ordnete das Gericht an: Sollte es bis zum 31. Mai 2017 zu schwerwiegenden Wiederholungsfällen kommen, muss der BVB sogar seine Heimspiele unter partiellem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen - der gesamte untere Rang der Südtribüne würde gesperrt.
Nur besonders treuen und loyalen Fans kam bisher das Vorrecht auf ein dauerhaftes Ticket für die BVB-Partien in der Ferne zu. Bereits in der vergangenen Saison waren den "Desperados" die Auswärtsdauerkarten entzogen worden.