Mindestens drei Fußball-Stadien werden mit dem ERDINGER Groundhopping-Bus angefahren, in der Regel sind jeweils eine Begegnung der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sowie eine Partie der Regionalliga dabei. Zwischen diesen Spielen werden außerdem die Amateure oder Frauen-Fußballerinnen überrascht. Denn der ERDINGER Groundhopping-Bus wird auch bei unterklassigen Vereinen Zwischenstopps einlegen und für Stimmung sorgen.
Herzstück der Aktion ist der kultige ERDINGER Groundhopping-Bus, in dem sich jeder Fußballfan wohl fühlt. Hier gibt es eine gemütliche Sitzecke mit Tischen zum Kartenspielen und Fachsimpeln, Mini-Küche für Snacks sowie vier Flatscreens, damit während der Fahrt keine Szene der internationalen Fußball-Berichterstattung verpasst wird. Besonderer Clou des Fan-Vehikels ist die Zapfanlage: Von außen lassen sich am ERDINGER Groundhopping-Bus Zapfhähne anbringen, über welche die durstigen Businsassen auch bei Pausen und vor den Stadien mit frischem ERDINGER Weißbier versorgt werden.
Die Plätze im Bus werden für jedes Wochenende neu verlost, die Aktion läuft bis zum Ende der Spielzeit, in der Saison 2007/2008 geht es weiter. Bewerbungsmöglichkeiten gibt es über die Homepage www.weissbier-der-fussballfans.de. Der Gewinn beinhaltet Fahrt, Verpflegung, Unterbringung und Eintritt in die Stadien, die auf der Fußballreise angesteuert werden. Die nächsten Stationen in NRW sind am nächsten Wochenende (16.- 18. März) die Partien TuS Koblenz gegen Carl-Zeiss Jena, Alemannia Aachen gegen Arminia Bielefeld und Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach. Abfahrt des Busses ist Köln-Hauptbahnhof.
Vier Wochen später ist das Gefährt wieder in NRW unterwegs. Vom 13. bis zum 15. April locken die Spiele Gladbach gegen den Hamburger SV, Leverkusen II gegen RW Ahlen und schließlich Borussia Dortmund gegen Werder Bremen. Abfahrt ist vom Düsseldorfer Hauptbahnhof.