cantona08 Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 14:48 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 472 Likes
  • 18.027 Aktionspunkte
  • 5.232 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also: ich hab versucht, mir die "Auftaktniederlage" schön zu saufen, aber ich bin gescheitert. Allein schon deshalb passen RWE und ich zusammen. Eigentlich nehme ich dieses Forum nicht mehr so wichtig wie ehedem, weil doch viele alte User abgewandert sind, die echt wichtige Beiträge schreiben konnten. Damit ist der Berater natürlich ausgeschlossen. Mir geht im Augenblick aufn Sack, dass man sich nicht mal mehr über eine Heimniederlage bei Saisonauftakt aufregen kann. Dass man weder Trainer, noch Neuverpflichtungen, noch "alte Jungs" (= Kevin Grund, den ich sehr schätze, der aber gestern einfach [b]schlecht[/b] war!!!) kritisieren darf, weil die RWE-Apostel wie im Urchristentum Geduld predigen, ohne dafür fürchten zu müssen, gekreuzigt zu werden. RWE hat den Saisonstart wieder einmal vergeigt und die [b]junge Truppe [/b]um den [b]jungen Trainer[/b] hat nicht nur Lehrgeld zahlen müssen, sondern sich selbst unter Druck gesetzt, angesichts von drei kommenden Heimspielen mit nervösen Zuschauern zumindest auf der R-Tribüne (Teddy und Toms ausgenommen). Das war für mich nach der erlesenen Selbstpräsentation durch Interviews im RS oder Eigenberichte in der Kurzen15 unnötig. Ursachen für den Fehlstart sehe ich beim Trainer und den Spielern, aber auch bei dem Vereins- und Sportvorstand. Mich hat diese Auftaktniederlage an die 1:5-Heimniederlage gegen Erzgeb.Aue erinnert. Damals meinte mein Steh-Nachabar "Wir steigen ab!" und so kam´s dann tatsächlich. [b] Das passiert diesmal selbstverständlich nicht. [/b] Ich fordere keinen Kopf. Nicht von Welling, nicht von Winkler, nicht von Siewert. Ich [b]weiß[/b] aber nach der Samstag-Vorstellung, welche Dimension die "Forderung" nach Geduld annehmen wird. Wieder einmal. - Wieder einmal hinterlaufen. Nicht den "Kontakt zur Spitze lange halten", sondern wieder mal den "Konatakt zur Spitze herstellen". - Also dann: Auf geht´s! Nur der RWE! Wenn das Spiel gegen Wiedenbrück über den gesamten Zeitraum bereits ein Baustein zur neuen Spielphilosophie von Rot-Weiss war, dann empfehle ich, dass Konzept um den Begriff und Inhalt [b]"ROBUSTHEIT"[/b] zu erweitern. - Robustheit als Ergänzung von Dominanz, die ich gestern nur ansatzweise gesehen habe. Bsp: Cokkosan war in Hälfte 1 (vor der Rahn) ängstlich und damit "Old Boy" KGrund mit runtergezogen (was sich der KG auch im hohen Alter einfach mal abgewöhnen soll, auch in Liga Vier!). In Hälfte zwei (vor der Haupt) drehte TC dann auf und wurde dominant, offensiv, ruppig. Es ist (leider?) so, dass eine körperliche Dominanz ausschließlich (?) vom Sportkameraden Huckle zelebriert werden kann. Wenn der spielt, zieht er andere (Zeiger, Grebe, Baier) mit. Aber: Huckle ist limitiert, nicht sehr schnell, aber im Tun sehr häufig stabil. Der hat mir gestern gefehlt. Und Baier auch. Ich möchte in der Spielphilosophie keinen Vorrang für ausschließlich junge Spieler. Ich möchte eine ausgewogene Mannschaft, die, wenn es sein muss, "dreckig" spielen kann, um "auf jeden Fall" zu gewinnen. In den 80er Jahren wäre es - meiner Meinung nach - klar gewesen, dass nach dem ("Bitteschön") Fall-Obst, dass der 10er Kotuljacz oder 8er Bednarski "auch gegangenen" wäre, oder zumindest so gehumpelt hätte, dass er nicht mehr hätte zaubern können. Früher war nicht alles besser, aber dieses Szenario schon! Ich finde, dass RWE sich in dieser Zeit keinen "College-Fußball" mehr erlauben kann. Ach, der nächste Schiedsrichter seit gefühlten 40 Jahren ist "mal wieder" kein "Heimschiri"? Und? Wieder nichts gelernt? Seit 40 Jahren? - Keine Nervereien ggü Schiri nach Spieöverzögerungen, sterbenden Schwänen, Lahmarschigkeit bei Auswechslungen, nichts??? -Nur Gejammer, Geheul und Geschrei, dass die Welt schlecht und ungerecht ist ? Und nach unserer Spielphilosophie, die auch "Heimstärke" beinhaltet, suchen wir eine "spielerische" Lösung, wenn ein schwarzer Westfale aus Wiedenbrück unseren Fußball-Zwerg Cecik einfach umhustet? Nein, ich lehne als Philosophie einen Akademiker- oder College-Fußball ab. - Ich will im Spiel eine Reaktion der Mannschaft sehen, wenn der Gegner hart spielt und der SchXXX-Schiri wieder nicht pfeift. Ich will, dass die Mannschaft, alle Gegner - Gegner-Team, Schiri, Wetter, Rasen, Fans, Vorstand) besiegt und niederringt und nicht 10 Sekunden nach Abpfiff in die Mikros sprechen kann: "Diese Niederlage wird uns weiterbringen...". Und: ich hab Geduld. Schon seit 42 Jahren. Und ich kann Spielern, Vorständen und RWE-Aposteln versichern: Ich bin geduldig bis über den Tod hinaus! Nur der WWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Große Erwartungen (Ich empfehle Charles Dickens!!!) sind bösem Erwachen gewichen. Enttäuschung v.a. über den Trainer wg "Spielphilosophie" Jeffrey. O. wg sportlicher Undiszipliniertheit. Außer Cockosan mit Anlaufschwierigkeiten wirkten alle Neuzugänge überfordert. Schõn, , dass bei dem tollen Publikum jetzt noch 3 Heimspiele kommen. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Meine Karten (DK Und Pokalkarte) sind gestern angekommen: Jetz muss nur noch der Rücken mitspielen... Na ja, Geduld zahlt sich schon aus. Ich halte übrigens die Idee, auch während des Spiels das System zu wechseln, für den derzeit modernst möglichen Ansatz. Ich bin echt gespannt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kurze Mitteilung in eigener Sache: Bin seit ein paar Tagen aus'm Krankenhaus zurück und werde nach überstandener BS-OP leider die gesamte Vorbereitung verpassen, hoffe aber während der Reha den Saisonstart live zu erleben. Ich bin gespannt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ woddy, @ goal-getta, @verleihnix u.a. Verwirrung durch Jever führte bei mir zu Verwechslung von Initialen. Also schließe ich mich nachträglich @goal-getta an. Keine Vorverurteilung von. Andreas Winkler und Jan Siewert!!! Für eine konstruktive Kritik an der sportlichen Entwicklung!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bevor jetzt wieder lamentiert Wird, ich wollte andere Meinungen unterdrûcken, folgendes zur Klarstellung: Mit JS haben wir einen Trainer, der im Burgsmüller'schen Sinne noch Gute sechs Jahre aktiv ins Geschehen eingreifen könnte, Das erlaubt aber Keinem, JS als "Kindertrainer" zu denunzieren. Keiner in diesem Forum hat je JW arbeiten sehen, also verbieten sich vorschnelle Urteile dieser unqualifizierten Art. Gegen solche Vorurteile kämpfe ich. Nur der RWE! PS: Und ich hatte noch falsche Initialen für ihn, sorry. Zuletzt modifiziert von cantona08 am 16.06.2015 - 09:45:20
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Herzlich Willkommen Jan Siewert! Viel Erfolg: Kicken Sie uns in hohe bisher unerreichte Sphären. Und an die "Vorab-Meckerer": Mit euch rechne Ich nach meiner Rückkehr ab, einzeln. Ihr seid keine Fans, Ihr habt kein Sportverstândnis, Ihr seid dumme arme Würste mit nicht mal zwei Enden. Haut ab!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=cantona08] @ goal-getta Drei Namen aus dem Mittelfeld sagen mir auch nichts mehr... aber, trotzdem: Treibt einem ganz schön Wehmut in die Seele. Ist aber auch ein gefährliches Spiel von Dir hier: Manche können damit vielleicht nicht umgehen und machen für diesen "verlorenen" Kader noch AW verantwortlich und natürlich MW, weil der an AW festhält, obwohl der doch 2005.... Der beste Kader ever ever ever war sowieso 1975/76. Nur der RWE! [/quote] wo ist eigentlich dein [color=R]problem wenn man einen Verantwortlichen kritisiert[/color].ich denke die koennen das besser vertrage als du. das ist halt so wenn man Verantwortung traegt,man mach auch mal was falsch [/quote] Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Du mich verstanden hast. Ich weiß es aber nicht. Ich habe [color=R]w i r k l i c h kein Problem damit, dass Verantwortliche kritisiert werden[/color]. Was mich stört ist, dass man in diesem Forum sehr schnell mit Kritik an Allem dabei ist, danach aber nicht in der Lage ist, Alternativen zu benennen, Gründe für Kritik zu nennen, eigene Ideen zu entwickeln... Das ist hier mein eigentliches Problem. Dieses dauerhafte unproduktive und rückwärtsgewandte Zerreden von aktuellen Entwicklungen. Ich bin nicht mit allem einverstanden, was im Verein läuft. Beispiele? - Bitte: - Mir reicht nicht, dass sich der Verein als antirassistisch sieht, ich will, dass er sich als antifaschistisch begreift. - Ich habe den Umgang mit ATh, VW, WW, die Abschaffung der U23 nicht verstanden und von daher kritisiert und hinterfragt. Ich habe aber Antworten auf meine Kritik bekommen und meine Meinung in Teil-Fragen revidiert oder relativiert. - Am "Schlimmsten" finde ich nach wir vor, dass der seinerzeit (2010) propagierte Schulterschluss zwischen Fans, Verein und Mannschaft im Zuge der angestrebten Professionalisierung ad acta gelegt wurde. Aber auch da habe ich reflektiert: Ich bin wahrscheinlich zu romantisch, zu soft, zu weich für das Haifischbecken Profifußball. By the way: Ich habe hier schon diverse Sträuße mit Usern ausgetragen, da wurde ich auch korrigiert, zurückgepfiffen, zur Ordnung gerufen und überhaupt: Ach, was solls! Jeder macht Fehler: Welling, ich, Du und noch n paar andere!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ goal-getta Drei Namen aus dem Mittelfeld sagen mir auch nichts mehr... aber, trotzdem: Treibt einem ganz schön Wehmut in die Seele. Ist aber auch ein gefährliches Spiel von Dir hier: Manche können damit vielleicht nicht umgehen und machen für diesen "verlorenen" Kader noch AW verantwortlich und natürlich MW, weil der an AW festhält, obwohl der doch 2005.... Der beste Kader ever ever ever war sowieso 1975/76. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@goal-getta Danke für die detaillierte Kader-Übersicht von p6433. Mir hilft sowas, in solchen Fragen bloß nicht den Überblick verlieren... ;)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen