wewers Zuletzt aktiv: 11. März 2018 - 14:26 Mitglied seit: 16. Dezember 2007 Wohnort: 45329 Essen
  • 349 Aktionspunkte
  • 113 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=BigOdi] . Ich bin im Moment etwas ratlos. Mir fällt kein Spieler ein, der Kerim mindestens gleichwertig ersetzen könnte, zurzeit frei ist (also keine Ablöse kostet) und außerdem für uns bezahlbar. Wer hat eine Idee? Oder Frage an die Foristen mit den tollen Quellen: Gibt es schon Gerüchte? Ist der Verein vielleicht schon an jemandem dran? . [/quote] Warum ist Konstantin Fring wohl der 3. Liga geholt worden? Doch wohl kaum als Backup. Die Zukunft gehört nur dem RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich hab's gerade erst geschrieben, da beginnen auch andere, sich Gedanken zu machen (obwohl ich schon bei lupus ein wenig geklaut habe): http://www.jawattdenn.de/saison/1213-regionalliga-west/im-schatten-der-trib%C3%BCne-sommersonnenwende.html Der Artikel spricht alle Befürchtungen und Probleme durchaus an, vergisst aber, dass es bluternst ist - und nicht so ironisch, wie er rüberkommt. Man kann ja noch weiterspinnen: was würde zum Beispiel werden, wenn die Zuschauer nicht mehr kommen, um die Bayern zu sehen, weil die ja sowieso gewinnen? Gottseidank tun sie das nicht, aber .. Die Zukunft (wo auch immer) gehört nur dem RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Natürlich ist die Regionalliga West nächstes Jahr interessanter und attraktiver als die 3. Liga. (Schöner Artikel im RS: http://www.reviersport.de/236656---regionalliga-west-auffangbecken-fuer-dritt-ligisten.html). Aber alle wollen sie in diese uninteressante Liga, weil kein anderer Weg an die Fleischtöpfe darüber führt. Und auch da sieht man ganz deutlich, dass der DFB und die DFL besonders diese beiden Ligen durch ihre besch... Regelungen gegen alles von unten Kommende abschotten will. Da werden dann in einigen Jahren halt die Werbemannschaften den Profifußball bestimmen (Getränk gegen Medikament gegen Auto). Besser ist es, ordentlichen Fußball regional zu spielen, da sind dann wenigstens Emotionen drin und nicht nur Event; auch der Identifikationsfaktor mit der eigenen Mannschaft bleibt höher (und Erfolg wird halt zweitrangiger, dafür höherer Spaßfaktor). Nur dem RWE gehört die Zukunft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die letzte Ecke steht noch für die nächste Stunde. Dann ist es dahin, das gute alte GMS (mit all den Erinnerungen guter und anderer Art. http://www.stadion-essen.de/multimedia/webcam_sparkasse_essen Aber das neue gefällt mir auch, besonders nach der nächsten Ausbaustufe - und die kommt!! Gut, dass die 2. auch mit neuen Jungs beginnt. Unsere 1. wird schon oben mitspielen. Die Zukunft gehört nur dem RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der MSV steigt ab - und keiner weiß wohin. Die Zukunft gehört nur dem RWE. (der Server vom RS spinnt)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] [quote=muttertag] [quote=RWE-Linki-07] (...)habe am WE ein "offenes Geheimnis" erfahren - unser lieber Waldi ist glühender Anhänger und zu gleich DK-Inhaber (die er nicht immer nutzen kann) bei unserem "geliebten" Nachbarn sein. (...) [/quote] Ist mir scheißegal. Der Doc ist mit St. Pauli aufgewachsen, WW meinetwegen mit Schlacke. Wichtig ist, dass sie sich bekennen zu unserem Verein! Es ist ja niemals zu spät. :D PS: vielleicht hat der ja gute Konektschens nach GE wegen Langlitz. Das hätte sich dann gelohnt. [/quote] Und nicht vergessen: Meister geworden ist RWE mit einem Trainer aus Schalke!! Dem RWE gehört die Zukunft. Alles nicht so eng sehen, es gibt hier im Forum auch etliche User die Spiele in Leverkusen, Düsseldorf, Schlacke oder Dortmund besuchen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe Koep meist gerne gesehen - aber noch lieber den RWE. Als alter Mann habe ich mich zu einer Sitzplatzdauerkarte auf R3 hinreißen lassen und freue mich auf die neue Saison. Die Mannschaft wird derzeit von der sportlichen Leitung unter erfolgsorientierten und auch ökonomischen Gesichtspunkten zusammengestellt, und interne Probleme werden geregelt werden, ich hoffe zum Wohle des Vereins. Die neue Saison wird immer die elf derzeit Besten auf dem Platz sehen und andere werden auf der Bank sitzen oder auch nur auf der Tribüne: ich würde Koep gern wiedersehen, aber wenn nicht, sehe ich doch meinen RWE wieder. Dem RWE gehört die Zukunft (ich hoffe, den Verein wieder als Profi-Verein zu erleben, der Weg scheint mir der richtige zu sein)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nun können ja auch Verträge geschlossen und Namen genannt werden, wenn man weiß, wo die Zweite spielen wird - und da werden noch einige mehr nötig sein als bisher angenommen. Aber der Aufstieg wird doch helfen, einige der U19-Spieler im eigenen Verein zu halten. Ich finde es schade, dass Koep wohl weg möchte; für mich meistens einer, der das zeigt, was Fußball an der Hafenstraße ausmacht. Der Weg, den er für einen Wechsel wählt (wenn denn alles so stimmt, wie es geschrieben wird), ist nicht die Essener Art. Ersatz wird sich sportlich sicherlich finden, ob aber die Identifikation mit neuen Spielern gelingt, bleibt im Vorfeld immer fraglich - Koep war für mich, seit er da ist, RWE. Dem RWE gehört die Zukunft!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schritt 1 an diesem Wochenende geschafft: die C-Jugend bleibt erstklassig!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zwei Siege gegen FC II waren es aber auch nur in dieser Saison. Die 2ten Mannschaften waren, sind und bleiben Wundertüten. Das nicht nur, weil niemand vorher weiß, wer gerade auf dem Platz stehen wird, sondern auch abhängig von der Qualität der U 19-Mannschaften. Unsere Jungs haben das Jahr für Jahr schmerzlich zu spüren bekommen. Genau das lässt mich glauben, dass die 2te aus der Nachbarstadt im Nordosten nächstes Jahr wieder sehr stark sein wird: die Jugendmannschaften haben jetzt schon wieder hohe Qualität gezeigt und die meisten Jungs gehen dann in die U23. Und wenn sie mal zwei, drei Jahre zusammen bleiben, werden sie sehr stark sein. Vor allem, weil als das Ziel dort der Auftieg mittelfristig ausgegeben wurde. Für mich gehören 2. Mannschaften nicht in den regulären Spielbetrieb, weil sie unter ungleichen ökonomischen Bedingungen antreten und kein Risiko tragen brauchen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen