wewers Zuletzt aktiv: 11. März 2018 - 14:26 Mitglied seit: 16. Dezember 2007 Wohnort: 45329 Essen
  • 349 Aktionspunkte
  • 113 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, aus dem Urlaub wieder in der Heimat. Einige Seiten im Forum überflogen, freue mich über den Auftaktsieg, weil das, wie die Vergangenheit häufiger gezeigt hat, heißt, dass die Mannschaft wohl oben mitspielen kann oder vielleicht auch wird (mal die nächsten beiden Punktspiele abwarten, um noch klarer zu sehen). Wichtig ist, dass der Sieg im Derby geschehen ist, das ist für jeden, der mitgespielt hat, sehr viel emotionaler und baut Sicherheit für die Zukunft auf. Ob der Sieg glücklich war oder verdient oder unverdient, spielt doch im Nachhinein keine Rolle mehr; wie häufig haben wir in der Vergangenheit unglücklich oder unverdient verloren, obwohl wir gut gespielt haben, abgestiegen sind wir trotzdem. Ich freue mich auf die Saison. Übrigens zeigen doch die Zuschauerzahlen, dass ich richtig liege: lasst die 2. Mannschaften vor 80 Zuschauern gegeneinander spielen, der Sieger der Liga oder von mir aus die ersten beiden können dann ja am DFB-Pokal teilnehmen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich halte die Zahl von gut 2000 DK für durchaus realistisch. Bei drei geöffneten Kassen werden höchsten 100 DK pro Stunde ausgestellt (eher weniger), d.h. am Montag bei ca. 7 Std. Öffnungszeit sind auch etwa 700 Karten ausgegeben worden. Nimmt man die Haupttribünen-Karten der Woche zuvor hinzu und schon definitiv vorbestellte Karten, kommt man in etwa auf diese Zahl. Ich gehe mal davon aus, dass alle DK-Besitzer der vergangenen Saison eine haben wollen, auch weil sie Vorkaufsrecht für diese Saison haben. Daher glaube ich, dass die Vorjahresmenge überschritten werden wird - ob das dann wirklich 6000 werden, wage ich anzuzweifeln. Aber das, was bisher gelaufen ist, erzeugt doch jetzt schon den Neid der gesamten Liga. Ich meine immer noch, dass die 2. Mannschaften vor 80 Zuschauern gegeneinander in einer eigenen Liga spielen sollten (vielleicht dürfen dann die ersten beiden an der DFB-Pokal-Hauptrunde teilnehmen).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mannomann: der Dauerkartenverkauf geht aber heftig ab. Die Schlange ist jetzt noch über drei Stunden lang und die Vorfreude auf die neue Hütte ist groß. Mehr aber, gaube ich, auf unsere Jungs. Ich denke, wenn wir vom Verletzungspech nur ein wenig verschont werden, ist nach oben was drin, denn jetzt steht hinten die Null.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://community.fussball.de/de/verein_ergebnisse/ssv-kaestorf/01012310.html ssv kästorf - rot-weiss essen 0:4 Ist ja wenigstens schon mal eine Ergebnis.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Damit wir die richtige Größenordnung nie vergessen mögen und sehen, wo (zusätzlich zur eigenen Dämlichkeit) der Niedergang des RWE auch begonnen hat: [i]Der nächste Gegner ist der Teuerste Samstag, 2. Juni 2012: 0.00 - 1.00 Uhr, Dokumentation, WDR Fernsehen Der Wettskandal um den Schiedsrichter Robert Hoyzer war nicht der erste Betrugsfall in der Fußballbundesliga. Bereits vor fast 40 Jahren wurden Spiele manipuliert und Siege erkauft. Nur ging es nicht um Wetten, sondern um Bestechung im Abstiegskampf der Saison 1970/71 ...[/i] http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/programmtipps/fernsehen/12/06/02_0000_w.php5 Für die Jüngeren: der eigentliche Betrug ging von der unnennbaren Stadt aus, der DFB hat dann letztendlich die harmloseren Strafen ausgesprochen, die ordentlichen Gerichte haben alles zum Teil verharmlost und recht schnell sind die Strafen verkürzt worden. Da müssten unsere (ehemaligen) drei Insiderwissen-Erzähler eigentlich nur den Hintern versohlt kriegen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zu den Bejahungen: http://blogs.taz.de/wortistik/2010/11/10/jepp/ www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-das-wort-jep Ist wie bei Rot-Weiss: der eine meint so, der andere so. Ich bin froh über den Weg, den wir gehen. Da kommt nicht das Gefühl auf, der Vorstand oder die sportliche Leitung täten etwas Unverantwortliches. Das ist dann auch wieder so wie bei der Mannschaft: sie gibt einem meist das Gefühl, alles tun zu wollen für einen Erfolg, leider klappt dann nicht immer alles. Uns Fans bleibt das Diskutieren hinterher (obgleich ich hoffe, seit den Protesten für das Stadion ist auch etwas bezüglich der Entscheidungen von den Fans ausgegangen). Und ich bin sicher, dass die nächste Saison besser wird, besonders nach dem Sieg im Pokal am 16. Und was die 2. Mannschaften angeht,....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich bin nicht sehr erschreckt über das Ergebnis. Die Darstellung selbst unseres 2. Anzuges ist - zumindest anfänglich - doch sehr ordentlich gewesen. Verloren hat die Mannschaft gestern aufgrund der Probleme, die wir schon die gesamte Saison über kennen: nicht genügend konsequente Chancenverwertung (und wir hatten in der ersten halben Stunde 2, vielleicht 3 Großchancen, die dann jedesmal der Dortmunder Keeper entschärfen konnte) - und, wen wundert es bei der x-ten Umstellung, Abstimmungsprobleme in der Innenverteidigung. Da muss man doch den Jungens, die auf dem Platz standen, sagen, dass sie trotz aller Nachteile immer wieder den Versuch gemacht haben, Fußball zu spielen. Verloren haben sie, weil die Dortmunder genau in diesen beiden Mannschaftsteilen stark besetzt waren mit einem Stürmer, der alleine die ganze rot-weisse Hintermannschaft beschäftigt hat und einer Innenverteidigung, die so einfach durch die Mitte nicht zu ärgern war. Das Spiel war auch ein Charaktertest für die Jungs, die weiter rot-weisse Farben tragen wollen und da bin ich nicht so der Meinung, dass man sie hinterfragen muss. Wir haben durch die Bank ganz junge Spieler gestern gesehen, die schon aufgrund ihres Alters noch Entwicklungspotential in sich tragen. Ob der Verein daran glaubt, hat die sportliche Leitung zu beurteilen, ich kann nur sagen, was ich durch meine Brille sehe. Schickt die 2. Mannschaften in eine Liga für sich, da können sie vor im Durchschnitt 80 Zuschauern die Qualifikation für den DFB-Pokal unter Wettkampfbedingungen unter sich austragen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mir wäre es schon lieber, wenn Lotte nach oben verschwinden würde. Was mit den 2. Mannschaften in der nächsten Saison los ist, weiß doch nicht einmal deren Verein selber. Die spielen, wenn es gut geht, einmal um den Aufstieg mit, das nächste Mal gegen den Abstieg. Das ist doch auch immer abhängig davon, wie deren A-Jugendliche einschlagen. Ist es nicht so, dass einige Zweitvertretungen im Jahr unserer Insolvenz nicht absteigen brauchten und nun plötzlich um den Aufstieg mitspielen? Übigens bin ich dafür, dass die 2. Mannschaften eine eigene Liga bilden und vor 80 Zuschauen im Schnitt gegeneinander ausspielen, wer am Pokal teilnehmen darf.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auf alle Fälle ist der erste Schritt getan, der unter Strunz verbaselt wurde: die A-Jugend ist wieder in die Bundesliga augestiegen. Herzlichen Glückwunsch, Jungs, herzlichen Glückwunsch, Jürgen Lucas. Das schafft doch die Basis für eigenen Nachwuchs in den nächsten Jahren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@lupus @memax Ich danke Sie! Weg mit den 2. Mannschaften. Sollen sie doch vor 80 Zuschauern untereinander den Pokalteilnehmer ermitteln.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen