Schalke: Das sagt Van Wonderen über Saisonziel, KSC und Heekeren |
---|
Es ist typisch für Schalke, daß man einen Spieler wie Tempelmann einfach ziehen lässt und völlig ignoriert, daß er fussballerisch
viel mehr zu bieten hat als viele
derzeitige Stammspieler. Man sieht
jetzt bei Braunschweig, welches
wahre Leistungsvermögen dieser Spieler hat, wenn man ihm Vertrauen schenkt und eine faire
Chance gibt, die er unter Geraets
und van Wonderen leider nie erhalten hat. Unter Fimpel oder einem anderen fachkundigen Trainer
wäre Tempelmann auch heute noch
absolut zurecht in Schalkes Kader,
zumal der Spieler bekennender
Schalker ist.
|
Schalke: Mehmet Aydin stellt sich, Struber ehrlich - "nicht immer sexy" |
Natürlich hat Aydin den Fehler gemacht. Aber ihm die Schuld für die völlig unnötige Niederlage zu-
zuweisen, ist viel zu billig. Wir lassen uns von Magdeburg zuhause abschlachten und sind nicht in der
Lage, gegen heute wenig überzeugende Kölner zu punkten.
Das Ganze hat für mich eher den Eindruck mangelnder Einsatzbereit-
schaft unserer Spieler sowie falscher Aufstellung bzw. zu
später und nicht passender Ein-
wechslungen durch den Trainer!!!
Dass man einen Spieler wie Tempel-mann nicht gebrauchen kann, dafür
Bachmann, der allenfalls defensiv
Spielpraxis hat heute wieder offensiv aufstellt, ist mir komplett schleierhaft - genauso
wie das lange Zuwarten bei den Auswechslungen für die heute völlig indisponierten Mohr, Ba und
Karaman.
|
Schalke 04: Karaman verpasst das 1:1 - S04 unterliegt am Ende völlig platten Kölnern |
Absolut enttäuschend, da Köln, heute in der Offensive auch nicht sonderlich stark war. Der Trainer muss einfach früher wechseln. Karaman, Mohr und Ba hätten viel
eher raus gemusst und Aydin hat
zuletzt immer rechts offensiv gespielt und wäre heute auf dieser Position die viel bessere Wahl ge-
wesen, dafür Gantenbein als RV.
Die Niederlage war völlig unnötig
und hat leider sehr viel mit fehlender Einstellung der Spieler und falscher Aufstellung / Ein-
wechslung durch den Trainer zu tun
|
Schalke: 2:5! Titz-Team stürmt die Arena und führt Schalke vor |
Schon die 2.HZ gegen Nürnberg war
sehr schwach. Heute dann die Voll-
Katastrophe mit megaschlechter In-
nenverteidigung. Wenn man wirklich
noch die Aufstiegsplaetze im Blick
hatte, hätte man längst die nicht
wettbewerbsfähige IV durch Ver-
pflichtung neuer Spieler ersetzen
müssen. Was nützen neue Offensiv-
Kräfte, wenn man sich die Tore
hinten selbst reinhaut???
|
Schalke: Überragende Leistung - Sylla und Co. schießen den Tabellenführer ab |
Danke an die Mannschaft und das Trainerteam für ein erneut über-zeugendes Spiel. Ganz Schalke kann
jetzt einen schönen 4. Advent und
ein frohes Weihnachtsfest feiern.
|
Schalke: Sieg beim Spitzenreiter! Karaman und Seguin überragen |
Was für ein toller Start in das 2.
Adventswochenende für ganz Schalke
für alle Fans! Der Trainer hat heute die optimale Aufstellung ge-
funden und die Mannschaft sehr gut
vorbereitet. Das Team hat endlich
mal Einsatz von Anfang an gezeigt
und auch nach den unnötigen Gegen-
toren konsequent weitergespielt
und auch in der Höhe verdient ge-
wonnen. Hoffentlich kann diese
wesentlich verbesserte Einstellung
und Spielweise auch in die kommen-den Partien mitgenommen werden.
|
Schalke: "Dürfen uns nicht so aufgeben" - Schacht fordert nach 0:3 Verstärkungen |
Wie bescheuert muss man als Fan eigentlich sein, wenn man Didi Schacht für völlig richtige Aussagen angreift??? Natürlich
müssen in der Winterpause Verstär-kungen für die Abwehr und das de-
fensive Mittelfeld her. Aber die
Entscheidung und Auswahl hierzu darf nicht mehr allein bei Manga
liegen sondern muss sportlich ab-
gesichert werden. Noch nie war der
Kader von Zweitliga-Mannschaft und
U23 so schlecht und unausgewogen zusammengestellt, wie in dieser Saison unter Ben Manga, der mangels eigener Kompetenz von
Tillmann und Hefer viel zu viel
Vorschusslorbeeren erhalten hat.
|
Schalke 04: Sylla zurück im Mannschaftstraining, Trio angeschlagen |
Man kann nur hoffen und wünschen, daß sich das gesamte Trainerteam und die Mannschaft rechtzeitig vor dem Regensburg-Spiel den aktuellen Legenden-Talk von Abi + Klaus ansehen und das dort Gesagte dann auch im Spiel umsetzen.
|
Schalke: Remis in Ulm - Younes vergibt den Matchball |
Um Tore zu erzielen, muss man offensiv einfach mehr tun und erstmal Torchancen herausspielen.
Offensichtlich stimmt diesbezüglich die Taktik und Aufstellung unter van Wonderen überhaupt nicht. Der Trainer muss doch auch sehen, daß insbes. in der 2.HZ kein wirkliches Offensiv spiel mehr zustandekam und hätte
viel früher gezielt auswechseln müssen. Younes und Donkor haben Offensivqualitäten, wurden aber viel zu spät gebracht. Völlig unverständlich war aber die Einwechslung von Schallenberg, weil bis zuletzt die Chance auf einen glücklichen Last-Minute-Sieg gegeben war. Die Eingewöhnungszeit die van Wonderen benötigt, hat Schalke einfach nicht. Mit Fimpel hätten wir mit Sicherheit heute gewonnen und auch aus den vorherigen 2 Ligaspielen mehr als 0 Punkte geholt. Schalke hat nicht nur ein Manga-Problem sondern ein zusätzliches Trainer-Problem,das bei einem Festhalten an Fimpel gar nicht entstanden wäre.
|
Schalke: "Ich laufe nicht davon" - Van Wonderen verlangt "mehr" und lobt Ben Manga |
Ich kann mich nur wiederholen: Manga hat nicht nur die falschen Spieler geholt, er hat auch in der Trainer-Frage nicht richtig entschieden, sonst hätte er zumindest bis zur Winterpause an Fimpel festhalten müssen. Der Trainerwechsel ist nicht nur verpufft, sondern er hat neben den chronischen Schwachstellen in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld neue Defizite im vorher
besser funktionierenden Offensiv-
spiel gebracht. Daß Heekeren der insgesamt bessere Torwart ist, war auch vor dem 2-Spiele-Test des Neu-Trainers klar. Schalke hat keine Zeit für bloßen Aktivismus,
egal ob von Manga, van Wonderen
oder vom Vorstand. Es muss schleunigst an der Verbesserung der sportlichen Situation unserer Zweitliga-Mannschaft und der U23 gearbeitet werden.
|