pat-ry..04 Zuletzt aktiv: 15. Februar 2025 - 19:12 Mitglied seit: 20. August 2023 Wohnort: Moenchengladbach
  • 53 Likes
  • 312 Aktionspunkte
  • 55 Foren-Beiträge

Schalke: "Es ist aktuell sehr schwer" - das sagt Seguin über das Remis in Ulm
Okay, Sylla war leider verletzt, aber wie schwach haben heute wieder unsere Stammspieler in der Offensive wie Karaman + Mohr und im Mittelfeld, wie Seguin + Bachmann gespielt. Der neue Trainer hat immer noch kein Gespür dafür, die Mannschaft von der Position und dem Spielerpotential her richtig aufzustellen und rechtzeitig auszuwechseln. Bachmann ist keine Besetzung für die Offensive und Schallenberg nicht die richtige Einwechslung, wenn noch ein später Sieg möglich ist. Mit Fimpel hätten wir heute 3 Punkte geholt und auch die vorherigen drei Partien nicht alle verloren. Manga hat nicht nur die falschen Spieler geholt, sondern auch in der Trainer-Frage nicht richtig entschieden, sonst hätte er einfach an Fimpel festgehalten.
FC Schalke: "Sinnbildlich für unsere Situation" - Heekeren ärgert sich über Gegentore
Sehe ich genauso. Heekeren ist insgesamt der bessere Torwart.
DFB-Pokal: 0:3! Ersatzgeschwächtes Schalke scheidet im Pokal aus
Ersatzgeschwächt lenkt aber davon ab, dass der Kader auch in der vordersten Offensiv-Position nicht sinnvoll zusammengestellt ist. Karaman ist keine klassische Sturmspitze, Zielspieler, wie Topp und Terodde wurden nicht ersetzt. Der Youngster Kozuki wurde an 1860 verschenkt. Blah-Blah ist auch der ewige Hinweis auf angebliche Unsicherheiten bei van Hekeren, der ordentlich gespielt hat und mit Sicherheit nicht schlechter als Hoffmann ist. Im Mitspielen als Torwart und bei Abschlägen ist er eher deutlich besser als Hoffmann und hat trotz des unglücklich aufspringenden Balls beim 0:1 Sicherheit ausgestrahlt und das Tor bis kurz vor Schluß saubergehalten. Kritik verdienen die, die auch heute eher passiv waren, wie Karaman, Seguin, Mohr etc.
Schalke: Van Wonderen nach verpatztem Einstand: "Brauchen Zeit – die wir nicht haben"
Schade für Schalke und für den neuen Trainer!!! Eigentlich ist es kein Zufall, daß ausgerechnet Murkin und Schallenberg Hannovers frühes Siegtor verschuldet haben. Murkin ist seit Saisonbeginn im absoluten Formtief und sollte außen vor bleiben und durch Aydin oder Mohr ersetzt werden. Schallenberg war Führungsspieler in Paderborn und ist trotz hoher Ablöse und Gehalt bei Schalke nie über die Rolle eines durchschnitt- liche Mitläufers hinausgekommen. Schalke hatte heute 86 Minuten Zeit, das Ergebnis freundlicher zu gestalten.Aber mit dem fehlenden 3insatz gerade der erfahrenen Leute, neben Murkin, Schallenberg betrifft dies insbesondere die komplette Offensive mit Karaman, Mohr, Sylla, kann kein Neu-Trainer erfolgreich starten. Wenigstens haben heute Tempelmann, Bulut und auch Younes normales Engagement gezeigt, was bei so vielen uner- warteten Ausfällen und Alibifuss- ballern aber leider noch nicht mal zum Punktgewinn reicht. Es liegt eben nicht am Trainer sondern an der nicht stimmigen Kaderzusammen- stellung für die Zweitligamann- schaft und die U23.
Schalke: Vor den Augen des neuen Trainers - Remis gegen Hertha BSC
Dem neuen Trainer kann man nur nachhaltig viel Erfolg auf Schalke wünschen und hoffen, dass er mit seiner Erfahrung keine Anlaufzeit braucht. Fimpel hat gute Arbeit geleistet, die der neue Trainer hoffentlich aufgreift und weiter- entwickelt, ohne alles wieder neu erfinden zu wollen und unnötig zu experimentieren. Leider hat Ben Manga die seit Jahren chronischen Schwachpunkte der Mannschaft in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld nicht adäquat aufge- griffen und auch den Kader der U23 nicht wirklich wettbewerbsfähig aufgestellt, so dass der neue Trainer jetzt einfach funktionieren muss.
Schalke: Perfekter Einstand für Fimpel! S04 dreht Rückstand und siegt in Münster
Nach den vielen Niederlagen zuvor, insbes.der unsäglichen Heimpleite letzte Woche, war es heute schwer, die Verunsicherung und das fehlende Selbstbewusstsein ganz auszuschalten. Aber Schalke hat heute auswärts gewonnen und nur das zählt, auch wenn etwas Glück dabei war.
Schalke: Drei Ausfälle, Wochenstart holprig, so geht Fimpel ins Münster-Duell
Gantenbein und Bachmann haben noch kein wirklich gutes Spiel gezeigt. Ob Schallenberg tatsächlich wieder allein auf der 6 spielen soll, ist für mich fraglich. Ein zweiter 6er mit Tempelmann wäre möglich, da Schallenberg bisher nie voll überzeugt hat, weder defensiv noch nach vorn. Ausserdem ist der bisherige schlechte Punktestand der U23 nicht ein Manko von Fimpel sondern im wesentlichen dadurch begründet, dass die vielen Ersatzspieler Spielpraxis in der U23 sammeln sollen, obwohl deren Stammkader im Einzelfall besser funktionieren würde.
Schalke: Geraerts nach Darmstadt-Debakel - „Gebe nie auf“
Schalke hat nach dem knappen Klassenerhalt in der Vorsaison eine völlig falsche Kaderpolitik dank Ben Manga & Team vollzogen. Die nicht zweitligatauglche Abwehr und defensives Mittelfeld wurden qualitativ nicht verstärkt, die Abgänge in der Offensive (Topp, Terodde, Kabadayi, Churlinov etc. in keiner Weise gleichwertig ersetzt. Nur auf junge Spieler zu setzen ist bei einer Kaderneusammenstellung auch ohne konkrete Aufstiegsambitionen einfach naiv und fahrlässig. Jede Mannschaft braucht in allen Bereichen, auch auf der Bank, erfahrene Spieler, die zwingend als Leihspieler haetten verpflichtet werden müssen. Hier haben die Vorgänger von Manga (Rouven Schröder, André Hechelmann) viel bessere und professionellere Arbeit geleistet und das ohne vergleichbares Getöse
Schalke: Schon wieder in der Krise? Nächste Niederlage in Karlsruhe
Schalke hat heute gezeigt, dass mit wenig Geld auch nur wenig Klasse auf den Platz kommt. Das Hochjubeln von Ben Manga und seinen angeblich so tollen Neuverpflichtungen muss endlich aufhören und die Mannschaft muss erstmal Einsatz und Leistung über 90 Minuten zeigen. Voll enttäuschend heute auch das schwache Auftreten der gestandenen Spieler im Mittelfeld und im Angriff. Eigentlich müsste jetzt die gesamte Mannschaft sanktioniert werden und der Trainer volle Unterstützung für ein härteres Durchgreifen erhalten
Schalke 04: Zweimal Millimeter-Pech - S04 kassiert Heimpleite gegen den 1. FC Köln
Schalke hat mit neuem Personal leider die gleichen Probleme in der Abwehr sowie im defensiven Mittelfeld wie in der Vorsaison. Murkin, Seguin, Schallenberg sind noch nicht in Form und spielen einfach schlecht. Die Neuen, wie Cisse, Gantenbein, Sanchez etc. sind noch keine verlässlichen Abwehrspieler,geschweige denn Ver- staerkungen. Auch die beiden Tor- Leute sind noch keineswegs gefestigt und noch kein sicherer Rückhalt.