moby Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 15:08 Mitglied seit: 2. Juni 2020
  • 179 Likes
  • 708 Aktionspunkte
  • 55 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Bangen um Zugang - Gjasula immer noch nicht im Training
[quote=faser1966] [quote=moby] Man kann nur hoffen, dass Gjasula bis Sonntag fit ist. Ansonsten müssen es halt die anderen richten. Müsel wird ja wieder dabei sein, was gut schon mal gut ist. Ich bin eigentlich kein Freund von überzogener Kritik an den Spielern, sie spielen nicht mit Absicht schlecht. Aber wenn ich auf die Leistungen der letzten Spiele von insbesondere Safi (immerhin sehr bemüht), Boyamba und Kaparos schaue, dann haben sie aktuell keinen Platz in der Startelf verdient. Bei Safi und Boyamba endet eigentlich jeder Angriff. Kaparos hat Talent, macht aber noch zu viele Fehler - reicht im Moment aus meiner Sicht nicht. Ich persönlich würde auf die offensiven Außen verzichten, weil sie keinen Mehrwert für unser Spiel haben. Dann lieber Brumme und Eitschberger etwas nach vorne schieben und das zentrale Mittelfeld stärken. Müsel, Moustier, Arslan, Gjasula (falls letzterer ausfällt, warum nicht auch Swajkowski mal eine Chance geben?). Aus meiner Sicht liegt im zentralen Mittelfeld unser größtes Problem. Hier bekamen wir bisher weder defensiven Zugriff noch offensive Kontrolle und Impulse auf den Platz. [/quote] Wo siehst du bei Kaparos Talent? Der ist Dauerscorer für jeden Gegner. [/quote] Ja, sehe ich. Ich sage nicht, dass er aktuell oder bisher gut gespielt oder überzeugt hat - ganz im Gegenteil bin ich klar der Meinung, dass er im Moment nicht auf den Platz gehört. Dennoch kann er ja Talent haben - das ist kein Widerspruch. Aber die Sicht auf einen Spieler ist natürlich sehr unterschiedlich. Wahrscheinlich teilen die meisten hier meine Meinung nicht, gerade in der aktuellen Weltuntergangsstimmung und vor dem Hintergrund der zahlreichen unnötigen Ballverluste von Kaparos.
Rot-Weiss Essen: Bangen um Zugang - Gjasula immer noch nicht im Training
Man kann nur hoffen, dass Gjasula bis Sonntag fit ist. Ansonsten müssen es halt die anderen richten. Müsel wird ja wieder dabei sein, was gut schon mal gut ist. Ich bin eigentlich kein Freund von überzogener Kritik an den Spielern, sie spielen nicht mit Absicht schlecht. Aber wenn ich auf die Leistungen der letzten Spiele von insbesondere Safi (immerhin sehr bemüht), Boyamba und Kaparos schaue, dann haben sie aktuell keinen Platz in der Startelf verdient. Bei Safi und Boyamba endet eigentlich jeder Angriff. Kaparos hat Talent, macht aber noch zu viele Fehler - reicht im Moment aus meiner Sicht nicht. Ich persönlich würde auf die offensiven Außen verzichten, weil sie keinen Mehrwert für unser Spiel haben. Dann lieber Brumme und Eitschberger etwas nach vorne schieben und das zentrale Mittelfeld stärken. Müsel, Moustier, Arslan, Gjasula (falls letzterer ausfällt, warum nicht auch Swajkowski mal eine Chance geben?). Aus meiner Sicht liegt im zentralen Mittelfeld unser größtes Problem. Hier bekamen wir bisher weder defensiven Zugriff noch offensive Kontrolle und Impulse auf den Platz.
Rot-Weiss Essen: Vonic-Abgang ist fix - das sagt Steegmann zum Transfer
Freut mich sehr für Leo Vonic. Er wurde hier meines Erachtens häufig zu unrecht und übertrieben hart kritisiert. Umso erfreulicher die bisher sehr positiven Kommentare! Und wie schwer es aktuell die Stürmer bei uns haben, hat das Spiel in Aachen eindrucksvoll bewiesen. Der Deal ist für alle Seite sinnvoll denke ich. 500.000 sind eine Stange Geld für uns und Vonic kickt jetzt mit höheren Ambitionen in mildem Klima! Ich hoffe nur, dass unsere Verantwortlichen jetzt keine überhasteten Dinge machen und z.B. für einen vorzeitigen Transfer von Janssen unvernünftig viel Ablöse anbieten. Finde Janssen sehr interessant, er ist aber sicher keine Ablöse jenseits der 100.000 wert. Dann lieber nochmal den Markt sondieren und einen guten Spieler für die Rückrunde ausleihen (Grodowski, Mause, Klement...). Vom kolpoltierten Becker halte ich persönlich gar nichts. Das wäre in meinen Augen purer Aktionismus.
Rot-Weiss Essen: Leonardo Vonic im Fokus - das sagt sein Berater
@Pöpsiplopp: wie "matpat" unter einem anderen Artikel ausführte, hat die "Gurke" rein statistisch gesehen bessere Werte, als Martinovic. Man kann nur hoffen, dass die Spieler hier nicht mitlesen bzw manches besser "überlesen"!
Rot-Weiss Essen: RWE bekommt im Janssen-Poker Konkurrenz - Vonic ist heiß begehrt
@matpat: sehr guter Kommentar, der die Leistungsbeurteilung von Vonic einfach mal versachlicht. Und mit Blick auf die für mich nicht so überraschenden Daten (ich hatte mir die Mühe des Vergleichs auch schon mal gemacht) und der Tatsache, dass er erst 21 ist, sollten wir froh sein, ihn bei uns zu haben.
Landesliga: Mario Plechaty über FC Nordkirchen und das Aus von Sohn Sandro bei RWE
Ich sehe mich durch dieses Interview wieder einmal in meiner Wahrnehmung bestätigt (wie ich es an anderer Stelle schon einmal geschrieben habe): wir hatten in der Vergangenheit sowohl von Dabrowskis Seite als auch der Vereinsführung (incl. Sportdirekoren) in den letzten Jahren einen wenig respektvollen Umgang mit verdienten Spielern, Mitarbeitern und Förderern. Ohne dies im Einzelnen nochmal genauer zu erklären, meine ich Spieler wie Plechaty, Voelcke, Bastian, Wiegel, z.T. auch Eisfeld und besonders natürlich auch Sascha Peljhan. Es lässt sich von Außen alles natürlich nur schwer beurteilen, aber auch die enorme personelle Fluktuation gibt mir zu denken. Man kann nur hoffen, dass es gut geht und wir nicht zu einem rein kommerziellen und knallharten Wirtschaftsunternehmen werden, dass aus Optimierungsbestrebungen grundlegende Werte über Bord wirft...und sich dann aber doch 2 Sportdirektoren leistet.
Rot-Weiss Essen: Gewaltausbruch "macht uns fassungslos" - Vorstände melden sich nach Fan-Randale
[quote=1907Opa] Moby, ich habe jetzt absolut keine Ahnung, was wirklich passiert ist. Die Quellen kann ich nicht verifizieren. Mir wurde z.B. zugetragen, dass Essener im Heimbereich (Block K) verprügelt wurden. Da haben wir vor zwei Jahren auch gesessen und das war relativ entspannt, obwohl nach kurzer Zeit klar war, dass wir Gästefans waren. Ich wüsste nicht, ob ich nicht einschreiten würde, wenn da jemand m.M. nach grundlos geschlagen werden würde, egal der Vereinszugehörigkeit. [/quote] @Opa: genau weiß ich natürlich auch nicht, was passiert ist. Es reichen mir aber die Livebilder aus Saarbrücken und Osnabrück am TV sowie ein aktueller Bericht im Kicker und Videoaufnahmen bei YouTube, um zu wissen, dass ich sowas im Stadion nicht brauche und gerade auch von unseren "Fans" nicht sehen will.
Rot-Weiss Essen: Gewaltausbruch "macht uns fassungslos" - Vorstände melden sich nach Fan-Randale
Ich finde es zwar nachvollziehbar, aber sehr schade und zudem das komplett falsche Zeichen, wenn "vernünftige" Fans sich mit dem Fernbleiben aus dem Stadion beschäftigen. Ich erwarte ein konsequentes und hartes Durchgreifen von den Verantwortlichen und keine Worthülsen. Zudem ist es sicher nicht ausreichend, es bei den Zwei scheinbar gefassten zu belassen und sich ein reines Gewissen zu verschaffen. Es waren in Osnabrück und Saarbrücken wesentlich mehr, die dafür verantwortlich waren. Ich habe irgendwo in einem Kommentar gelesen, dass ein paar Ultras nach dem Training zur Mannschaft gesprochen haben!? Wer erlaubt denn sowas?? Was ist das für ohnmächtige Huldigung einer völlig selbstüberschätzten Gruppe? Ich finde diesen Vorgang unfassbar! Was glauben diese Leute eigentlich, wer sie sind, eine Ansprache vor der Mannschaft zu halten? Und es wird ihnen auch noch gestattet! Neben einer radikalen Aufklärungsarbeit, wäre ich tatsächlich wohl auch für ein Fernbleiben der Spieler vor der West nach dem Spiel. Das würde zwar zum großen Teil die falschen Leute treffen, aber die richtigen Fans würden das Zeichen sicher einordnen und verstehen können. Die Ultras habe ich aus der Distanz (!) häufig als schnell beleidigt empfunden, wenn man ihnen nicht die Wertschätzung gibt, die sie aus ihrer Sicht verdienen. Das wäre das Ziel! Von mir aus können sie, wie schon einmal, gerne den Besuch boykottieren. Mir würde nichts fehlen. Zu einem anderen Bericht hat jemand (ich glaube es war Holthausen. Richtig?) einen sehr treffenden Kommentar zum Thema Außendarstellung und Vereinsumfeld geschrieben! Es muss mMn bei uns auf jeden Fall etwas passieren!
Rot-Weiss Essen: Stürmer-Debatte geht weiter, Stuttgart-II-Spiel darf nicht verloren werden
[quote=Schlauberger] [quote=1907Opa] Die Fans, die RWE aufgegeben haben, sollen einfach zu Hause bleiben. Braucht kein Mensch. Nur der RWE [/quote] Wenn ich mich gegen 60 so umgeschaut habe, sind schon viele zuhause geblieben. Und diese Leistung von Sonntag treibt noch mehr Essener aus dem Stadion. Ich denke nach der tollen letzten Saison und der Ankündigung mehr in den Kader zu investieren waren noch mehr Menschen bereit die stark verteuerten Karten zu kaufen. Passiert ist leider das Gegenteil. Willst du den Menschen ihre Enttäuschung verdenken? Dazu noch die Auftritte des Ultra Gesindels. Wenn diese Irren in Aachen ihren Mist wieder aufführen, bin ich schon zur Halbzeit weg. [/quote] Dieser dämliche Teil der Ultras, die in Saarbrücken und Osnabrück für das unsägliche Theater gesorgt haben, verhageln mir mehr die Freude an allem, als unsere schlechte Tabellensituation.
Rot-Weiss Essen: Stürmer-Debatte geht weiter, Stuttgart-II-Spiel darf nicht verloren werden
Vonic fehlt es in jedem Fall an körperlicher Robustheit. In einem funktionierendem Team mit gutem Kombinations- und Offensivspiel könnte er seine Stärken besser einbringen. Aber gestern gab es meines Erachtens nur eine einzige gefährliche Hereingabe oder Pass in den 16er im gesamten Spiel! Alle anderen Bälle wurden verstolpert oder segelten sonstwo hin. Was willst du als Stürmer da machen? Aber ganz klar: ein fertiger, robuster, abgebrühter und kopfballstarker 9er, der dem aktuellen Druck standhält, mal ein Tor aus dem Nichts macht oder sich mal im 1:3 gegen 1,90m große Abwehrspieler behauptet ist Vonic ganz sicher aktuell nicht. Das ist nicht sein Spiel und er ist auch erst 21.