moby Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 15:08 Mitglied seit: 2. Juni 2020
  • 179 Likes
  • 708 Aktionspunkte
  • 55 Foren-Beiträge

RWE: Defensiver Bock, harmlos in der Offensive, RWE verliert in Unterhaching
Also, dass Vonic heute nicht seinen besten Tag hatte ist offenkundig, darüber gibt es wohl keine zwei Meinungen. Aber die Kritik an ihm finde ich falsch und in der Wortwahl häufig völlig überzogen. Der Junge ist 21 und spielt seine zweite Saison in der 3.Liga. Er hat in 39 3.Ligaspielen 17 Torbeteiligungen. Das ist eine sehr ordentliche Quote. Gerne kann man sich mal die Mühe machen und sich die Quoten der anderen Stürmer in Liga 3 anschauen. Da wird man nicht viele mit einer besseren Statistik finden. Ich bin der Überzeugung, dass Vonic für 10-15 Tore und einige Assists in dieser Saison gut ist. Vielleicht gibt man so einem jungen Spieler einfach Zeit und schenkt ihm auch von Seiten der Fans das Vertrauen! Dass wir aber einen zweiten guten 9-er brauchen, ist aber auch klar. So wird es eng!
Rot-Weiss Essen: Flügelspieler kommt in Kürze, verpflichtet RWE auch einen Linksverteidiger?
Ich möchte jetzt doch mal etwas zum Meinungsaustausch von Anton und de Vlugt schreiben: Ich persönlich hatte bei den Ausführungen von de Vlugt auch den Eindruck, dass es von der Wortwahl her schon grenzwertig war und mit einer Menge Emotionen geladen (auch wenn manche Kritikpunkte durchaus betechtigt sind). Von daher teile ich in manchen Punkten die Einschätzungen von Anton, der die Übertreibungen und Unsachlichkeiten (Amateure, Startainer etc) kritisiert. Allerdings finde ich es wirklich mindestens ebenso daneben, Zuschreibungen wie "niederträchtig" und "charakterlich unterste Kanone" zu verwenden. Wer sich selbst immer wieder über die anderen erhebt, sollte m.E. seine eigene Wortwahl besser bedenken und mit gutem Beispiel vorangehen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne auch an die permament angeführte Stigmatisierung aller Schalke-Fans und Sympathisanten als Meineider! Ebenso nervig empfinde ich die wiederholten Unterstellungen, dass es sich bei Kritikern häufig wahrscheinlich gar nicht um echte "Rot-Weiss-Fans" handeln könnte. Ich glaube, dass die Meinungen unter uns Fans zum Teil sehr unterschiedlich sind - das ist auch gut so. In diesem Sinne...
Rot-Weiss Essen: Aus der Hauptstadt - Verstärkung für die rechte Abwehrseite im Anflug
Kann zu Eitschberger nichts sagen, hätte bei ihm aber aus welchen Gründen auch immer ein gutes Gefühl. Allerdings würde es dann hinten rechts im Kader recht voll werden. Wenn wir zukünftig weiter mit 4-er Kette spielen und der Trainer weiterhin Alsonso auf dieser Position sieht (was ich persönlich nicht tue), dann würden wir mit Voufack, Eitschberger und D'Haese noch 3 weitere Spieler für diese Position haben. Da bin ich sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Grundsätzlich sehe ich aber in jedem Fall Handlungsbedarf hinten rechts. Wiegel ist bekanntermaßen raus, Kaiser habe ich dort nur als Notlösung empfunden und Voufack hat mich nie so richtig überzeugt, wobei ich ihn zuletzt durchaus als belebendes Element empfunden habe. Lassen wir uns überraschen...
Rot-Weiss Essen: Matchwinner Brumme – "Haben noch ein Stück Arbeit vor uns"
Finde es schon bemerkenswert, wie offen Brumme es jetzt zum wiederholten Male anmerkt, dass er sich hinten links wohler fühlt. Trotz der 2 Tore sehe ich ihn auch eher dort, wobei ich bei Celebi schon den Eindruck habe, dass er ein guter Kicker ist. In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass ich auch zu den Kritikern der 3-er Kette gehöre und dies auch im Chat beim Spiel in Hannover geschrieben haben. Aber abgesehen von wenigen Momenten,wo es tatsächlich aussah wie eine 4-er Kette, habe ich die taktische Umstellung im Großteil des Spiels nicht erkennen können. In meiner Wahrnehmung spielte Alonso keinen klassischen Rechtsverteidiger, wie es bsp Wiegel oder Voufack machen. Naja, wie dem auch sei: die 3 Punkten nehmen wir gerne mit und hoffentlich wird es ab jetzt von Woche zu Woche besser.
RWE-Talk: Nach Fehlstart - vieles muss besser werden, wir sprechen drüber
[quote=Oppa Tom] Vollkommen egal, ob 3er, 4er oder 5er Kette. Egal, welche taktischen Mittel genutzt werden sollen. Immer spielt die Lauf- und Kampfbereitschaft eine ganz maßgebliche Rolle beim Fußball. Vor allem daran hat es Samstag in meinen Augen sträflich gemangelt. Das wird schon in Hannover ganz anders. Da bin ich sicher. [/quote] Bin da ganz bei Dir - volle Zustimmung! Dennoch hatte ich den Eindruck, dass es von der Raumaufteilung, den Positionierungen und den Laufwegen überhaupt nicht passte. Brumme vorne halblinks für mich auf der völlig falschen Position (auch wenn er ein gelernter Offensiver ist), Safi in der ersten Halbzeit rechts in der 5er Kette auch. Habe ich nicht verstanden. Brumme war für mich hinten links ein absoluter Leistungsträger in der letzten Saison. Hätte der Trainer beides registrieren und entsprechend reagieren müssen. Bin mir sicher, dass es mit der richtigen Ausrichtung und Aufstellung besser wird. Lauf- und Kampfbereitschaft muss man allerdings voraussetzen dürfen!
RWE-Talk: Nach Fehlstart - vieles muss besser werden, wir sprechen drüber
Ich spiele jetzt mal Coach-Trainer: Würde mit 4er Kette spielen lassen und im Mittelfeld eine Raute, vorne Doppelspitze Brumme- Kraulich-Schultz- Voufack/Kaiser alleiniger 6er: Müsel oder Kaparos 8er: Eisfeld und Müsel/Kaparos 10er Arslan Sturm: Wintzheimer und Vonic Damit wären wir meines Erachtens im Mittelfeld kompakt und technisch stark aufgestellt. Brumme und Voufack/Kaiser können hoch über außen abnschieben und Druck machen.
Rot-Weiss Essen: "Keine unverdiente Niederlage"– so bewertet Steegmann den verpatzten Auftakt
Nach meiner Meinung müssen wir schnellstmöglich wieder zu einer 4er-Kette zurückkehren. Gestern stimmte es weder in der Raumaufteilung noch bei den Laufwegen. Auch wenn Leverkusen mit gleichem System überragend Meister geworden: uns liegt es nicht. Wurde in den letzten Saisons immer mal wieder probiert und hat nicht funktioniert. Aber wie kann man auf die Idee kommen und Safi als Schienenspieler rechts aufzustellen? Wozu haben wir denn Voufack und Kaiser (auch wenn ich von beiden auf der Position nie wirklich überzeugt war)? Sehr schwach und blass waren gestern leider unsere beiden 6er, die kaum ins Spiel fanden und keine Struktur reinbringen konnten. Wintzheimer hat mir in seiner Minuten gut gefallen. Hoffe aber nicht, dass er Vonic mit ein paar guten Ansätzen verdrängt (so wie Doumbouya in der letzten Saison, als er per Elfmeter ein paar Mal traf und Vonic dann wochenlang auf der Bank saß). Ganz unabhängig von dem eigenen schlechten Spiel muss man aber auch sagen, dass Aachen es gestern gut gemacht und sehr mutig über die gesamte Spielzeit hoch gepresst hat. B
Rot-Weiss Essen: Transfer-Kandidat? Dabrowski möchte sich Probespieler nochmal anschauen
Ich muss gestehen, dass ich relativ entspannt und optimistisch bin, was unseren Kader betrifft. Klar würden uns noch 2-3 gestandene Spieler gut tun, aber auch so finde ich die Truppe nicht so schlecht. Mit Ausnahme der etwas älteren Schultz und Eisfeld haben wir eine ausgesprochen junge und ich glaube auch talentierte Mannschaft am Start. Halte das für vor dem Hintergrund unserer finanziellen Situation für den richtigen und wahrscheinlich auch alternativlosen Weg. Die erste Elf gefällt mir gut, dahinter wird es natürlich etwas dünn. Die Neuzugänge haben mir alle gut gefallen (Kraulich trotz der kleinen Wackler eine super Verstärkung), Kaparos hat für mich sein Potenzial angedeutet- glaube, dass wir an ihm noch viel Freude haben werde. Moustier ist im Herbst auch wieder dabei. Und mit Vonic haben wir eigentlich einen sehr guten Stürmer, der auch für die immer erwähnten "garantierten" 15 Tore gut sein. Bin mir sicher, dass er die machen kann/wird, wenn er das Vertrauen vom Trainer bekommt (nicht wie phasenweise letzte Saison) und gesetzt ist. Von daher: freue mich auf die Saison und bin grundsätzlich positiv gestimmt. Zudem glaube ich, dass wir auch noch 1-2 gute Spieler im Laufe des August bekommen werden. Verletzen sollte sich in den nächsten Wochen aber besser niemand mehr.
Rot-Weiss Essen: Nach Moustier - zweiter Zugang fehlt zum Auftakt - Spielerdecke wird dünn
[quote=BlocK] Sebastian Andersson ( viel Erfahrung, aber auch schon 33 Jahre, wenn Gesund und finanziell möglich, warum nicht?! ) [url]https://www.transfermarkt.de/sebastian-andersson/profil/spieler/147573[/url] [/quote] Das wäre genau der Spieler- bzw.Stürmertyp, der uns fehlt. Wenn finanzierbar und ein Spieler mit seinen Qualitäten Lust auf 3.Liga hätte - absolut eine Überlegung und Anfrage wert.
RWE-Talk: "Da wird Bingo gespielt" - Wie löst Dabrowski das Sturm-Problem?
[quote=DerOekonom] Vonic ist der "Einzigste", mit dem man auch mal Kombinationsfußball spielen kann. Abschlussstark ist keiner der drei Mittelstürmer. Berlinski in Saarbrücken war ernüchternd. Es ist auch eine Frage der Nebenleute außen. Obuz fällt aus, Harenbrok steht aktuell neben sich und Young hat keinen guten Lauf. Voelcke, der sich bemüht, ist eigentlich Verteidiger und Kaiser Mittelfeldspieler. Da hat der Trainer es schwer und trotzdem holen wir die 5 Punkte in den drei Spielen. Das spricht für das Team. Ich würde trotz aller Probleme mit Young und Vonic spielen, weil da immer was Überraschendes Passieren kann und Young auf rechts stellen, Voelcke auf links. Und wenn Sapina dabei ist, Eisfeld auf die 10. Oder Müsel und Eisfeld mit Sapina auf eine Art Doppelsechs. Das kommt mir aktuell als die sinnvollste Lösung vor. Und dann sehen, was geht und später reagieren. Wobei es Plechaty nach vorne gar nicht so schlecht gemacht hat. Für mich gefährlicher außen als Kaiser, der seine Stärken woanders hat. Bin gespannt, ob wir das Sonntag ziehen und was Dresden macht. Evtl. gelingt ja auch Victoria eine Überraschung. Es wird möglicherweise ein richtig spannendes Saisonfinale in vier Akten. Aus dem RWE Volkstheater Essen live in Magenta. [/quote] Du bringst es meiner Meinung nach perfekt auf den Punkt! Teile Deine Einschätzung komplett