Rot-Weiss Essen: Explosive Gemengelage - RWE hilft nur die Schwäche der anderen Teams |
---|
Ich bin trotz des 0:2 vorsichtig optimistisch. Unser Kader ist nicht so schlecht, wie er momentan spielt. Ich finde auch, dass wir mit Golz, Brumme, Kraulich,Schultz, Eitschberger,Müsel, Arslan, Eisfeld genug gute Spieler haben, um den Klassenerhalt zu schaffen. Es muss jetzt nur gelingen, das Maximum aus den anderen Spielern zu holen (insbesondere unsere Flügelspieler und Vonic). Mut machte auch der Auftritt von Moustier gestern. Ich hatte es gestern schon im Chat geschrieben: für mich unerklärlich, warum er unter Dabro überhaupt keine Rolle gespielt hat. Er bringt einiges mit, was uns in dieser Saison auf der 6 gefehlt hat.
Mut machen mir auch die bisherigen Statements von Koschinat. Ich kann nicht beurteilen, ob er ein guter Trainer ist und man weiß nicht, ob er erfolgreich bei uns sein wird - das wird sich zeigen - aber ich finde ihn in seinen Aussagen sehr klar, objektiv, direkt, emotional und schonungslos. Dabei wirkt er aber stets sehr respektvoll, fair, positiv und besonnen. Wer die PK oder das Interview nach dem Spiel gesehen hat, wird vielleicht wissen, was ich meine.
Wir sollten ihm die Zeit geben, die es braucht, um etwas zu ändern. Und auch, wenn wir am Wochenende gegen Stuttgart verlieren sollten, sind wir noch nicht abgestiegen!!
|
Rot-Weiss Essen: Neuer RWE-Trainer ist da - das ist der Dabrowski-Nachfolger |
So, ich habe beschlossen, dass ich mich in der letzten Zeit genug über einige Vorgänge bei uns geärgert habe. Möchte und werde jetzt wieder optimistischer sein!
Ich hoffe, dass es mit Koschinat passt. Er wirkte in den wenigen Interviews und Pressekonferenzen, die ich gesehen habe, immer sehr sympathisch und engagiert. In Köln hat er sehr gute Arbeit geleistet, bei den anderen Stationen lief es nicht so gut - er hat die Mannschaften aber auch bereits im Tabellenkeller stehend übernimmt (meine ich zumindest). Vielleicht ist er ja genau der Richtige für uns. Auf jeden Fall hat er eine faire Chance verdient. Er übernimmt eine verunsicherte Mannschaft auf einem Abstiegsplatz - wir sollten also keine Wunderdinge erwarten. Und besser als gegen 1860 oder in Rostock wird es allemal, da bin ich mir sicher. Habe jetzt wieder richtig Lust auf das Spiel am Sonntag!
Also, herzlich Willkommen an der Hafenstadt!
|
Rot-Weiss Essen: Trainersuche stockt - schon drei Absagen, das sagt Boss Pfeifer |
Ich würde auf jeden Fall bei Dotchev und Vincent Wagner anklopfen. Letzterer bringt auch Stallgeruch mit. Ob man ihn aber aus seinem Vertrag bei Hoffenheim rauskaufen kann, wage ich ich zu bezweifeln.
|
Rot-Weiss Essen: So lief die Dabrowski-Beurlaubung - Ex-Trainer fehlten nur 4 Tage zu Jürgen Röber |
Es bestätigt sich immer mehr mein Eindruck, dass wir von Seiten der sportlichen Leitung und in der Vergangenheit auch zum Teil von Dabrowski einen wenig respektvollen Umgang mit verdienten Mitarbeitern und Spielern pflegen? Dieses Mal betrifft es halt Dabrowski! Warum schickt man hier den Pressesprecher vor?? Für welche Umgangsformen stehen wir denn eigentlich?? Passt aber absolut in mein Bild!
Sehr verkürzt: Felix Bastians als Kapitän abgesägt und "unehrenhaft" freigestellt. Wiegel suspendiert und freigestellt, kein Dank, keine Verabschiedung, keine Blumen im Rahmen des letzten Saisonspiels - nichts. Voelcke lange hingehalten und kurz vor Schluss auch nicht verlängert. Plechaty keinen Vertrag gegeben (Entscheidung okay), dann hielt er sich bei uns fit, wurde sogar in einem Testspiel eingesetzt (!) und dann doch nicht weiterbeschäftigt. Brumme im Sommer bereit zu Vertragsgesprächen, vom Verein scheinbar abgelehnt, dann Bank aus "Leistungsgründen"! Unfassbar! Thomas Eisfeld wochenlang auf der Bank versauern, obwohl andere auf seinen Positionen nur Murks spielten. Hab ich wen vergessen? Ach ja, Sascha Peljhan...
Und jetzt trifft es mit Dabrowski einen engagierten und sympathischen Trainer, mit dem es zuletzt nicht mehr lief, aber der sicherlich alles gegeben hat!
Und da schickt man den Pressesprecher vor und formuliert auf der Homepage einen standardisierten Zweizeiler. Ich finde das ehrlich gesagt alles ziemlich fragwürdig und niveaulos!
|
Rot-Weiss Essen: Perfekt! RWE trennt sich von Dabrowski - es gibt schon Kandidaten |
Habe noch keine Meinung dazu, wie ich die Entscheidung finden soll; bin hin- und hergerissen - Tendenz geht aber dahin, dass es eher eine gute Entscheidung war. Die meisten hier haben schon vieles Richtige zu pro und contra geschrieben.
Ich habe das Gefühl, dass es bei uns jetzt ein bisschen so verfahren war, wie bei Flick und der Nationalmannschaft. Alle mochten Flick und haben sich nie kritisch ihm gegenüber geäußert, aber dennoch schien alles blockiert und die DFB-Elf trat Jahre auf der Stelle. Hier hat der Wechsel gut getan und war für mich im Nachhinein die einzig richtige Entscheidung.
Ich hoffe, dass der Trainerwechsel auch bei uns einen ähnlichen Effekt hat...
|
RWE-Trainer: "Wenn ich anfange wilde Sau zu spielen, dann ist Hopfen und Malz verloren" |
[quote=Zicolino]
Was soll denn das völlig sinnbefreite verbale Draufhauen auf Trainer, Mannschaft und Sportdirektoren? Solche Reaktionen lassen sich erklären durch den schlechten Saisonverlauf und den heutigen erneuten Frust. Geschenkt. Die akute Misere lässt sich meiner Meinung nach auf eine einfache Formel bringen: "Wenn du nicht hast, was du liebst, musst du lieben, was du hast". Im Klartext: Wenn du nicht die finanziellen Mittel hast, damit deine Wunschspieler unterschreiben, musst du mit den Spielern zurechtkommen, die unterschrieben haben. Und wer ist dran "schuld"? Niemand! Wen sollen die sporlich Verantwortlichen holen, wenn kein Geld da ist? Wie soll ein Spielsystem gespielt werden, wenn du nicht die Spieler dafür hast? Wie soll ein anderes System gespielt werden, wenn auch dafür bei einigen die entsprechende Technik am Ball fehlt? Kampf und Leidenschaft an der Hafenstraße wird zurecht von den Fans erwartet. Das war heute leider nicht der Fall. Aber selbst wenn diese beiden Eigenschaften in jedem Spiel da wären - die technischen Defizite bei einigen Spielern (und das ist nicht als Vorwurf an die gemeinten Spieler gemeint) bleiben. Einsatzbereitschaft alleine reicht leider nicht. Letzte Saison waren schlicht und ergreifend bessere Fußballer im Team. Im jetzigen Kader haben ganz bestimmt einige Jungs Potenzial. Aber Perspektive alleine reicht nicht im schnellebigen Profigeschäft. Ich hoffe, RWE schafft den Umschwung und bleibt in der 3. Liga.
@Zicolino: ich finde Deine Besonnenheit sehr positiv - ein bisschen mehr davon würde der aufgeheizten Stimmung aktuell sicher guttun.
Inhaltlich teile ich Deine Einschätzung in den meisten Punkten allerdings nicht.
Es gibt wahnsinnig viele Punkte, die man bei einem Bierchen sicher (kontrovers) diskutieren kann.
So schwimmen wir vom Etat her ganz gesund im Mittelfeld mit und hatten zudem für die Kaderplanung ausreichend Zeit. Dass wir dann eine Mannschaft zusammenstellen, die bsp. mit Eisfeld, Müsel, Arslan und Kaparos Spieler fürs zentrale Mittelfeld hat, die allesamt eher ihre Stärken in der Offensive haben und mit Ausnahme von Moustier (spielt aber nie!) keinen zweimpfstarken 6-er im Kader haben, hat nichts mit dem finanziellen Budget zu tun, sondern schlicht mit Fehlern in der Kaderplanung.
Gleiches gilt für unsere unzähligen Flügelspieler, von denen zudem leider noch keiner richtig gezündet hat.
Hinzukommen für mich ein unerklärlicher Umgang/Abgang von verdienten und meinungsstarken Spielern.
Sollte die Info mit Brumme stimmen, dass wir Gespräche über eine vorzeitige Vertragsverlängerung abgelehnt haben, wäre das für mich eine Bankrotterklärung der sportl. Leitung. Wenn man wegen unterschiedlicher finanzieller Vorstellungen nicht zusammen kommt, okay - aber daran hat es ja scheinbar nicht gelegen. Dann die Versetzung von Brumme auf die Bank "aufgrund von Leistungsgründen": für mich ein Schlag ins Gesicht, wenn man sich anschaut, wieviele Fehler und schlechte Leistungen andere Spieler gezeigt haben und immer wieder das Vertrauen vom Trainer erhielten!
Ich könnte noch ein paar weitere, aus meiner Sicht unglückliche, Entscheidungen aufzählen (von unser Stürmerproblematik habe ich noch gar nicht gesprochen), belasse es jetzt aber dabei.
Dennoch glaube ich, dass unsere Mannschaft nicht so schlecht ist, wie sie gemacht wird und wie sie heute auch gespielt hat. Aber die Tendenz geht klar in eine Richtung und dafür steht nun mal auch der Trainer in der Verantwortung!
|
RWE-Trainer: "Wenn ich anfange wilde Sau zu spielen, dann ist Hopfen und Malz verloren" |
Puh, das war heute grausam und viel zu wenig - in jeder Hinsicht!
Ich persönlich halte Dabrowski für einen sympathischen Menschen und sicherlich ist er auch kein schlechter Trainer. Schließlich haben wir mit ihm eine sehr starke und auch fussballerisch ansehnliche letzte Saison gespielt. Aber so gut es dort gepasst hat, so schlecht ist es jetzt - auch was seine Aufstellungen und Ausrichtungen angeht. Ich sehe kein klares Konzept, keine richtige Stammformation und kein Spieler, der erkennbare Fortschritte macht.
Dazu der lange Verzicht auf Eisfeld (auch wenn er heute ebenfalls nicht auffällig gespielt hat) sowie die merkwürdige Aktion mit Brumme letzte Woche.
Ich würde es mir wünschen, bin aber wenig optimistisch, ob und wie wir in dieser Konstallation den Turnaround schaffen wollen.
Dafür war mir der Auftritt heute vor allen Dingen viel zu ängstlich und blutleer. Dass es fussballerisch in einer solchen Situation nicht einfach und holprig ist, scheint klar. Aber mutig und leidenschaftlich kann/muss man in Heimspiel in jedem Fall auftreten. Und das war es heute über weite Strecken definitiv nicht!
|
Rot-Weiss Essen: Dritter Anlauf - kommt dieser Zweitliga-Stürmer zu RWE? |
Ich vermag es nicht zu beurteilen, aber ich habe große Zweifel, dass Dietz ein Spieler ist, der uns weiterhilft. Ja, er ist mit 1.90 recht groß, kommt von einem höherklassigen Verein und kann schon Bundesliga- und Conference-Leaguespiele vorweisen. Aber die Zahlen überzeugen mich nicht: in zusammen 65 Einsätzen in 1., 2. und 3.Liga genau 2 (!!) Tore!
Aber wer weiß: vielleicht kommt er zu uns und explodiert - ich würde es mir wünschen.
|
Rot-Weiss Essen: So reagiert RWE-Stürmer Vonic auf die Pfiffe der Fans |
Ich bin, trotz berechtigter Kritik an ihm, eigentlich immer von seinem Talent überzeugt gewesen. Das habe ich bereits öfter geschrieben. Klar, er trifft häufig noch falsche Entscheidungen und lässt einige Großchancen liegen, aber er ist halt auch noch jung und seine Quote im Verhältnis zur Einsatzzeit absolut in Ordnung (180 Minuten pro Tor). Hält er die über eine Saison, dann macht er 15-20 Tore und alle sind zufrieden. Vor allen Dingen (und das mag jetzt vielleicht blöd klingen): er erarbeitet sich in jedem Spiel hochkarätige Chancen, steht häufig richtig und hat ein gutes Näschen. Das habe ich bspw bei Wintzheimer komplett vermisst.
Dennoch sollten wir auf der 9-er Position in der Winterpause aktiv werden, gerade auch mit Blick auf die Verletzung von Wintzheimer.
|
Rot-Weiss Essen: "Nehme die Rolle so an" – Joker Eisfeld avanciert mit Traumtor zum Matchwinner |
Ich finde den Umgang mit Eisfeld und die Bewertung des Trainers zunehmend merkwürdig: die Rolle, von der Eisfeld immer spricht, wurde ihm wahrscheinlich im Frühjahr bei seiner Vertragsverlängerung zugewiesen. Zu der Zeit war die Situation aber eine völlig andere. Wir spielten oben mit, Eisfeld war häufig angeschlagen und Sapina war noch nicht in Dresden (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Zudem war mit Blick auf die Kaderplanung der Ansatz, mit jungen und talentierten Spielern in der nächsten Saison gut mitzuspielen.
Stand jetzt ist der Plan nicht aufgegangen. Moustier spielt (warum auch immer) noch keine Rolle, Kaparos hat Talent, macht aber zuviele Fehler, Müsel schwankt sehr in seinen Leistungen. Für mich passt Eisfelds Rolle als erfahrener Backup deshalb aktuell überhaupt nicht in die Situation. Er ist fit, torgefährlich und technisch ohnehin einer unserer besten Spieler. Von daher sollte er weitaus mehr Einsatzzeiten bekommen, für mich gehört er im Moment sogar in die Startelf.
Bei allem Verständnis für die Zielsetzung der Entwicklung von jungen Spielern, sollten doch immer die besten und formstärksten auf dem Platz stehen. Für mich gehört Eisfeld auf jeden Fall dazu.
Warum der Trainer das scheinbar komplett anders sieht, bleibt mir ein Rätsel.
|