DerOekonom Zuletzt aktiv: 1. Februar 2025 - 11:17 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.594 Likes
  • 5.369 Aktionspunkte
  • 613 Foren-Beiträge

RWE: Bislang nur Joker – das erwartet Dabrowski von Stürmer Vonic
Young hat das Problem vieler Außenstürmer. Hat er einen wirklich giftigen, schnellen Gegenspieler hat er es extrem schwer so wie gegen Münster. Oder er steht oft gegen zwei / drei Gegenspieler, weil die Gegner im Vergleich zu unseren Fachlauten hier um seine Gefährlichkeit wissen, wenn man ihm Raum gibt. Dass er oft Schwächen zeigt im unsauberen und rechtzeitigen Abspiel, wer kann das übersehen? Oder in der Defensivarbeit, in der er sich verbessert hat. Aber sich mitunter zu viel vornimmt. Nur er bindet Gegenspieler, er schafft Räume und kreiert mitunter super Angriffssituationen. Wenn er alle seine Schwächen nicht hätte, würde er in Liga 2 spielen. Am Ende ist es abzuwägen, was an Fehlleistungen zeigt der Spieler, was an top Momenten. Für mich überwiegen bei Young die positiven Momente, so dass ich, je nach taktischen Überlegungen, seine Aufstellung begrüße. Und wenn Brumme nach vorne gezogen werden kann, wird sich das neu darstellen. Wobei ich rechts keine echte Alternative sehe. Bei Vonic ist die Situation doch eine andere. Auch ein Spieler, der nicht direkt das Zentrum bespielt. Die Weiterleitung des Balles auf Harenbrock mit dem Kopf gegen Münster vor dem Tor war ein Zauberball, den man so erst mal spielen können muss. Nur so wurde aus dem Angriff etwas wirklich gefährliches. Er zeigt starke Spieltechnik, steht gut und lässt seine Gefährlichkeit in jedem Moment erkennen. Natürlich sollte nur CD das beurteilen, aber in der letzten Saison hat er mehr als einmal Spieler falsch zugeordnet, ich bin da zurück haltend. Nur wenn er nicht auf den Platz darf oder nur ein paar Minuten wird sich da nichts entwickeln. Wer in Liga 4 in Bayern eine Saison so performt und Tore macht, kann nicht so schlecht sein, dass er nicht mal 30 oder 45 Minuten auf den Platz darf. Fußballerisch macht er einen hervorragenden Eindruck, stark am Ball. Was ich nur noch nicht so recht sehe, ist welche Position er beim RWE denn einnehmen könnte. Außen sehe ich ihn nicht, alleine zentral in diesem sonderbaren System von CD auch nicht. Als Art hängende Spitze? Evtl. mal in einem 4-4-2? neben Doumbouya? Mal sehen was kommt. Aber spielen sollte er deutlich mehr, an der Aufgabe kann er wachsen und ein Spieler der weiß wo das Tor steht und wie man den Ball da unterbringt wird dringend benötigt.
RWE: Bislang nur Joker – das erwartet Dabrowski von Stürmer Vonic
Er muss ihm einfach mal etwas mehr Zeit auf dem Platz geben, wenn er sich beweisen soll oder uns zeigen will, was ihm fehlt. Spielereinschätzung und CD eine lange Geschichte.
Kommentar: RWE nimmt derzeit jedes Fettnäpfchen mit
Mitunter hat man den Eindruck, dass da der eine oder andere an verantwortlicher Stelle den ganzen Verein mitsamt den Fans und Mitgliedern nicht begriffen hat oder so abgehoben ist, dass er meint, er steht über dem Verein / den Fans / den Mitgliedern. Schlecht Kommunikation, Ignoranz, Sprüche gegen die Mitglieder / Fans auf der HV. Wir sind hier nicht in England, wo Investoren sich ein Spielzeug kaufen, sondern in der BRD und der Verein hat die Rechtsform des e.V. Da dient der Vorstand dem Verein, den Mitgliedern des Vereins im Rahmen der Satzung. Neudeutsch nennt man das wohl dienendes Führen, auch wenn die Farben zum Glück nicht grün sondern wunderbar rot-weiss sind. Was nicht geht, sind üble Pöbeleien von geistig angeschlagenen Pseudofans. Unter aller Sau. Der Mensch, hier der neue Vorstand verdient egal wo er herkommt, Respekt als Mensch und Funktionsträger. Als Letzterer solange er gute Arbeit macht, als Mensch selbst wenn er im Schalke Trikot auf die Geschäftsstelle kommt. Und das sagt einer wie ich, der mit Schalke mal nun so was von gar nichts anfangen kann und der jede Niederlage des S04 mit einem breiten Grinsen begleitet. Dennoch, wir haben kein Geld für Spieler, verbrennen aber Hunderttausende für Umzüge, Personalaufbau in der Verwaltung und jetzt der neue Rasen und der dritte Vorstand, der auch im Winter hätte kommen können. Auch wenn Herr Peljhan es umsonst macht, das bindet Mittel, die im Kader dringender benötigt werden. Auch wenn Marcus Uhlig angezählt sein sollte, was ich bedauerlich fände, hätte das Duo Peljhan / Uhlig das noch einig Monate bis zum nächsten Transferfenster so weiter machen sollen und das Geld für den Kader aufsparen sollen. Es sei denn, wir haben bis dahin neue, andere Mittel. Maximal unglücklich oder maximal dilettantisch? Mag jeder für sich bewerten. Aber maximal schlechte Kommunikation und wer glaubt, dass man mit dem Sieg über Münster wieder der Herr im Ring ist, hat nichts vom Verein und seinem Umfeld verstanden. Das ist schon traurige Selbstdemontage.
RWE: Dabrowski ändert Startelf auf drei Positionen, ein Wechsel bei Münster
[quote=Midge] [quote=thokau] Harenbrock für mich nicht 3.ligatauglich. Und immer wieder mischt der Trainer die Mannschaft irgend wie durcheinander! Ich hoffe, es geht irgend wie gut, trotz dieses total planlosen Trainers! Ich hoffe, daß die Mannschaft anders auftritt, als der Trainer sie einstellt! [/quote] Absoluter Schwachsinn was Du hier verbreitest [/quote] Absolut richtig was thokau da sagt. Da kommt viel zu wenig für Liga Drei, gehobenes Regionalliga Niveau. Und nicht zu vergessen, wer für ihn draußen bleiben muss. Ich denke mal, dass der Vertrag nächste Jahr nicht verlängert wird. Ist keine Verstärkung und kein Gewinn auf der 10, der den Unterschied ausmacht.
RWE: Dabrowski ändert Startelf auf drei Positionen, ein Wechsel bei Münster
Schade, dass Plechaty verletzt ist, der würde noch zu den Gedanken des Trainerteams passen. Rother = Bank. Eisfeld = Bank. Männerfußballer. Wären gegen kräftige Münsteraner sicher nicht die falschen Spieler. Wie gut, dass ich heute nicht im Stadion bin. Aber im Sinne vom RWE, drücke ich dennoch die Daumen, dass es nicht in die Hose geht mit dieser Aufstellung.
RWE: Dabrowski über Wiegel, Götze, Kourouma und Münsters Stürmer
Das Wort zum Sonntag von unserem Trainer, eloquent wie immer. ""Er kann viele Positionen spielen und das macht ihn so wertvoll. Wir sind froh, dass wir Felix haben." Darum sitzt er auch auf der Bank, wenn Bastians fit ist und ein Eisfeld war in Köln wo? Dafür, dass Kourouma so jung ist und so wenig Spielpraxis bekommt eine richtig starke Vorstellung von ihm in Köln. Natürlich muss er noch viel lernen, aber ein echter Rohdiamant. Körperlich jetzt schon präsent. Der Rest kommt auch, wenn er gefördert und gefordert wird. Gegen Köln? ""Grundsätzlich waren wir mit unserem Defensivplan einverstanden. Wir haben das sehr gut umgesetzt und mannschaftstaktisch gut gespielt. Die Kölner Chancen resultierten aus individuellem Abwehrverhalten unsererseits. Wir waren für die Viktoria ein schwer zu bespielender Gegner. So haben wir uns das vorgestellt." Vor dem Hintergrund des Ausfalles von Bastians, dem völligen Fehlen von Manu und Celebi muss man Abstriche machen. Aber in Köln hat uns der Fußballgott 5 x geküsst und eine gute Fee Golz verzaubert. Was wir in Halle verschenkt haben wurde uns Mittwoch gut geschrieben. Nur welche Chancen resultieren nicht aus individuellem Abwehrverhalten? Ich kann dagegen eine wirklich kompakte Defensive nicht erkennen. Dazu hohes Anlaufen mit wenig Effekt. Der Berlinski-Effekt der Vorsaison scheint verpufft. Nur der Spieler Sapina hat wirklich etwas verändert, verbessert. Sonst die gleiche Unordnung wie letzte Saison. Ich bin schon der Meinung, dass er statt Müsel (gehobenes Regionalliga-Niveau, aber mit sehr gutem Potential) auf die 10 Eisfeld stellen sollte, der einfach mehr Erfahrung und Biss mit bringt und gerne Rother neben Sapina, solange Götze auf die 4 muss. Beim zweiten Mal kennt man sich dann besser. Gegen Münster, das waren früher schon Kackspiele, am Sonntag drücke ich die Daumen, aber da muss alles passen. Kein Berlinski, sondern ein mitspielender Stürmer. Dreierkette dazu mit Brumme und Wiegel außen Dynamik nach vorne. Und vorne neben Doumbouya Young oder Vonic. Der muss auch mal mehr als 5 Alibiminuten bekommen. Aber ich ahne jetzt schon, wen er wieder aufstellt. Es wird ein emotionales, spannendes Spiel. Ich mag Münster nun mal gar nicht, kommt bei mir direkt nach Schalke 0:2. Hoffe, dass wir uns Sonntag auf dem Platz durch setzen und alles friedlich bleibt. Ist und bleibt bei allen Emotionen doch nur ein Fußballspiel.
RWE: Wieder kein Sieg - nur Müsel trifft gegen Erzgebirge Aue
Ein Spiel mit Licht aber auch viel Schatten. Sapina hat für mich heute geschwächelt, evtl. fehlt ihm der richtige Nebenmann, Young etliche gut Szenen, aber dann zu oft der letzte Pass missraten. Obuz? Eine Offenbarung ist das noch nicht. Brumme vorne links, das würde mit gefallen. Hat ein super Spiel gemacht. Götze hinten rein statt im Mittelfeld? Warum nicht mal Kourouma bringen und Götze neben Sapina? Müsel hatte nicht die Präsenz wie im Pokal, die übliche Darbietung auf der 10. Schönes Tor, aber wieder 2 riesen Chancen versemmelt, etliche Stockfehler im Aufbau / Anspiel. Ist das nun unter dem Strich gut oder schlecht? Der Trainer ist fixiert auf diese Lösung. Ich fände ein Mittelfeld mit Spina, Götze, Eisfeld besser. Aber ich bin ja nicht vom Fach. Auch Rother hat hinten ordentlich gespielt. Und etwas mehr Dynamik täte Müsel auch gut. Wirkt oft etwas phlegmatisch. Die Rolle von Harenbrock hat sich mir nicht erschlossen als Ersatz von Obuz. Brumme musste nach dem Abgang von Obuz noch mehr ran und war am Ende durch. Warum hole wir Vonic? Der wird doch sicher Power für 30 Minuten haben? War doch auch komplett im Saft in Nürnberg. Und hat in den wenigen Minuten schon Alarm gemacht. Ich habe aufgehört, mir über die Gedanken von CD Gedanken zu machen. Schaue nur, ob es funktioniert oder nicht. In Teilen von Halbzeit 2 nach den Wechseln hat es nur noch wenig funktioniert. Was bringt dich ein Berlinski weiter, der einfach zu viele Stockfehler macht? In der Abwehr Innen sind wir nicht überzeugend, unser Neuer ist verletzt und ob er etwas wirklich verbessert, kann man noch nicht überblicken. Sollte Bastians verletzt sein, wird es eng wenn er Kourouma innen nicht vertraut. Götze war wenig gefordert, ob er einem guten Gegner standhält? Ich habe in einer Viererkette meine Zweifel. Schön, dass wenigstens der eine Punkt geblieben ist. Aue hatte die eine oder andere dicke Chance. Wir auch, aber wir machen das Ding eben nicht. Sind zudem zu naiv, zu lieb. Vor dem Gegentor muss man einfach rein halten wie Brumme? bei einem gestarteten Konter der Auer. Auch das gehört zum Training, zur Ausbildung dazu. Und die einsame Rolle von Doumbouya da vorne soll was bringen? Endlich jemand der die Bälle immer wieder festmacht und dann ist keiner da. Außer gegen Ende ein aufgedrehter Berlinski. Aber das bringt wenig Spielkultur. Insgesamt sehe ich eine Verbesserung zur letzten Saison, der Ball läuft besser, wie sind im Mittelfeld gegen den Ball dank Sapina stabiler. Aber die Stockfehler und vergeigten letzten Pässe samt den ausgelassenen Torchancen haben wir konserviert. Stellen wir das ab, können wir gut mithalten. Stellen wir das nicht ab, wird es eine haarige Saison. Hier muss sich endlich etwas verbessern. Es muss mehr Qualität auf den Platz, im Kader ist sie vorhanden.
DFB-Pokal: Schwere Vorwürfe gegen Essener Ordner - so reagiert RWE
Wenn derart massive Vorwürfe erhoben werden, dann sind die nicht deshalb haltlos, weil der Ordnungsdienst als Beschuldigter die bestreitet. Dann haben wir zwei Sichtweisen, die es aufzuklären gilt. Menschen in den Intimbereich zu fassen oder Frauen unter den BH ist eine Straftat und dem ist nach zu gehen. Der Verein tut sich keinen Gefallen, wenn er das abtut oder vorschnell zurück weist. Wir machen einen großen Alarm, wenn jemand eine Frau zottig anlabert, aber stehen daneben, wenn jemand einer Frau in den Schritt oder unter den BH fast und spielen das runter oder gehen dem nicht konsequent nach? Unfassbar. Das Pyro-Sch. ist ein Elend. Überflüssig, gefährlich und muss unterbunden werden. Wenn da bei den Kontrollen etliches gefunden worden ist, wäre der erste Schritt, diese "Transporteure" mit drastischen Geldstrafen zu belegen. Dann sollten die sich das für das nächste Mal zwei mal überlegen. Zusätzlich bundesweite Stadionverbote für 6 oder 12 Monate verbunden mit Sozialstunden bei der Feuerwehr. Bei uns in der West hat das weitestgehend aufgehört. Man kann es also eingrenzen. Ein Lösung wäre es, den Fans von Vereinen, deren Fans auffällig werden, den Besuch von Auswärtsspielen zu verbieten. Keine Gästekarten und wenn doch, nur personalisiert im Sitzplatzbereich. Geldstrafen für die Vereine könnten auch eine Motivation sein, dass der Verein mehr auf "seine Fans" achtet. Trotzdem, mitunter ist das Personal mangelhaft geschult oder nicht reif, für diese Aufgabe. Wenn ich an Corona denke, was da teils für Gestalten kontrolliert haben. Und wenn es Übergriffe gibt, muss die anwesende Polizei ebenso eingreifen, wie bei übergriffigen Fans. Gewalt bleibt Gewalt und nichts anderes ist solches Greifen in den Intimbereich. Da hat auch unsere vor Ort befindliche Polizei entsprechend ein zu greifen, wenn sie davon Kenntnis erhält. Oder der Verein hat zumindest eigene Beauftragte vor Ort, die die Kontrollen begleiten und Beschwerden aufnehmen.
RWE: Trotz Pokal-Aus – Müsel trifft und überzeugt gegen den HSV
Nun wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Müsel hat Sonntag auf der Doppelsechs eine überzeugende Leistung abgeliefert. Die wohl beste Vorstellung seit er beim RWE ist. Die Auftritte auf der 10 / als Stürmer waren bisher mehr als durchwachsen und nicht überzeugend. Das Müsel großes Potential hat, kann man bei jedem Training sehen. Nur er muss es auf dem Platz zeigen. Das hat er Sonntag eindrücklich getan. Bis Sonntag war seine Daueraufstellung für mich nicht nach vollziehbar, seine Chancenverwertung unterirdisch. Im Team steht er vorne in Konkurrenz mit Eisfeld, defensiver mit Götze. Zwei erstklassige Fußballer. Im System von Sonntag hat es super gepasst, weil Götze von ganz hinten den Aufbau mit organsiert hat. Bei einer Viererkette sieht die Welt anders aus. Als Zehner wird er sich noch beweisen müssen, vor allem muss er kontinuierlich diese Leistung bringen. Ich drücke ihm die Daumen, weil er wirklich gut Fußball spielen kann. Aber ihn jetzt in den Himmel heben, was soll das? Klasse Spiel, zusammen mit Sapina top abgeliefert. Warten wir ab, wie sich das weiter darstellt. Evtl. ist ja seine wirkliche Position nicht die 10 sondern die Doppelsechs? Ein zweiter spielstarker und körperlich robuster Spieler, der technisch sicher besser als Rother ist, würde unserem ganzen Defensivverhalten gut tun. Götze könnte auch etwas nach vorne rücken.
RWE: 5 Mann fallen gegen HSV aus, 17-Jähriger dabei - "Es ist kein Bonus-, sondern ein K.o.-Spiel!"
Geht die Sch... hier wieder los? Ich bin dann mal weg. Den Mist hier braucht ab 15.00 kein Mensch.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen