RWO: Öztürk feiert Fans und ärgert sich über MSV-Keeper |
---|
Ist doch egal. Auch das mit Akkusativ. ;-) Am Ende ist es doch schön, wenn wir so ein Spiel vor ausverkaufter Hütte sehen. Ich werde auch in eure Araltankstelle zu unserem Auswärtsspiel kommen.
|
RWO: Öztürk feiert Fans und ärgert sich über MSV-Keeper |
Du musst eine Euphorie entfachen! Es muss um etwas gehen. Seit zu vielen Jahren geht zu früh in der Saison um nichts mehr. Sowohl RWE als auch Aachen hatten zeitweise auch nur noch sehr wenig Zuspruch. Man hatte seinen Verein zwischenzeitlich abgeschrieben. Insolvenzen. Alles schon vergessen? Aber in dem Moment, wo es eine Perspektive gab, waren die Fans wieder da. Da war die Hütte voll. Auch in Münster.
Und auch bei RWO war es so, als es wirklich um etwas ging, waren auch die Fans wieder da, die ihre Kutte in der Mottenkiste hatten. Siehe auch das Wunder von Bruns. Verschiedene Pokalspiele. Das Spiel gegen Verl.
Es wurde aber nach Bruns nicht mehr geschafft, im Ligabetrieb eine wirkliche Perspektive zu schaffen. Abstiege. Fehlentscheidungen. Und deshalb sind die Zuschauerzahlen jetzt wie sie sind. Es gab zu viele Enttäuschungen. Auch letzte Saison. Dafür war der Schnitt eigentlich noch gut.- Ich behaupte, kommt RWO irgendwann mal tatsächlich in eine Euphorie, sprich, geht es wirklich um den Aufstieg und spielt die Mannschaft leidenschaftlichen Fußball, so wird dies honoriert werden. Die Bringschuld ist jetzt aber bei unserem Verein. Diverse Umbrüche sind vollzogen. Und das war auch überfällig. Nun muss das aber mit Substanz und Erfolg gefüllt werden. Hier muss endlich sportlich NACHHALTIG etwas aufgebaut werden. Eine Mannschaft die aufgebaut, entwickelt wird und zusammenbleibt. Ein eingeschworener Haufen, der will! Aber dem man auch zeigt, das der Verein will. Und genau das will ich auch sehen!
|
RWO: Öztürk feiert Fans und ärgert sich über MSV-Keeper |
1. Warum schreiben hier Essener?
2. Ich habe den MSV Support erst wahrgenommen, als das 2:0 fiel. Ansonsten war der RWO Support überragend und lautstark! Aber dieses „Schwärmen“ über den Support des Gegners und Zuschauerzahlen Schwxnzvergleiche, das kommt mir RS typisch bekannt vor. Da RWE jetzt nicht mehr in der Regio spielt, projiziert man das auf den MSV. Die üblichen journalistischen Provokationen halt.
3. Ich freue mich generell immer über ein volles Stadion. Es war 50:50. Na und. Der MSV hat auf jeden Fall mehr Zuschauer mitgebracht, als Essen, Aachen, Wuppertal oder sonstige Vereine. Die ganzen Zweitvertretungen bringen-10 mit. Dafür aber Profispieler aus der ersten Mannschaft. Bravo.
4. und trotzdem sieht man, das Potential ist da in Oberhausen. Aber das muss wachgerüttelt werden. Durch sportlichen Erfolg! Und guten Fußball. Wenn unser Verein das endlich begreift, werden wir höhere Zuschauerzahlen haben.
5. Ich bin gespannt, was passiert, wenn der MSV nicht direkt aufsteigt und man sich festspielen würde in der Regionalliga. Ob dann auch 5000 +Auswärtsfans jedes Spiel mitziehen.
6. Stichwort Getränke und Food Support. Sorry. Da sind die Gästefans nicht alleine. Nicht selten lässt auch der Aussschank und die Versorgung im Heimbereich zu Wünschen übrig. Weil unser Verein meint, am Personal sparen zu müssen. Oder der Caterer. Keine Ahnung. Immer ein Thema. Natürlich total dumm, weil so Einnahmen verspielt werden, wenn potentielle Kunden keinen Bock haben, ewig anzustehen, um dann lieber nichts zu kaufen. Kartenzahlung funktioniert auch nur sporadisch. Darf auch nicht sein. Alles kleingeistig gedacht. Auch hier muss man besser werden!
7. Stichwort besser werden. Off topic , trotzdem wichtig. Die FANKNEIPE hat den Pächter gewechselt und am ersten Tag alles besser gemacht was zuletzt schlecht war. Das Wichtigste aber, man fühlte sich als Fan wieder in der eigenen Fankneipe EINGELADEN und WILLKOMMEN. Danke.
|
Rot-Weiß Oberhausen: RWO-Trainer schwärmt von MSV-Fans: "Ihr habt das alle zwei Wochen ..." |
Schade. RWO war eigentlich die aktivere, vielleicht sogar bessere Mannschaft. Aber im Abschluss diesmal zu harmlos, zu kompliziert. Zu wenig Abschlüsse. Keine Steckpässe in die Tiefe. Es fehlt auch der Zielspieler, für die 95 Ecken und zahlreichen Flanken. Wir müssen im Sturm nochmal nachlegen. Auch im Mittelfeld fehlt ein echter Ballverteiler. Und wenn gute Situation da waren, wurde zu viel Klein-Klein gespielt, anstatt mal zu schießen. Siehe MSV. Schuß, Abpraller, Nachschuss, Tor. Es reichte kompakt zu verteidigen, etwas Mittelfeldpressing, Konter. Viel für das Spiel hat Duisburg nicht gemacht. Hat aber gereicht. Sie waren cleverer, unsere Angriffe hingegen waren brotlos. Für mehr Spielanteile kann man sich nichts kaufen. Man muss ein Tor mehr schießen, als der Gegner. Diesmal waren es Null. Man hat sich für den Aufwand nicht belohnt.
Vom Einsatz her, kann man den Jungs nichts vorwerfen. Aber es könnte zäh werden diese Saison. Wir dürfen nicht vergessen, da stehen einige Oberligakicker auf dem Platz. Wir werden, zumindest in der Hinrunde, einiges verzeihen müssen.
Unser Support war überragend.
Vielleicht wären frühere Wechsel sinnvoll gewesen, um dem Spiel eher frische Impulse zu geben. Vielleicht auch einen Burghard, als starken Kopfballspieler. Warum eigentlich nicht Stoppel mal hinter den Spitzen?
|
Rot-Weiß Oberhausen: "Selbstvertrauen und Vorfreude" vor Derby gegen "Favorit" MSV |
Ich wundere mich immer über Fans von Vereinen, welche tief abgestürzt, in den Niederungen der Regionalliga angekommen sind, um sich dann direkt mit einer gewissen Arroganz unbeliebt zu machen. Demut wäre angebracht.
Ich freue mich jedenfalls auf das Derby und erinnere mich gerade an den Pokalsieg gegen den MSV…
|
Regionalliga West: Tesim-Doppelpack beim 5:0 - RWO demontiert Wuppertal |
[quote=Albert Raikovic]
So jetzt kommen 12.000 Duisburger nach Oberhausen.
Das nächste Heimspiel für den MSV.
Rwo, bekommt ihr die 2.000 noch hin, damit das kleine Stadion auch ausverkauft ist ? Wenn nicht sagt bescheid, dann machen wir es ganz allein voll.
[/quote]
Machst du jetzt den Essener!?
|
Regionalliga West: Tesim-Doppelpack beim 5:0 - RWO demontiert Wuppertal |
Ganz Starke Reaktion nach dem Spiel gegen Gladbach. Und zu null. Ich bin positiv überrascht. - Und habe jetzt Appetit auf Zebra-Steak.
|
RWO: Nach Abschied im Sommer - defensiver Mittelfeldspieler kehrt zurück |
Ich kann unsere Personal- und Kaderpolitik (schon lange) nicht mehr nachvollziehen. Sie bleibt konfus und konzeptlos und ist von nachjustieren und nachbessern geprägt. Ein Umbruch mit jungen, hungrigen, talentierten Spielern soll es werden, nun holt man Spieler zurück, die vom Hof gejagt wurden. Weil man erst nach Ligastart feststellt, was offensichtlich war, das es so nicht funktionieren wird, Positionen nicht adäquat besetzt wurden. Das ist kein neues Szenario bei uns und scheint sich immer wieder neu fortzupflanzen.
|
RWO: Moritz Stoppelkamp über Fehlstart, die Fans und anstehende Traditionsduelle |
Nein. Es geht nicht um Auf- oder Abstieg. Und es ist richtig, wir schauen nach 5 und 10 Spielen auf die Tabelle. Ein erster Fingerzeig war dieses Ergebnis aber doch. Denn auch im letzten Testspiel kassierte man zu viele Gegentore.- Noch mehr Fingerzeig allerdings, auf den sehr dünnen Kader und wieder einmal eine extreme Unterbesetzung auf der Position Stürmer. Lernen wir hier eigentlich nicht?- Was ich nicht verstanden oder vielleicht übersehen habe. Der Gegner hatte unsere Schwachstellen schnell ausgeguckt. Schon in Halbzeit 1. Es wurde aber offensichtlich nicht reagiert. Denn es hagelte weiter die einfachen Konter der Gladbacher. Grundsätzlich finde ich die offensive, hoch pressende Spielweise klasse und attraktiv. Aber dann dürfen Bälle nicht leichtfertig im Mittelfeld verloren und müssen schnell zurückerobert werden. Und es braucht bei Ballverlust Tempo in der Rückwärtsbewegung und vor allem Geschwindigkeit in der Defensive. Sonst war dieses Spiel eine Blaupause für unsere kommenden Gegner und es hagelt weiter Gegentreffer. Insofern war diese deutliche Niederlage im ersten Spiel vielleicht gar nicht schlecht, um allen direkt klarzumachen, wo der Hammer hängt und woran man hart arbeiten muss, damit man nicht direkt zu Beginn der Saison in eine Negativspirale gerät.
Zuletzt modifiziert von goleo am 28.07.2024 - 20:29:16
|
Regionalliga West: 2:4 und Schiri-Ärger - RWO verpatzt die Heimpremiere |
[quote=echtgut]
Na ja 2700 Zuschauer ist natürlich unterirdisch.
Schon traurig das ein wirklicher Traditionsverein in der eigenen Stadt kein Standing findet.
[/quote]
Aber das wurde auch konsequent durch die letzten Jahre und Saisons, in einem sowieso schon schwierigen Umfeld selber forciert und erzeugt.
|