Rot-Weiß Oberhausen: Spitzenreiter! Fast 3000 Fans sehen nächsten RWO-Sieg |
---|
Das war ein hartes Stück Arbeit! Und das habe ich auch so erwartet. Unabhängig vom Tabellenstand von Hohkeppel. Und, weil wir wiederum mit einer völlig umgebauten und improvisierten Abwehr gespielt haben, mit Kerim und Cotrell, schätze ich den Sieg umso höher ein. Für mich fast ein Schlüsselspiel. Weil sich alle mit aller Macht gegen den drohenden Ausgleich gestemmt haben und gleichzeitig immer versucht haben, das entscheidende Tor zu erzielen. Wie oft lag ein Hohkeppeler auf der Torlinie?! Unfassbar. - Schirigespann eine Vollkatastrophe. Egal! Tabellenführer. Nehme ich! Nur der RWO! Sensationeller Abschluss an der Fankneipe!
|
RWO: "Wuppertal war geil, MSV Balsam für die Seele, Gütersloh der Push" |
[quote=Chef_von_OB]
Ich finde es genial, dass RWO sich von innen heraus geheilt hat - ohne Umsturz, Querelen oder Kämpfe.
Die richtig große Stärke von Oberhausen - alle ziehen an einem Strang!
Hat leider ziemlich lange gedauert, aber besser spät als nie. Das immerwährende Ziel "solange wie möglich oben dabei bleiben und dann schauen was geht" ist endlich Geschichte. Mit solchen Zielen, die weder zum Potential des Kaders noch des Trainers (Terra bleibt Fußballgott, aber als Trainer ist war er zumindest am Ende limitiert) passten, sind die Fans jahrelang nur enttäuscht worden.
Der Cut ist gemacht, alles ist endlich wieder auf richtige Füße gestellt - hoffe nur, es redet weiterhin niemand vom Aufstieg. Höchstens, wenn man am drittletzten Spieltag oben stehen würde. Aber das ist überbordende Fantasie. Man sieht eine Entwicklung, Einsatz über 90min, junge Spieler, die dem Trainer folgen und der hat auch noch was drauf - das macht einfach Spaß, ganz unabhängig von Ergebnissen oder dem Tabellenplatz...
Genießen wir es!!
Rot-weiße Grüße!
[/quote]
Das stimmt ja so nicht. Die Verpflichtung von Nowak hat zu großen Unruhen geführt. Im Vorstand hat es auch geknistert. Kempe und Binder haben hingeschmissen. Unter Terra wurde die Saison zu Ende gerumpelt. Unser Manager hatte sich verzockt. Der beste Kader aller Zeiten war ein Griff ins Klo.
Ja. Besser spät als nie. Aber die „Erneuerung“ und die Erkenntnis, das Erfolg sexy macht, hat über ein Jahrzehnt und damit viel zu lange gedauert. Dem hat sich Hajo auch lange verweigert. Ein Glücksfall, das aus der finanziellen Not geboren dieser Schritt vollzogen wurde und anscheinend die richtigen Leute verpflichtet wurden. Und mich wundert es fast, das man sich endlich getraut hat, alte Zöpfe abzuschneiden und sich nicht wieder erneut im Vereinsklüngel verzettelt hat. Sinnbildlich für die letzte Konsequenz war, das man auch das letzte Fossil über Bord geworfen hat. Das war der Abgang vom ewigen Co Trainer Herrn Langerbein. Der alle gescheiterten Trainer immer überdauert hat. Warum auch immer.
Ich bleibe vorsichtig optimistisch und genieße den Moment. Mal schauen, wie es weitergeht. Ob hier wirklich etwas Beständiges entsteht?
Stichwort Präsi RWO. War er nicht Interimspräsident und wollte jetzt im Sommer endgültig aufhören? Haben wir überhaupt noch einen Präsi?
Würde, und das Szenario ist nicht wahrscheinlich, aber würde RWO am Ende auf Platz 1 stehen, muss man aufsteigen! Alles Andere, kann man keinem Fan, Spieler, Trainer oder sonstwem mehr verkaufen. Wann würde sich so eine Chance wieder bieten? Und das sich die dritte Liga nicht mehr lohnt, stimmt einfach nicht mehr.
Aber diese Gedanken gehen viel zu weit. Das wir mit dieser Mannschaft aktuell da stehen wo wir stehen, ist schon mehr als überraschend. Wir sind diese Saison der Underdog. Und in dieser Rolle sollten wir bleiben und dürfen wir uns gefallen.
Der nächste Gegner Hohkeppel hat wahrscheinlich auf dem Papier mehr Qualität im Kader als wir und tatsächlich stand jetzt den Anspruch aufsteigen zu wollen! Will personell noch nachlegen. Auch dieses Spiel muss mit Demut angegangen und erst einmal gewonnen werden.
Es wäre natürlich schön, wenn wirklich eine kleine Euphorie entfacht und der gemeine Oberhausener das honorieren würde. Vielleicht eine Alternative, anstatt sich schlechten und erfolglosen Fußball auf Schalke anzuschauen…
|
Regionalliga: RWO siegt ohne Stoppelkamp beim KFC - und ist Tabellenführer |
[quote=Christian Slate]
Ganz schwacher Gegner heute der KFC ist kein Maßstab sondern Abstiegskandidat.
[/quote]
Ich fand Uerdingen überhaupt nicht schwach. Mich wundert eher wieviel „Qualitätsspieler“ trotz ständiger finanzieller Querelen da schon wieder auf dem Platz stehen. Insofern stufe ich die Leistung mit unserer Oberligatruppe umso höher ein. Wenn Uerdingen nicht alles falsch macht, werden die mit dieser Mannschaft mit dem Abstieg gar nichts zu tun haben.
Als RWO Fan freue ich mich über die kurzfristige Tabellenführung und bleibe absolut demütig, Das war ja überhaupt nicht zu erwarten. Zwar bespielen wir gerade die ganzen Aufsteiger, aber genau diese Spiele haben wir in der Vergangenheit mit einer auf dem Papier viel besseren Mannschaft immer verkaxxt.
Einfach weitermachen! Birne freihalten, befreit aufspielen. Dieses Jahr sind wir definitiv der Underdog.
Gut zu sehen, das wir auch ohne Stoppel bestehen können. Aber man hat auch gesehen, das er sehr gefehlt hat.
|
Regionalliga: RWO siegt ohne Stoppelkamp beim KFC - und ist Tabellenführer |
Heute kein Spektakel, keine Torflut. Zäh, glanzlos, clever, TABELLENFÜHRER!
…bitte aber befreit wie in den ersten Partien weiterspielen und nicht anfangen verkopfert zu werden. Weiter offensiv spielen, nicht verwalten, nicht Angst haben etwas zu verlieren. Dann kommt nämlich der Krampf.
…Ich hatte diese Saison keine Erwartungen. Aber die wurden bis jetzt vielfach übertroffen;-)…
|
Regionalliga: Essener Stürmer blüht bei RWO auf und zeigt sich von Stoppelkamp begeistert |
Wichtig ist, das RWO jetzt endlich eine neue Stufe zündet. Denn nur so wird es gelingen attraktiver zu werden, um Spieler längerfristig zu binden. Wir brauchen eine kontinuierliche Weiterentwicklung jetzt. Eine Mannschaft, die zusammenbleibt. Denn nur so kann wirklicher Teamgeist entstehen. Wie Oldie es sagt und ich auch schon ewig predige. Wir müssen eine sportliche Perspektive anbieten. Den Spielern, Trainern, und auch uns Fans. Wir sind einfach so geil, reicht nicht mehr. Auch wenn RWO schon etwas naturgeil ist…. Ziel muss der Aufstieg sein. Die dritte Liga lohnt sich schon lange. Die Stadien sind voll.
|
Regionalliga West: Dritter Auswärtssieg - RWO fügt Lotte die erste Niederlage zu |
[quote=RWO-Oldie]
[quote=goleo]
Das ist einfach nur richtig stark!
[/quote]
Goleo, dass ist Dein positivster Beitrag seit 10 Jahren. Und ich lese den sehr, sehr gerne!
[/quote]
Oldie, mein Freund.- Es gab auch in den letzten Jahren wenig Positives festzustellen. Es gab Lichblicke. Ja. Mehr aber auch nicht. Es wurde verwaltet und eigentlich zeigte die Kurve kontinuierlich nach unten. Es gab keine Weiterentwicklung. Es gab eigentlich gar keine Entwicklung. Nun scheint man endlich Vieles richtig zu machen, was in den letzten Jahren noch nicht einmal als Schwachstellen und Fehler erkannt wurde. Der Break im Trainerbereich und auf dem Manager Posten war so was von überfällig. Und auch der tabula rasa in der Mannschaft war anscheinend richtig. Und Stoppelkamp ist ein absoluter Glücksfall. Wir scheinen nun auch ein Trainerteam zu haben, welches Spieler besser macht ( im RWO Fanradio hieß es: Donkor der auffälligste / beste Akteur auf dem Platz!) und eine wirkliche Spielidee erkennen lässt. Die Spaß macht und auch Erfolge erzielt. Offensiv spielt, viele Tore schießt. Ich habe gerade ein gutes Gefühl, das hier etwas gepflanzt wurde und nun wächst. Sollte sich das auch auf Strecke als erfolgreich erweisen, dann muss man alles tun, um diese Pflanze zu bewahren, zu pflegen, weiter gedeihen und wachsen zu lassen. Entsteht hier wirklich ein Team, Mannschaftsgeist, dann muss man dieses Team auch halten. Zusammenhalten. Ansonsten ist das wieder ohne Bestand und keine kontinuierliche Entwicklung. Denn die gab es nicht mehr in den letzten 14 Jahren. Die positiven Veränderungen finden auch nicht nur auf dem Platz statt. Man scheint endlich auch erkannt zu haben, das man am Umfeld etwas tun muss, um RWO wieder Leben einzuhauchen. Den Fans wieder näher zu bringen. Das spiegelt sich auch in der Fankneipe wieder. Die nun ihrem Namen wieder gerecht wird. Es werden nun auch die Auswärtsspiele übertragen. Eigentlich die logische Normalität. Doch zuletzt wurde auch die Fankneipe nur noch lieblos verwaltet. Vielleicht wurden die Zeichen der Zeit nun erkannt.
In Anbetracht der Tatsache, das diese Mannschaft quasi komplett neu zusammengestellt wurde und das vornehmlich mit sehr jungen Spielern und welchen aus niedrigeren Ligen, ist die Leistung, die wir gerade sehen, um so höher einzuschätzen. Ich lege noch einen drauf. Ein 4:1 in Lotte, die Erster hätten werden können, gespickt mit Spielern auch aus höheren Ligen, das ist nicht nur stark, das ist saustark. Ein kleines Ausrufezeichen.
Eine sehr schöne Momentaufnahme gerade. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Nicht rumspinnen jetzt, sondern genauso weitermachen!…
|
Regionalliga West: Dritter Auswärtssieg - RWO fügt Lotte die erste Niederlage zu |
Das ist einfach nur richtig stark!
|
RWO: So bewertet der Sportchef den Start und Stoppelkamp - viel Lob für die Fans |
Ich kann dem auch nur zustimmen. Wir Fans sind jetzt über eine Dekade in Vorleistung gegangen. Es war nach den Abstiegen eigentlich nie mehr wieder eine kontinuierliche Entwicklung erkennbar. Lediglich ein Aufflackern. Mehr Fans, neue Fans, muss man sich eben genau dadurch jetzt erarbeiten. Durch eine kontinuierliche Entwicklung einer Mannschaft, die attraktiven, leidenschaftlichen und erfolgreichen Fußball spielt, die dann auch zusammenbleibt. Man hat über viele Jahre auch sehr viel Kredit verspielt. Vor allem auch nochmal letztes Jahr einen draufgesetzt. Ich werde für mich persönlich weiter genau beobachten was passiert, und erst dann wieder den Verein mit einer Dauerkarte „belohnen“, wenn sich die positive Entwicklung weiter fortsetzt und nicht nur ein Strohfeuer ist. Wenn weiterhin richtige, wichtige und überfällige Entscheidungen getroffen werden, dann wird man auch Niederlagen und auch mal Negativserien verzeihen. Aber die Impulse müssen jetzt weiter vom Verein und Mannschaft kommen, damit endlich wieder Schritte nach vorne erfolgen. Die Tendenz der letzten Jahre war Rückschritt. Gerade scheinen einige Entwicklungen in die richtige Richtung zu laufen. Man hat eigentlich zu lange benötigt, um das zu erkennen und um aus Fehlern und Fehlentscheidungen zu lernen.
Stichwort richtige Entscheidungen. Viele Tore hin oder her. Ich sehe uns wieder einmal auf einer Position unterbesetzt. Im Sturm. Gibt es dort Ausfälle, dann wird es mehr als eng. Vielleicht schaut man sich noch einmal bei vereinslosen Spielern aus Regionalliga und dritter Liga um.
Zuletzt modifiziert von goleo am 06.09.2024 - 22:51:48
|
Rot-Weiß Oberhausen: Stoppelkamp-Gala mit Last-Minute-Traumtor - „die Lücke gesehen” |
Er fühlt sich wohl, er hat Bock, er ist fit, er muss niemanden mehr etwas beweisen…
|
Rot-Weiß Oberhausen: Kleiner RWO-Kader und nun das - Abwehrmann fällt mit Mittelfußbruch aus |
…bitte nicht: Jugend*innen…
|