Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
@martin
hoeneß,allofs, bruchhagen, calmund, rüßmann etc. holen ihre gehälter nicht nur dicke wieder rein, sie erwirtschaften dem verein noch dazu durch neue sponsoren und sponsorenpflege, marketing etc. große gewinne!!! das geld ist bestens angelegt!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
wieso wartet ihr noch auf richtige verstärkungen für den sturm und auf einen spielmacher?
wer soll die finden? oj, hempelmann oder wer ? tatsache ist doch, der einzige mit fachlichem sachverstand ict lgk! der ist leider noch nicht so lange da!
wer soll die verstärkungen bezahlen? habe schon seit wochen darauf hingewiesen, daß die notwendige kohle nur dann von sponsoren zur verfügung gestellt werden wird, wenn man mit fachlicher und finanzieller kompetenz an neue sponsoren herantritt.
wer soll das machen? oj, hempelmann oder wer? rwe hat niemanden! oj wird nicht ernst genommen, hempelmann kann nur sagen, er sei bundestagsabgeordneter ohne einfluß, da er nur zur 3. garnitur im bundestag und in der spd zählt.
einen kompetenten mann an seiner seite kann er nicht dulden, dann merkt auch der schlichteste fan, welches leichtgewicht hempelmann in wirklichkeit ist.
da können wolf und andere noch so gut gemeinte ratschläge geben, der wird sich niemals rühren! als freigestellter lehrer und gewerkschaftler der gew ist er sicherlich nicht der geeignete gesprächspartner für leiter und verantwortliche von wirtschaftsunternehmen.
also wird sich nichts tun!!!!!!!!!!!!
einzige hoffnung ist lgk!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=wolf][quote=Willi]der beitrag von peleus sohn war seit tagen der beste!
er schreibt so brutal in seinen beiträgen die wahrheit, daß einige lieber die augen verschließen, damit sie beim lesen keine schmerzen bekommen.
weiter so! laß dich nicht unterkriegen![/quote]
natürlich war der beitrag gut, aber er passt jetzt nicht hierher, wenn wir uns untereinander fetzen. außerdem sind peleus positionen seit wochen bekannt, bevor wir das aber (wieder) diskutieren, müssen zumindest aus meiner sicht hier erst andere angelegenheiten geklärt werden, wie der umgang miteinander. ich persönlich fühle mich hier unverstanden und habe einfach keinen bock mehr. diese beleidigungen und diese geistlose gelaber sind unterste schublade und ein schlag ins gesicht für jemanden, der viel liebe und geld in rwe investiert und immer wieder kommuniziert-mit allen hier. das lasse ich mir nicht bieten. jetzt kapiert, willi??[/quote]
@wolf
natürlich verstehe ich dich und deine aufregung! aber hier ist es wie im täglichen leben : nicht mit jedem kann man vernünftig reden. auch hier fällt es eben manchem schwer, sich respektvoll zu verhalten.
das werden wir aber weder hier noch sonst verhindern können.
auch wenn es dich vielleicht im moment nicht sehr beruhigt, aber deine beiträge gehören zu den besten hier im forum, sie enthalten immer substanz und sind keine beleidigungen und labereien.
trink lieber einen guten schluck pfälzer wein und geniesse ihn, das ist gut für den blutdruck und für das herz!
du hast doch in deiner umgebung eine beneidenswerte riesige auswahl an guten weingütern!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
der beitrag von peleus sohn war seit tagen der beste!
er schreibt so brutal in seinen beiträgen die wahrheit, daß einige lieber die augen verschließen, damit sie beim lesen keine schmerzen bekommen.
weiter so! laß dich nicht unterkriegen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Köstner ist der einzige profi in der leitung von rwe. da sind wir uns doch einig.
der war auch schon profi, als er den vertrag bei rwe unterschrieben hat. wenn er den nun unterschrieben hat, dann hat er doch große chancen gesehen, den abstieg zu vermeiden.
denn wenn er bei einem verein wie rwe - der verein hat bundesweit noch immer einen guten namen - in der 2. bundesliga sang - und klanglos scheitert, dann bekommt er ein riesiges imageproblem und kann es sich abschminken, in näherer zukunft wieder in der 1. bundesliga zu sein. dann geht es auch für ihn abwärts.
wenn er nun unterschrieben hat, dann hat er auch zusagen zu verstärkungen bekommen. sonst wäre er ein "selbstmörder" .
werden die nun nichteingehalten, dann wird er öffentlich einen großen wirbel veranstalten, und wenn dieser auch nichts bringt, die sachen hinschmeissen, um seinen namen zu schützen.
bleibt mal ganz locker - in den nächsten 3 tagen muß oj etwas vorweisen, sonst können wir nur noch etwas hoffnung bis zum monatsende haben, da dann transferschluß ist.
vielleicht hat die mannschaft dann gegen kaiserslautern gepunktet und wird attraktiver für sponsoren und spieler.
das problem ist einfach nur, daß der von mir gebetsmühlenartig geforderte neue sportliche leiter mit erfahrungen nicht geholt wurde und viel zeit verloren wurde.
haben wir einen guten sportlichen leiter, dann hat er schon seit wochen die fühler ausgestreckt und kann jetzt umgehend zum tranferbeginn die neuen bekannt geben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
vertstehe deinen frust, martin !
wir haben keine zeit mehr, es muß ein erfahrener mann her.
wir können nicht schon wieder jemanden als sportlichen leiter ohne einschlägige erfahrungen nehmen! sonst drehen wir uns im kreise. erlebt haben wir doch in den letzten jahren genug!
nur ein erfahrener mann wird von spielern als kompetenter gesprächspartner gesehen - wichtig für den wechsel zu rwe - und von der wirtschaft als gesprächspartner für ein sponsoring!
fluchen , schimpfen und weinen ändern jetzt nichts mehr! nur taten!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
wenn Lorenzon auch noch ausfallen sollte, dann wird es hinten auch noch eng. durch seinen unermüdlichen einsatz war er der wichtigste spieler. wie effektiv er war, wird man sehen, wenn er nicht dabei ist.
da hat LGK jetzt bestimmt kopfschmerzen!
so langsam stehe ich ja nicht mehr alleine da mit meiner meinung, daß OJ eine fehlbesetzung ist. er erfüllt überhaupt nicht die anforderungen, die man an einen sportlichen leiter eines bundesligavereins stellen muß!
jetzt liegt es an der Steag und den anderen großsponsoren wie RWE, bei rot-weiss die gleichen personellen ansprüche und einstellungen durchzuführen wie in der wirtschaft, sonst verplempern die nur ihr geld.
sie sind es den eigentümern und aktionären schuldig, daß sie das geld für werbung sinnvoll ausgeben.
was muß man bei einem sanierungsfall wie rot-weiss machen?
man wechselt sofort die sportliche leitung aus und ersetzt die durch einen erfahrenen und kompetenten mann mit exzellenten bundesligaverbindungen.
nur solch ein mann kann schnellstens die notwendigen verstärkungen holen - in absprache mit den sponsoren.
solch ein mann kostet etwa soviel wie ein guter bundesligaspieler.
wenn rot-weiss in der ersten bundesliga spielen will, dann hat es gut 20 spieler, von denen einige noch mehr verdienen werden- also auch dies muß finanziert werden durch sponsoren, werbeauftritte, eintrittsgelder etc..
jault jetzt nicht, dieser neue sportliche leiter könne nicht bezahlt werden- das ist absoluter quatsch. er holt durch seine aktionen mehr sponsorengelder herein, das interesse am verein steigt gewaltig und somit auch die werbewirksamkeit, der abstieg kostet viel, viel mehr etc..
da müssen sich dringendst die sponsoren mit ihrer finanziellen führung zusammensetzen und das einmal durchrechnen.
zu ihrer hilfe können sie sich die herren bruchhagen von eintracht frankfurt, klaus allofs von werder bremen und rolf rüßmann holen, die ihnen das auf 2 blatt papier durchrechnen können.
da wir so einen guten kontakt zu werder haben, dürfte das kein problem sein. bruchhagen staunt sowieso nur noch über uns. fragt ihn mal!
aber jetzt wie das kaninchen vor der schlange sitzen und warten, welche knaller uns OJ diesmal serviert - das bringt nicht nur LGK zur verzweiflung, sondern nun auch Martin, Wolf, Ronaldo, Sozi und alle anderen echten fans.
trotz allem wünsche ich euch allen ein glückliches und gesundes neues jahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Schwer zu beurteilen. kann einerseits bedeuten, es ist kein geld für einen notwendigen stürmer da - dann muß lgk aus bosco einen knipser machen. kann aber auch bedeuten, daß der trainer ihm feuer unter den arsch machen will und ihm zutraut, sich in der 2. liga durchzusetzen.
ich wiederhole mich gerne, lgk ist der beste trainer seit jürgen röber!
der wird die mannschaft bis zum start fit machen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
wolf und sumatra haben in bewährter weise wieder 2 gute beiträge geschrieben, auf die ich hier wegen heiligabend nur kurz eingehen kann.
die steag ist wahrscheinlich die einzige hoffnung von rwe.
wenn es stimmt, was wolf sagt, dass die jetzt einen größeren einfluß nehmen will auf die sportlichen belange, dann wird es besser. warum?
wenn jemand in einer oj vergleichbaren position bei der steag unfähig ist, dann ist er nicht lange zu halten und wird ersetzt.
sonst kommen rote zahlen!
die steag - leute müssen ein vollkommen neues konzept mit fähigen leuten bei rwe entwerfen, denn sonst blamieren sie sich 2010.
die werbung mit rwe 2010, die der ganze rwe - konzern im jahre 2010 praktisch umsonst geboten bekommt, ist unbezahlbar. da gibt es unglaubliche möglichkeiten für den konzern! natürlich auch für viele sponsoren!
da müssen fachleute ran , nicht ex-profis, die gerade mit dem fußball aufgehört haben und nach einer gut dotierten stelle bei einem verein suchen!
die richtigen leute zu finden, ist sehr einfach.
zur beruhigung für martin und einige andere: es gibt neben rolf rüssmann noch andere, die man als steag - verantwortlicher fragen und verpflichten könnte. namen fallen mir einige ein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Freut mich ja, dass frikandel und rwe-andreas mit mir darin übereinstimmen, dass die sportliche führung miserabel ist !
sponsorengelder und sponsoren sind für eine stadt wie essen mit diesem umfeld ein witz!
wenn es nach eurer beider meinung aber nicht so an geld fehlt,dann könnte man doch für ein angemessenes gehalt einen vernünftigen sportlichen leiter holen, der nicht weiter so dilettantisch arbeitet.
dann würde dieser sponsoren von der seriösen arbeit bei rwe überzeugen können und diese für ein einsteigen gewinnen. stimmt´s?
wir hätten mehr geld und kämen voran.
|