Willi Zuletzt aktiv: 15. Februar 2022 - 11:14 Mitglied seit: 8. November 2006 Wohnort: Essen-Wildwest(Duisburg)
  • 1 Likes
  • 566 Aktionspunkte
  • 185 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe-07]ist schon klar nach dem spiel sind alle frustriert,aber der abstand ist nicht größer geworden,es sind immer noch nur 5 punkte. klar ist aber auch,das jetzt gegen augsburg und in jena gewonnen werden muss,dann sind wir wieder mit dabei. auch wenn man die schuld nicht nur beim schiri suchen soll,der hat uns heute ein tor geklaut. epsteins freistöße waren genauso wie ich es hier schon angekündigt habe.aber er hat ein tor gemacht,vielleicht wirds ja noch mit ihm. noch sind wir nicht abgestiegen...[/quote] Gott sei dank hast du recht! es sind weiterhin nur 5 punkte rückstand, die zu schaffen sind. im sturm haben wir uns mit oko sehr gut verstärkt. er ist sehr schnell, geht in die zweikämpfe- was die zuschauer in essen sehr schätzen und ihn bald zu ihrem publikumsliebling wählen werden - und sieht das tor. epstein hat natürlich neben oezbek und bemben einen schweren stand. da fehlen ein gesunder lorenzon und ein offensiver spielmacher. das ist doch das größte problem seit saisonbeginn. die abwehr steht gut und der sturm hängt in der luft. das mittelfeld ist zu spielschwach. dort muß unbedingt eine verstärkung hindurch einen offensiven mittelfeldspieler und spielmacher hin! hoffen wir, daß das noch klappt! es ist so blamabel, daß wir zur 100Jahr-feier nur 2 ausleihen bisher geschafft haben - ich will mich aber nicht wieder über diese kleinkleckerfennische sponsorensuche - und -betreuung von hempelmann und oj aufregen. zu zaza: mehr als 80% der kopfballduelle gehen verloren. ein freistoß oder ein eckball in unseren strafraum ist bei einem torwart, der auf der linie klebt, immer höchst gefährlich. mit ihm kriegen wir auf dauer keine ruhe hinten, dann machen auch leute wie klaesener böcke aus verunsicherung. der wechsel zu masuch ist überfällig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=PeleusSohn]Moin, Fan! [quote=RWEFAN]Natürlich ist die Informationspolitik des Vereins ungenügend, aber erinnerst du dich noch an 2004 ? Da wurde von Vereinsseite öffendl. rausposaunt, welche Spieler für RWE interessant sind und Verhandlungen würden laufen. Das Ende vom Lied war, das keiner der besagten Spieler an die Hafenstrasse gewechselt ist.[/quote] Man kann und sollte aber gerade auch dann eine offensivere Öffentlichkeitsarbeit betreiben, wenn das Umfeld ohnehin schon unruhig bis panisch wirkt. Wir wissen alle, wie leicht Indiskretionen und voreilige Vollzugsmeldungen zum Scheitern eines Transfers führen können. In der aktuellen Situation wäre es allerdings mehr als ratsam, die Karten offen auf den Tisch zu legen. Neben dem Zweifel am Klassenerhalt hat sich nämlich zunehmend die gesamte Stimmungslage rund um den Verein verschlechtert. Und dazu trägt die von dir ebenfalls angeführte Informationspolitik einen erheblichen Teil bei. Ich habe den Eindruck, die Fans wünschen eine klare, knackige Ansprache - egal, wie diese auch aussehen mag. Inzwischen würde es wohl vielen schon reichen, zumindest zu erfahren, ob überhaupt derzeit noch aktiv gehandelt wird. Was sollte schlecht daran sein, wenn ein Verantwortlicher mitteilte, man stünde entweder mit Spielern in Kontakt oder aber plane mit keinen weiteren Verpflichtungen, sofern sich nicht vielleicht doch noch rein zufällig etwas ergeben könnte? Und ich finde, soviel sollten die Fans dem Verein schon wert sein, daß man sie nicht länger schlichtweg nur hinhält und im Ungewissen läßt. Wo bleiben denn die klugen Köpfe eurer Sponsoren? Müssten sie nicht eigentlich wissen, daß die Außendarstellung des Vereins ihr Image als Werbepartner ebenso in Mitleidenschaft ziehen kann? Und über den Eindruck, den mögliche Investoren der Zukunft von einem fast paralysiert wirkenden Vorstand gewinnen müssen, wollen wir erst gar nicht reden... Glück auf![/quote] ich befürchte,du machst dir mehr gedanken als die gesamte leitung des vereins! das liegt aber wohl an der mangelnden qualität der verantwortlichen - man kann das schon eine fachliche impotenz nennen. die klugen köpfe der sponsoren sind längst auf der flucht, sonst hätten sie jetzt noch einmal nachgelegt. da aber politisch ein in die wüste schicken der herren hempelmann ond oj nicht machbar war, hört man von ihnen nichts. hier beschweren sich viele über die öffentlichkeitsarbeit der sportlichen leitung, fans werden überhaupt nicht mehr angesprochen, die internetseite ist ein witz - genau die gleichen fans sagen aber auch, es sei kein geld da, einen besseren als oj zu holen. leider haben diese keinerlei erfahrung in der führung eines unternehmens - rwe ist ein mittelständiges unternehmen mit millionenumsätzen - sonst wüßten sie, daß mit falschem personal in führungspositionen jede firma in den abgrund gerät. also wird bei jeder sanierung sofort das führungspersonal durchgechekt. genauso wie funkstille jetzt zu den fans herrscht, so ist auch funkstille zu den sponsoren. die folge ist für jeden jetzt klar: kein zusätzliches geld. happo hat sein geistiges tief überwunden, wie er voller freude mitteilt - und ich freue mich mit ihm, wenn es geklappt hat - dann kann er vielleicht von seiner aversion gegen calmund oder rüßmann absehen und das wichtige erkennen und es allen mitteilen, daß nur ein profi mit verbindungen uns noch retten kann. auch bein einem abstieg brauchen wir viel geld, die konkurrenz ist ja gerade für das nächste jahr aufgeführt worden. da die im gegensatz zu uns nicht schläft, haben wir bei weiterer passivität nur einen weg vor uns: wir werden dann schnell richtung oberliga durchgereicht.hempelmann wird dann aus arbeitsüberlastung als erfolgreicher politiker in berlin, der weiterhin leute wie parteigenosse gabriel in den schatten stellt, keine zeit mehr haben und mit bedauern zurücktreten. oj wird anderswo ein neues opfer finden. und wir??? das problem bei rwe ist , das im gegensatz zu so5 nie wirtschaftlich und perspektivisch gedacht worden ist und auch jetzt niemand da ist. darum hinkt rwe der entwicklung auch von bochum, bvb oder msv immer weiter hinterher. jetzt ist 2007, nicht mehr 1907!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72][quote=Goal-Getta]@ Essener 72: ich wollte ja auch nicht zwangsweise eine Diskussion über Mucha auslösen. Aber die Diskussion kam auf ihn und seine - da sind wir uns ja alle einig - nicht gerade zufriedenstellende und vor Engagement platzende Arbeit und da habe ich halt ein paar Informationen rausgesucht. Wie gesagt, ist es üblich, PR-Agenturen die Öffentlichkeitsarbeit zu überlassen; dass Mucha dabei in Verbindung mit RWO steht, ist allerdings etwas unglücklich....[/quote] Die Aussendarstellung von Rot-Weiss war im Vergleich zu anderen Vereinen schon immer schlecht. Ich rege mich aber ausschließlich über die verpasste PR-Chance im Rahmen des 100jährigen auf. Was man alles hätte machen können, um national im Gespräch zu sein und was letztendlich daraus geworden ist, das tut mir in der Seele weh. Warum vergibt dieser Verein immer und immer wieder Chancen mal vernünftig auf die Beine zu kommen?![/quote] 1907%ig richtig!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom]Ich muss sagen, dass mir die Rufe nach Rüßmann, Callmund oder Assauer auch langsam auf den Keks gehen. Und das sogar, obwohl sie nicht von einem Schlacker kommen! :wink: Wenn man den Vergleich Lidl/Aldi bemühen will, ist Rot-Weiss im Vergleich zu den Großen der Branche ein Tante-Emma-Laden :!: Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ein Rüßmann als Manager ungefähr so realistisch ist wie Hitzfeld als RWE-Trainer oder Klose als Stürmer. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen, auch wenn Willi es jede Woche wiederholt! Hoffen wir also weiter auf einen Stürmer unserer Kragenweite und auf bessere Arbeit unserer Vereinsführung. Zufrieden ist im Moment wohl keiner hier, aber auch auf dem Managerposten muss man erst einmal einen besseren Kandidaten finden, der nach Möglichkeit ehrenamtlich arbeitet. Da fällt mir spontan allenfalls Otto Rehhagel ein, wenn der als griechischer Nationaltrainer aufhört und sich langweilen sollte![/quote] @ rwe-tom leider hast du den vergleich aldi/lidl nicht verstanden. ich habe rwe nicht mit lidl oder aldi verglichen. habe den vergleich nur zum verständnis gebracht. wenn du rwe einen tante emma laden nennst, dann ist der verein eben für dich kein bundesligaverein und gehört in die regionalliga. ein bundesligaverein kann sich nicht mehr heutzutage mit deiner sichtweise halten, der wird von anderen überholt. tut weh - ist aber so! ehrenamtlich einen bundesligaverein führen - das geht schon seit 20 jahren nicht mehr. auch wenn es hier in essen einige glauben. bist ein lieber träumer - das ist nicht negativ gemeint.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo][b]WillI:[/b] Endlich hast du wieder den Namen Rüßmann ins Spiel gebracht, war ja nur eine Frage der Zeit. Callmund hast du vergessen. Denk ich an Callmund, denk ich an(s) Essen ! [img]http://www.schmaili.com/smileys/-48.gif[/img] Noch was zu Lidl. Kennst Du die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten bei Lidl ? Sprich einfach mal mit Einigen. Ich scheiss auf solche sogenannten Topmanager . Egal, für mich ist erstmal wichtig, die minimale Chance zum Klassenerhalt zu nutzen. Alles Weitere dann später...[/quote] @happo bevor du blind wirst, versuche mal dir auch andere namen von erfolgreichen managern vorzustellen. dann brauchst du dein denken beim namen rüßmann nicht gleich einzustellen. genauso mache es mal bei lidl! was soll jetzt der quatsch über die arbeitsbedingungen bei lidl! darum geht es hier überhaubt nicht! hast du angst, die spieler werden ausgenutzt, müßten zu viel laufen und kriegen nicht genug geld? ohne topmanager floriert leider nirgendwo die wirtschaft! ob du auf topmanager allgemein scheißen mußt oder nicht - das ändert die wirtschaft leider nicht. mußt du nur auf bestimmte scheißen, ist das deine persönliche meinung, die hier aber nicht diskutiert werden muß
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen]Also die Sprüche mit dem Hinterbänkler und der 3. Reihe kann ich auch nicht mehr hören. Als wir das letzte Mal richtig groß in der Bildzeitung standen, haben uns schillernde Persönlichkeiten den Lizenzentzug beschert. Assauer, Hoeness oder andere Lichtgestalten des deutschen Managments sind auch nicht auf dem Gipfel des Erfolges geboren, sondern von unten da hoch gekrochen. Auch wenn ich es nicht glaube, wäre es zumindest möglich gewesen, dass sich OJ zu einer solchen Lichtgestalt entwickelt. Sowohl Hoeness, als auch Allofs oder der herbeigesehnte Rüssmann waren mal Spieler, oder täusch ich mich da. Wenn der Erfolg so einfach planbar wäre, gäbe es wohl weder Vereine die absteigen, noch welche die finanzielle Probleme kriegen. Auch wenn der Willi die steag und RWE als minderwertige Sponsoren ansieht, hat der Energiepolitische Sprecher der SPD da nach meiner Meinung etwas positives erreicht. Und wenn Energiepolitik so unbedeutend ist, steht bei mir auf der Titelseite der Zeitung heute echt viel über dieses unbedeutende Thema, über welches sich seit der Abstellung der Pipeline alle unterhalten. Und wenn es noch x-mal geschrieben wird, glaube ich weiter nicht daran, dass es einfach ist, einen Menschen zu finden der aus RWE ein zweites Chelsea macht, weil wir eine so beeutende Stadt sind und eine so ruhmreiche Vergangenheit besitzen und so geile 13000 Fans im Stadion begrüßen dürfen. Ich glaube wir spielen zur Zeit noch in einer anderen Liga und sollten einen Schritt nach dem anderen machen. Der erste ist für mich der Klassenerhalt und an den glaube ich zumindest noch. Jedenfalls hilft meiner Meinung nach beim Klassenerhalt kein Supermanager, sondern nur ein Superstürmer. Von dem träum ich.[/quote] @holthausen außer in der furze fuffzehn und im lokalteil der waz hört man nichts von den politischen aktivitäten von hempelmann. wir wissen zwar, daß er mal wieder einige tage in berlin ist, aber aufregendes ist nichts dabei. energie ist nicht geheimdienst! für mich ein hinterbänkler. unser letzter großer auftritt in der bild war der lizenzentzug für rwe- leider muß ich dir zustimmen. das zeigt doch nur wie verschlafen unsere öffentlichkeitsarbeit ist!!!!!!!!allofs, hoeneß, assauer, rüßmann etc. haben sich die erfahrungen im laufe von einigen jahren geholt. wieder stimme ich die 1907%ig zu. deine logische konsequenz daraus ist. oj hätte ja auch ein assauer o.ö. werden können. können wir es uns denn leisten, jahrelang zu warten, bis ein oj oder ein anderer anfänger seine erfahrungen gemacht hat. sollen wir jetzt bis 2012 warten? das kannst du weder mir noch einem anderen fan zumuten. ein beispiel, damit du verstehst, wie abwegig deine gedanken sind: lidl hat, um ganz schnell zu aldi aufschließen zu können, topmanager von aldi abgeworben. so etwas passiert in der wirtschaft laufend. was muß rwe machen, damit fachlicher sachverstand reinkommt:rrrichtig! zukaufen, d.h. einen erfahrenen manager verpflichten und mit diesem bei den großen sponsoren im kohlenpott und im rheinland klinken putzen. dieser mann hat darin erfahrung, netzwerke aus seinen früheren tätigkeiten und nachweisbaren erfolg. nur dann steigt die steag und rwe in großem rahmen ein. dann kommen auch andere. ich hoffe, du hast mir folgen können, damit du nicht mehr meinst, energiepolitik sei von mir als unbedeutend angesehen. das ist falsch! nur der energiepolitische sprecher der spd versteht es nicht, als gleichberechtigter partner der wirtschaft angesehen zu werden. er holt nicht genug heraus! der braucht fachliche hilfe!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEinEN]Die größte deutsche Regiolnalzeitung hat Rot-Weiss schon aufgegeben!!! Im allgemeinem Sportteil wird bereits vom Regionalligisten RWE geschrieben. Diese Verräter, last uns einen Protestmarsch zur Sachsenstr. organisieren, wir sind Essner und Ihr nicht !!!!! Ach, geht ja nicht ich wohn ja gez in Hattingen. nur der RWE.......seit1965[/quote] der sportteil der waz ist und war leider sehr schlecht. da wird nichts über die hintergründe geschrieben, der verein wird nur langweilig dargestellt. kein wunder, daß die leser verlieren. wir haben aber auch keinen sportlichen leiter oder manager, der eine pressearbeit macht.. pressearbeit findet doch praktisch nicht statt. was lest ihr denn über rwe in der meistgelesenen zeitung deutschlands, des ruhrgebiets und der akademiker : der bild ? praktisch nichts! viele lesen hier ja nicht die bild, weil sie unter ihrem niveau ist - sagen sie. offiziell liest die fast keiner , doch sie ist mit weitem abstand die meistgelesene zeitung und damit die wichtigste für unseren verein. nur was soll die bild mit langweilern wie oj und hempelmann?! da muß ein typ wie assauer , hoeneß oder daum her, der immer mal wieder neue interressante stories bringt! Wir haben nur einen anfänger aus köln und einen lehrer und vorsitzenden und bundestagsabgeordneten , der in seiner partei hinterbänkler ist, aber unseren verein zur außendarstellung benutzt. der bringt auch keine vernünftigen sponsoren heran. rwe und steag schicken uns nur leute aus der 2. oder 3. managerreihe, die nur einen für ihre verhältnisse kleinen betrag zahlen. wäre rwe interessant wie schalke, dortmund, münchen oder stuttgart, dann hätten die schon längst hempelmann und oj nach hause geschickt und einen vernünftigen manager eingesetzt und dem verein neue bundesligataugliche strukturen verpaßt. ihr seid alle mit eurem herzblut dabei, ich drücke uns allen die daumen, daß lgk den abstieg trotz hempelmann und oj verhindern kann und dann viellecht ein interressanter großsponsor erkennt, welche möglichkeiten rwe bietet. es wäre jetzt wegen des jubiläums die chance gewesen, auf uns aufmerksam zu machen, doch wir können schon froh sein, wenn zur offiziellen feier die tickets ende januar verkauft sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG]@monte caterno [i]Hallo RWE SG oder Jürgen, irgendwie habe ich das schleichende Gefühl, das du einen Privatkrieg gegen OJ (der kölsche Jung!) führst. Deine Abneigung gegen ihn ist ja schon fast körperlich zu spüren. Schließlich wollen wir nicht absteigen. Der Supergau muss verhindert werden und den Jansen kannst du nicht kündigen (Vertrag bis 2009).[/quote][/i] Hallo Katernberger!? Bin Dir doch noch eine Antwort schuldig. Seit 1965 gehe ich zu diesem Verein. Erst aus Karnap, nachher aus Holsterhausen bzw. von der Margaretenhöhe, heute regelmäßig und mühselig aus den Tiefen bzw. Höhen des Bergischen Landes. Daran kann man unschwer erkennen, ich habe das komplette "Programm" bei und in diesem Verein miterlebt. Nach vielen Auf´s und und noch mehr Ab´s hat ja nun Herr Hempelmann die Geschicke dieses Vereines vor einigen Jahren übernommen. Es schien nach der großen Rettung bergauf zu gehen. Aufstieg in die Regionalliga, Verbleib in der Regio und dann endlich wieder Profifußball im GMS. Kurz und schmerzvoll war der Auftritt, verbunden mit einem gewaltigen Personalkarussell. Dann der mehr oder weniger überzeugende Wiederaufstieg in die zweite Liga. Doch statt Visionen zu entwickeln, eine vernünftige professionelle Infrastruktur auszubauen ist man wieder auf dem besten Weg, ohne aus den Fehlern der vergangenen Jahre auch nur ansatzweise gelernt zu haben, zum zweiten Mal binnen weniger Jahre den "Karren" wieder frontal vor die Wand zu setzen. Da wird der Verein 100 Jahre alt, die Stadt Kulturhauptstadt doch die Führungsmannschaft des Vereines scheint das alles mit diletanttischen Handlungen wieder nicht zu schaffen, in der schönsten Stadt des Reviers die Zeichen der Zeit zu erkennen und etwas aufzubauen, das länger währt. Zu Herrn Janßen habe ich schon seit Beginn seiner Tätigkeit eine sehr zwiespältige Einstellung und bin kein Spontankritiker von ihm. Was er in den letzten Monaten hier verursacht hat wäre in einem gut geführten Wirtschaftsunternehmen nicht so lange ertragen worden. Man hätte sich nicht blenden lassen dürfen und ihn spätestens mit UN wegschicken müssen. Das, die Außendarstellung des Vereines und seiner Protagonisten seit geraumer Zeit und die Personalentscheidungen im Verein machen mir große Sorgen. [b]Aber nicht nur Sorgen. Ich habe Angst um diesen Verein, mehr Angst als vor einigen Jahren, Angst vor dem DejaVu.[/b] Da mein Sohn auch "infiziert" ist und mich mit seinem Optimismus immer wieder aufbauen kann, bleibt immer noch ein wenig Hoffnung und der Trotz: NUR DER RWE[/quote] du hast das problem erkannt! wenn jetzt nicht in den nächsten monaten etwas passiert, dann verliert rwe völlig den anschluß. wenn hempelmann aufgrund seines parteibuches und seiner position als bundestagsabgeordneter präsentieren darf, dann soll er doch wenigstens einen sportlich und wirtschaftlich kompetenten mann neben sich zulassen! er hat keinerlei führungsqualitäten, wäre in der freien wirtschaft längst gefeuert.wir müssen diese einmaligen chancen des jubiläums und der kulturhauptstadt nutzen! die erste ist durch nichtstun schon so gut wie vergeben! wir können uns oj nicht leisten, hempelmann muß jemand mal offen die meinung sagen! bruder johannes ist ja leider tot, der hätte es schonend hingekriegt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi][quote=Willi]wieso wartet ihr noch auf richtige verstärkungen für den sturm und auf einen spielmacher? wer soll die finden? oj, hempelmann oder wer ? tatsache ist doch, der einzige mit fachlichem sachverstand ict lgk! der ist leider noch nicht so lange da! wer soll die verstärkungen bezahlen? habe schon seit wochen darauf hingewiesen, daß die notwendige kohle nur dann von sponsoren zur verfügung gestellt werden wird, wenn man mit fachlicher und finanzieller kompetenz an neue sponsoren herantritt. wer soll das machen? oj, hempelmann oder wer? rwe hat niemanden! oj wird nicht ernst genommen, hempelmann kann nur sagen, er sei bundestagsabgeordneter ohne einfluß, da er nur zur 3. garnitur im bundestag und in der spd zählt. einen kompetenten mann an seiner seite kann er nicht dulden, dann merkt auch der schlichteste fan, welches leichtgewicht hempelmann in wirklichkeit ist. da können wolf und andere noch so gut gemeinte ratschläge geben, der wird sich niemals rühren! als freigestellter lehrer und gewerkschaftler der gew ist er sicherlich nicht der geeignete gesprächspartner für leiter und verantwortliche von wirtschaftsunternehmen. also wird sich nichts tun!!!!!!!!!!!! einzige hoffnung ist lgk![/quote] seit meiner letzten einlassung hat sich nichts getan, wie ich schon vermutet hatte. warum wurde nicht schon seit 3 monaten - solange sind die schwächen der mannschaft mindestens bekannt - mit anderen bundesligavereinen kontakt für ausleihen in der winterpause aufgenommen? die wußten doch schon lange, daß sie unfähig sind, neue sponsoren und geld zu beschaffen. dann muß man eben bei den vereinen klinken putzen! die festveranstaltung zum jubiläum wird ein flop und eine blamage, wenn die sportliche situation nicht besser geworden ist. wir machen uns zum gespött aller so5-er, msv-er, bvb-er etc.. sind wir sportlich gut, wird die veranstaltung ein selbstläufer! also ist die nun verbesserung der sportlichen situation viel wichtiger als die jubiläumsveranstaltung - erinnert mal oj und hempelmann daran! [color=darkblue]was hätte ein erfahrener mann wie calmund, rüßmann, bruchhagen, allofs, hoeneß, kaenzig oder wer auch immer jetzt schon mit hilfe des jubiläums auf die beine gestellt! solche leute machen so etwas zum dauerbrenner in der öffentlichkeit, wecken neugier und locken sponsoren an, da die natürlich dorthin gehen, wo was los ist und sie ihre produkte präsentieren können! ist doch eine unbezahlbare werbung für sponsoren! das ist die chance für uns, in ganz deutschland ins gespräch zu kommen. diese chance wird dilettantisch vergeben!!!! wir haben eine tolle internetseite und theo zwanziger kommt! ergebnis vom neuling oj und lehrer hempelmann! note 6!![/quote] es wird auch im trainingslager nichts passieren! jetzt sind beiträge wie von peleus salz in der offenen wunde bei rwe, da wir wissen, es ist nicht einmal geld für einen (überflüssigen) fünften torwart da. unser stärkster trumpf ist der trainer !
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi]wieso wartet ihr noch auf richtige verstärkungen für den sturm und auf einen spielmacher? wer soll die finden? oj, hempelmann oder wer ? tatsache ist doch, der einzige mit fachlichem sachverstand ict lgk! der ist leider noch nicht so lange da! wer soll die verstärkungen bezahlen? habe schon seit wochen darauf hingewiesen, daß die notwendige kohle nur dann von sponsoren zur verfügung gestellt werden wird, wenn man mit fachlicher und finanzieller kompetenz an neue sponsoren herantritt. wer soll das machen? oj, hempelmann oder wer? rwe hat niemanden! oj wird nicht ernst genommen, hempelmann kann nur sagen, er sei bundestagsabgeordneter ohne einfluß, da er nur zur 3. garnitur im bundestag und in der spd zählt. einen kompetenten mann an seiner seite kann er nicht dulden, dann merkt auch der schlichteste fan, welches leichtgewicht hempelmann in wirklichkeit ist. da können wolf und andere noch so gut gemeinte ratschläge geben, der wird sich niemals rühren! als freigestellter lehrer und gewerkschaftler der gew ist er sicherlich nicht der geeignete gesprächspartner für leiter und verantwortliche von wirtschaftsunternehmen. also wird sich nichts tun!!!!!!!!!!!! einzige hoffnung ist lgk![/quote] seit meiner letzten einlassung hat sich nichts getan, wie ich schon vermutet hatte. warum wurde nicht schon seit 3 monaten - solange sind die schwächen der mannschaft mindestens bekannt - mit anderen bundesligavereinen kontakt für ausleihen in der winterpause aufgenommen? die wußten doch schon lange, daß sie unfähig sind, neue sponsoren und geld zu beschaffen. dann muß man eben bei den vereinen klinken putzen! die festveranstaltung zum jubiläum wird ein flop und eine blamage, wenn die sportliche situation nicht besser geworden ist. wir machen uns zum gespött aller so5-er, msv-er, bvb-er etc.. sind wir sportlich gut, wird die veranstaltung ein selbstläufer! also ist die nun verbesserung der sportlichen situation viel wichtiger als die jubiläumsveranstaltung - erinnert mal oj und hempelmann daran! [color=darkblue]was hätte ein erfahrener mann wie calmund, rüßmann, bruchhagen, allofs, hoeneß, kaenzig oder wer auch immer jetzt schon mit hilfe des jubiläums auf die beine gestellt! solche leute machen so etwas zum dauerbrenner in der öffentlichkeit, wecken neugier und locken sponsoren an, da die natürlich dorthin gehen, wo was los ist und sie ihre produkte präsentieren können! ist doch eine unbezahlbare werbung für sponsoren! das ist die chance für uns, in ganz deutschland ins gespräch zu kommen. diese chance wird dilettantisch vergeben!!!! wir haben eine tolle internetseite und theo zwanziger kommt! ergebnis vom neuling oj und lehrer hempelmann! note 6!!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen