Willi Zuletzt aktiv: 15. Februar 2022 - 11:14 Mitglied seit: 8. November 2006 Wohnort: Essen-Wildwest(Duisburg)
  • 1 Likes
  • 566 Aktionspunkte
  • 185 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ein sehr gutes spiel gegen einen erschreckend schwachen gegner. die saison ist noch lang und für köln kommen noch die dicken brocken. für die wird es noch spannend werden! der sieg war ungemein wichtig, da sind wir uns alle einig. jetzt hat es die mannschaft selbst in der hand, den abstieg zu vermeiden und sich nach oben vorzuarbeiten. sehr erfreulich ist die entwicklung der jungen spieler calik, oezbek, kiskanc und boskovic! lgk setzt auf die jugend und die jungen spieler werden immer besser. bei denen stimmt auch der einsatz! durch dieses vertrauen wagt es kiskanc, einen drehschuß durch die beine seines gegenspielers haas abzufeuern. vor 3 monaten war der noch völlig verunsichert. die frechen dribblings von calik werden immer schneller und besser, auch er traut sich mehr zu. mit solch einer förderung wie unter lgk kann der hier in 2 jahren als essener eigengewächs einen kultstatus erwerben! ein malocher wie willi landgraf und dazu noch technisch top. solche leute werden hier bei uns doch herbeigesehnt. oj wird das von lgk hoffentlich noch erklärt werden, sonst ist calik weg. die aussagen von lgk haben mich alarmiert! ich habe es so verstanden, daß bei einer niederlage nicht oj, sondern lgk gefeuert worden wäre. wenn das bei der aussprache in der letzten woche herausgekommen ist, dann ziehe ich vor der mannschaft den hut! dann hat sie auch für den trainer gespielt! das heißt aber auch, es wird von seiten der vereinsführung weiter konsequent auf fachwissen verzichtet und die sportliche und finanzielle führung bleibt fest in der hand von dilettanten! lgk ist als finke - nachfolger in freiburg im gespräch. was ist, wenn sich calik, boskovic oder lorenzon auch dorthin verabschieden , weil hier die tradition des dilettantismus in unserem traditionsverein eingeführt wurde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG]Ein hervorragender Kommentar aus der aktuellen RS von heute beschreibt nicht nur aus Journalistensicht die derzeitige Situation an der Hafenstraße: Wann treffen sie wieder? Stürmernotstand im Revier! [b]............................................... ................................................... Ein Blick nach Essen, in die Niederungen der zweiten Liga, offenbart, was wirkliches Elend ist. Der Klub, der ja auch ein Stück weit die Kulturhauptstadt 2010 vertritt, leistete es sich schon in der offenkundig von Sachkenntnis ungetrübten Kaderplanung, der absehbaren Angriffsmisere tatenlos ins Auge zu sehen. Spieler mit kaum ausreichendem Regionalligaformat sollten es in der zweiten Liga richten. Dazu ein Portugiese, der als kleines Wunder angekündigt wurde, sich aber bereits mit einem Blick auf seine letzten Statistiken bestenfalls als wundersam herausstellte. Kein Wunder, dass der Ärger in der Fanschaft groß ist. Der kaum mehr zu verhindernde abermalige Abstieg ist entscheidend dem Umstand zu verdanken, dass an der Hafenstraße einfach zu wenig Fußballsachverstand vorhanden ist. Dieses Debakel hätte vermieden werden können. Zumal der Essener Etat gewiss mehr hergibt als der so manches Provinzklubs, wo man über den 100-Jahre-Jubilar aus der Revier-Metropole nur mitleidig lächelt. Merke: Gute Stürmer sind rar.Wer keine Kompetenz hat, die Qualität von Profis zu beurteilen, sollte sich tunlichst bei der Suche nach ihnen heraus halten.[/b] Mehr kann und braucht man nicht zu schreiben.[/quote] Rrrrrrichtig!!!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy]Dann mach dir die Mühe und rufe die Beiträge mal ab. Was du, und da ich gerade dabei bin, auch Willi über "unseren" Präsidenten loslassen, hat mit sachlicher Kritik nichts mehr zu tun. Aber ich habe schon einmal geschrieben, es gibt eben Leute, die ein Feindbild brauchen. Und wenn keins da ist, wird es eben gemacht. Noch einmal, und darin sind sich viele user hier einig: ohne Herrn Hempelmann wäre unser Verein schon lange am Arsch des Propheten. Selbstverständlich ist auch er gegen Kritik nicht geschützt. Aber sie muss sachlich bleiben und nicht in niveaulosen, persönlichen Angriffen absinken. Wo ist da der Unterschied zwischen den Ohrfeigen und das Anspucken unserer Spieler, und derartigen Angriffen hier?[/quote] da tust du mir aber unrecht! habe doch hempelmann sogar schon als ehrenpräsidenten vorgeschlagen, die hauptsache ist doch für ihn als politiker, er ist weiter der grußonkel. für den verein rot -weiss ist das wichtigste, er hält sich aus allen sportlichen dingen heraus, da er leider nicht lernfähig ist und nach jahrelanger präsidentschaft kaum kenntnisse vorhanden sind - dies gibt er doch selbst zu. als präsident darf ich ja auch total unwissend sein, aber als leiter eines millionenunternehmens rot - weiss essen habe ich die pflicht und schuldigkeit, fähige mitarbeiter um mich herum zu haben, die die arbeit erledigen. dies ist nicht der fall!!!!!!!!!!!!!!!!!!! als leiter des bundesligavereins rot - weiss essen in der größe eines mittelständischen betriebes mit miilionenumsätzen hat er die pflicht, daß der verein finanziell bundesligamäßig geführt wird! dazu muß er die entsprechenden mitarbeiter einsetzen - was wiederum nicht der fall ist. er muß für die öffentlichkeitsarbeit und die sponsorensuche sorgen. die öffentlichkeitsarbeit ist unter aller sau und neue potente sponsoren hat es in den letzten jahren nicht gegeben - da ist niemand zuständig, denn unser präsident ist auch dafür nicht zu gebrauchen. wenn der jetzt auch noch den großeinstieg von rwe bei uns vermasselt, dann habe ich kein verständnis mehr dafür, wie man dann noch soviel unfähigkeit unterstützt. wir sind dann wirklich am arsch!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf][quote=thokau]@wolf Ganz deiner Meinung, Er sitzt aber auch nicht auf der Bank oder Tribühne.[/quote] war doch spaß, die auf jawattdenn.de meinten nur, man hätte psr mal von anfang an bringen können. info für willi: einer aus dem forum (nicht ich) hat heute rüßmann angerufen, muss er aber schon selber beichten 8) 8) 8) . wahnsinn, zu welchen mitteln rwe-fans nun schon greifen, ich telefoniere morgen mal mit volker finke. "ey volker, super club, ronaldo bringt nen strandkorb, pottwahl die fische, dazu kommt dein alter kumpel rettig aus ausgburg, der macht mit willi die bwl und dat stadion klar, die rüßmann consulting plant dat durch. bei rwe wirste alt, ruhiges umfeld, intellektuelle fans, 8 jahre arbeiten garantiert. jugendinternat auffm automarktgelände iss kein problem, rasenheizung mit stirlingmotoren kennste doch, demandt macht den assi, der olaf plant dat durch, inne stadionkneipe is rauchen noch erlaubt, sogar selbstgedrehte."[/quote] das einer aus dem forum bei rolf rüßmann angerufenn hat, zeigt ein beeindruckendes engagement für unseren verein. solch ein engagement vermisse ich bei oj und anderen - die kriegen sogar noch geld dafür! zu deiner beruhigung kann ich dir sagen, daß es schon andere rwe - anhänger und sponsoren gibt, die den kontakt haben. natürlich ist es schwer, einen drittklassigen politiker, der das präsidentenamt als optimale basis für seine politikerkarriere ansieht, dazu zu bringen, entscheidungen zu treffen und einen fachmann neben sich zu haben, der eventuell die scheinwerfer auf sich zieht. da sind bedenkenträger wie du sehr nützlich, um notwendige veränderungen zu unterlassen. dein problem ist leider, daß dir ein handeln eines hoeneß, bruchhagen, allofs u.a. suspekt ist. ein erfolgreiches arbeiten von rolf rüßmann in mg, köln oder anderswo kannst du nicht zugeben, weil es nicht deinem bild entspricht. das problem ist leider, oj , hempelmann und noch viele andere haben das gleiche problem wie du. so besteht die gefahr, das sich hier nichts tut und wir mit dir über die qualifikation für die regionalliga diskutieren müssen. meinetwegen macht den hempelmann zum ehrenpräsidenten,aber bitte laßt ihn in berlin. dort macht er nicht viel und kann so nicht viel verkehrt machen. dann hat ihn keiner abgesägt! davor haben doch die sponsoren angst, daß die spd ihnen nach einer beiseitestellung von hempelmann später schwierigkeiten macht. da gibt es hunderte von möglichkeiten (baugenehmigung, zuschüsse, gesetzgebungsverfahren zu lasten von energieunternehmen, betriebsbegehungen etc.) sonst wäre er schon längst weggeschickt worden und oj mit ihm!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo][quote=2fast4u]vielleicht noch mal Arie als Teilzeitkraft... :roll:[/quote] Schade, daß Willi Landgraf noch einen Vertrag bis 08 bei S04 hat.. :wink:[/quote] auch der hilft uns nicht wirklich weiter! wir brauchen einen erfahrenen sportlichen leiter und manager, der von der industrie als kompetent eingestuft wird. sonst geben die keinen cent! da jetzt nichts passiert, verlieren wir auch noch viel geld von rwe und steag zur nächsten saison. ohne moos nix los! nur ein mann wie rüßmann kann uns helfen - der holt sein gehalt locker wieder rein im gegensatz zu oj!!!! seht euch mal die homepage von rüßmann an !
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi][quote=Willi]jetzt rächt es sich , daß rwe keinen sportlichen leiter und manager von format hat. [/quote] Richtig Willi, genau das ist unser Problem :idea: Man sollte vielmehr in einen vernünftigen sportlichen Leiter mit Format investieren als immer in Luschhühner mit Provinzcharakter :evil: Ich meine noch immer das Hempelmann nun einen Schlußstrich hinter sich ziehen und den alten Zopf kappen müsste. NS, OJ weg und dafür einen professionelle Besetzung die dann etwas teurer ist, [b]"ganz"[/b] allein für den portlichen Bereich zuständig ist und das SAGEN hat. [b]R O L F R Ü S S M A N N [/b] :idea:[/quote] ist sicher von den zur verfügung stehenden ehemaligen leitern von bundesligaclubs der geeigneste, da er von der wirtschaft als kompetent, erfahren und nüchtern (nicht als dummschwätzer) angesehen wird. von den kollegen aus frankfurt, bremen, berlin und münchen als top - fachmann und als beste lösung für uns empfohlen - auf frage von potentiellen sponsoren. sein handicap hier für einige: hat mal für so5 gespielt, hat von meyer - vorfelder und grasshoff nach gutsherrenart geführte vereine nicht direkt im ersten jahr zur deutschen meisterschaft geführt, aber vor dem absturz gerettet. das in dieser position überall getrickst wird, ist ja wohl inzwischen auch dem einfältigsten klar - wir brauchen aber ein kompetentes schlitzohr mit auge für talente- von dieser fähigkeit lebt stuttgart heute noch gut. mv hat doch besonders für balakov die millionen verschleudert. ohne rüßmann hätten die ohne schiebung nicht in der bundesliga bleiben können. bevor man mich hier zerfleischt - nennt einen anderen kompetenten mann, der es auch macht! wir haben nicht 2 monate zeit, da bis dahin alle für uns wichtigen entscheidungen gefallen sind.j jetzt muß über hempelmann direkt kontakt mit rüßmann (oder einem anderen fähigen) aufgenommen werden, damit der spätestens anfang märz bei den großsponsoren mit einem vernünftigen konzept klinken putzen geht. anderenfalls tritt das von wolf beschriebene chaos ein, daß wir uns für die eingliedrige regionalliga qualifizieren müssen. dann sind wir endgültig auf dem level von rwo, etb und msvII. wer mir dann sagt, das ist mir lieber als rolf rüßmann, der hat mein mitleid sicher.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
jetzt rächt es sich , daß rwe keinen sportlichen leiter und manager von format hat. dieser mann müßte jetzt schon bei großsponsoren die pläne für die nächsten 5 jahre offenlegen und diese für eine zusammenarbeit mit rot-weiss gewinnen. in den nächstenn jahren kann man mit bundesligafußball und sozialsponsoring am meisten werbewirkung erzielen. das noch miteinander zu verbinden und ein konzept des vereins mit der darstellung des offensichtlichen nutzens für den jeweiligen sponsor zu erstellen kann bei ein wenig überlegung jeden fähigen fußballerisch - und betriebswirtschaftlich denkenden manager herausfordern, wenn er das riesige potential in essen erkennt. solche voraussetzungen gibt es in ganz deutschland nicht wieder! also muß unser präsident hempelmann aus der versenkung auftauchen und aktiv werden! er muß solch ein anforderungsprofil öffentlich machen - das kostet nichts. er ist sogar - das hat er doch als politiker und grußonkel und hinterbänkler sehr gerne - in aller munde. natürlich melden sich viele - die richtig fähigen erkennt man aber schnell. bitte sagt nicht, der merkt nichts, der hat auch schon oj geholt - die potentiellen sponsoren werden ihre kommentare geben. rwe zieht sich aus leverkusen zurück, sie sponsern nur noch rot - weiss. sie werden nach ihren neuesten überlegungen ins sozialsponsoring stark einsteigen und uns bleibt nur ein bißchen. wenn hempelmann diese chance verpaßt, dann kostet das den verein millionen und wirft ihn um jahre zurück. und der konzern rwe, die steag und andere verlieren auch! in diesen wochen entscheidet sich die zukunft von rot - weiss: entweder dümpeln wir weiter 3.- und 4.-klassig herum oder wir machen einen neuanfang. tilgung der aufgelaufenen schulden, ein bundesligatauglicher spielerkader und ein neues stadion sind nicht machbar, wenn es so weitergeht wie bisher. dann gehen hier irgendwann die lichter aus und hempelmann sitzt weit ab in berlin im olympiastadion und läßt sich von d.hoeneß in die geheimnisse des fußballs einführen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau]Zu Essener 72 Ich wüßte gerne mal, warum Fach ein Arsch ist? Ich kenne einige in unseren Vereinsgremien, die diese Bezeichnung eher verdient haben, das sind die Gleichen, die damals den Vertrag mit Fach gemacht hjaben, die Gelsdorf und Kontny haben wursteln lassen bis nichts mehr ging die Neuhaus und Jansen haben einen zweitligauntauglichen Kader haben zusammenstellen lassen ohne etwas zu machen und die dann in der Winterpause nicht in der Lage waren für Verstärkung zu sorgen! Oder jemand der zu begin der Saison sagte:"wir haben mit dem Abstieg nichts zu tun"! Der paßt natürlich zu den Ärschen, deshalb würde es mich nicht wundern, wenn die Ärsche den Arsch zum Arsch auf der Bank machen! Köstner hat jedenfalls keine Chance bei dem Haufen! Achso wollte ich nur nochmal sagen, Alex Löbe ist mit Abstand der beste Spieler, den wir auf der Mittelstürmerposition haben, es reicht zwar auch nicht aber Okoronkwo ist in dieser Situation keine Hilfe für uns! Gruß Thokau[/quote] vollste zustimmung!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi][quote=Aufsichtsrat]Hallo an alle! Hab mich jetzt endlich auch entschlossen hier im Forum einen Beitrag zu schreiben und nicht immer nur lesen... :D Meine Meinung zur aktuellen Lage ist: Es kann nicht sein, dass jetzt der Trainer kritisiert wird, weil er die Wahrheit sagt und obendrein noch schuld sein soll, dass es nicht läuft, nur weil im Team ein paar Spieler sind, die keine EIER haben und sich gekränkt fühlen, wenn sie endlich mal die Wahrheit ins Gesicht gesagt bekommen! Was soll man z.B. mit dem Mädchen Löbe im Abstiegskampf anfangen, der nur über den Platz geht anstatt richtig zu kämpfen! Er will einfach nicht! Vielleicht könnte ja seine Frisur zerstört werden! Die "älteren" haben hier anscheinend Angst zu versagen! Und Angst vor der Wahrheit, die der Trainer ausspricht! Aber was hilft denn im Abstiegskampf Schönrederei, wenn man am Ende den Weg in die RL geht? Deshalb mein Motto: Wer sich nicht den Arsch aufreißt kann gehen!!! [b]Außer Köstner (und ein paar Spieler) könnt ihr alle gehn!!! Auch du OJ![/b][/quote] herzlich willkommen bei uns! zu deinem ersten beitrag kann man dir nur gratulieren, hoffentlich kommen noch viele dazu! der vorstand hat einen haufen an fehlern gemacht, der aufsichtsrat hat viele fehler abgesegnet, der sportliche leiter oj entpuppt sich als fehlbesetzung in einem bundesligaverein, die mannschaft hat mehrere eierlose spieler - und hier wird darüber diskutiert, ob glk trainer bleibt. der hat hier übelste arbeitsbedingungen! die versager mobben ihn, weil er auf die mißstände hinweist und sie bloßstellt. ein präsident hempelmann müßte ihm jetzt den rücken stärken und sich einige spieler vorknöpfen. er hat eine verpflichtung den zahlenden fans und den zahlenden sponsoren gegenüber. es genügt nicht, nur zu jubiläumsfeierlichkeiten und zum rwe-film in jede kamera zu grinsen, um auf sich aufmerksam zu machen. wer jetzt den trainer in frage stellt, der verschafft nur den versagern und uninteressierten spielern und funktionären die möglichkeit, alle schuld von sich auf lgk zu schieben.[/quote] was hat sich seit meinem letzten beitrag getan? offenbar fühlen sich einige spieler von lgk nicht ihrer wichtigkeit entsprechend angesprochen, was wolf ihm sehr übelnimmt und lfk am liebsten schnellstens loswerden möchte. natürlich passt es auf keinen fußballplatz, wenn man einem löbe, einem wehlage oder haeldermans in gossensprache so etwas wie:" bewege deinen arsch!" statt "der bewegungsablauf ist mir noch etwas zu langsam" sagt. solche sprache hat es noch nie beim fußball gegeben, ein fußballer ist sehr zart besaitet und möchte seinem stande entsprechend mit wohl gesetzten worten gerade in abstiegssituationen äußerst rücksichtsvoll angesprochen werden! wir sind in einer äüßerst beschissenen (pfui - gossensprache) situation - hempelmann ist untergetaucht, oj sagt sich, wenn ich nichts mache, dann mache ich erstmalig nichts falsch - und wir hören, der trainer bedient sich der gossensprache! wenn eine firma nur wenig material von den zuliefernden firmen bekommt, dann produziert sie weniger. ein neuer geschäftsfüher kann dann auch nicht die höchst mögliche produktion (=24 Punkte) schaffen, dann werrd es nur 25% werden (=6 punkte). lgk vorzuwerfen, daß er nur 6 von 24 punkten geholt habe, ist unfair, da er durch eine falsche mannschaftszusammenstellung, eine fehlende sportliche und finanzielle führung der vereins sowie durch fehlende verstärkungen der wichtigsten positionen behindert wird. der präsident hat ihm bisher noch nie öffentlich geholfen. seien wir ihm dankbar, daß nach jahrzehnten endlich mal einer die wahrheit sagt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Aufsichtsrat]Hallo an alle! Hab mich jetzt endlich auch entschlossen hier im Forum einen Beitrag zu schreiben und nicht immer nur lesen... :D Meine Meinung zur aktuellen Lage ist: Es kann nicht sein, dass jetzt der Trainer kritisiert wird, weil er die Wahrheit sagt und obendrein noch schuld sein soll, dass es nicht läuft, nur weil im Team ein paar Spieler sind, die keine EIER haben und sich gekränkt fühlen, wenn sie endlich mal die Wahrheit ins Gesicht gesagt bekommen! Was soll man z.B. mit dem Mädchen Löbe im Abstiegskampf anfangen, der nur über den Platz geht anstatt richtig zu kämpfen! Er will einfach nicht! Vielleicht könnte ja seine Frisur zerstört werden! Die "älteren" haben hier anscheinend Angst zu versagen! Und Angst vor der Wahrheit, die der Trainer ausspricht! Aber was hilft denn im Abstiegskampf Schönrederei, wenn man am Ende den Weg in die RL geht? Deshalb mein Motto: Wer sich nicht den Arsch aufreißt kann gehen!!! [b]Außer Köstner (und ein paar Spieler) könnt ihr alle gehn!!! Auch du OJ![/b][/quote] herzlich willkommen bei uns! zu deinem ersten beitrag kann man dir nur gratulieren, hoffentlich kommen noch viele dazu! der vorstand hat einen haufen an fehlern gemacht, der aufsichtsrat hat viele fehler abgesegnet, der sportliche leiter oj entpuppt sich als fehlbesetzung in einem bundesligaverein, die mannschaft hat mehrere eierlose spieler - und hier wird darüber diskutiert, ob glk trainer bleibt. der hat hier übelste arbeitsbedingungen! die versager mobben ihn, weil er auf die mißstände hinweist und sie bloßstellt. ein präsident hempelmann müßte ihm jetzt den rücken stärken und sich einige spieler vorknöpfen. er hat eine verpflichtung den zahlenden fans und den zahlenden sponsoren gegenüber. es genügt nicht, nur zu jubiläumsfeierlichkeiten und zum rwe-film in jede kamera zu grinsen, um auf sich aufmerksam zu machen. wer jetzt den trainer in frage stellt, der verschafft nur den versagern und uninteressierten spielern und funktionären die möglichkeit, alle schuld von sich auf lgk zu schieben.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen