Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Zu der These "verspeckuliert" passt ja auch meine Frage zu Ali. Hat man den Kader fälschlicherweise als so gut eingeschätzt, dass man einen offensiven Mittelfeldmann wie den Ali nicht mehr braucht???
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Auch wenn uns das nicht weiter bringt, aber der Ali Bilgin kommt bei 9 Einsätzen in der 1. türkischen Liga auf 3 Tore und 5 Assists. Wenn wir so einen in der Winterpause finden könnten, würde es sicher helfen.
Ich bin auch heute noch neugierig zu erfahren, ob wir den Ali nicht mehr wollten oder ob er weg wollte.
Hoffentlich hat der neue Trainer so gute Beziehungen, dass er auch Spieler mitbringen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Jetzt hat Daum in Köln abgesagt. Wenn Röber etwas mit Perspektive will, wäre jetzt ein Arbeitgeber frei und wir schauen in die Röhre.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich finde allerdings, dass der Thread auch besonders durch die Lebhaftigkeit und auch im gewissen Rahmen durch zwischenmenschliche Töne lebt. Er passt halt zu RWE. Es sollte nicht immer nur auf die völlig sachliche Schiene reduziert werden, was zu erwarten ist, wenn hier mehrere Unterthemen eröffnet werden. Bei Unterthemen sollte die Differenzierung möglichst gering gehalten werden, damit nicht die Spontanietät verloren geht.
Wir sind halt etwas wirr.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Eigentlich trinke ich nicht allzu oft im Büro. Aber ich sitze hier in Duisburg und werde ständig bemitleidet. Da kommt man schon auf so schräge Gedanken, wie den 3:1 Sieg. Aber soll ich denn an eine knappe 1:0 Niederlage glauben. Dann brauchen wir auch fast keinen neuen Trainer mehr. Es muss jetzt einfach aufwärts gehen.
Schweden-Fan bin ich auch. Fahre im Sommer regelmäßig nach Mittelschweden (Filipstad). Bereite mich in der schwedischen Ruhe immer auf den Stress mit RWE vor.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Würde mit der Kickeraufstellung leben können, wenn Bosko zunächst für Wehlage weichen müsste. Ansonsten bin ich völlig mit Mannschaft einverstanden.
Werde schon wieder optimistisch. Glaube an einen locker herausgespielten Sieg, weil Bemben wieder Flanken lernt, Mac diese schön verwertet und der Alex vom Holger super freigespielt wird.
Hinten passieren auch kaum Fehler mehr, sodass es zu einem 3:1 für die Roten reicht (träum).
Hatte übrigens beim Lesen der Beiträge heute schon viel Spass. Vor allen Dingen, als von der glorreichen Vergangenheit die Rede war. Die habe ich als heute Mitvierziger nämlich teilweise noch schön miterleben dürfen.
So habe ich -zur Freude meines Vaters und seiner damaligen Begleiter- Sierenwilli um ein Autogramm gebeten. Das hat er mir gerne gegeben. Er hat direkt neben Blasey und Langanki (oder so ähnlich, war der Reservetorwart) unterschrieben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Während ich gestern morgen noch recht verzweifelt war, habe ich heute schon wieder etwas Hoffnung.
Dabei ist eigentlich egal, ob wir es mit Röber, Luhukay, Berger oder einem anderen versuchen.
Mein positive Einstellung kommt daher, dass ich nicht glauben kann, dass eine Mannschaft mit Bieler, Kläsener, S. Lorenz, Bemben - Lorenzon - Haeldermans, Gramo, Mac - Wehlage, Löbe so schlecht sein soll (Torwart habe ich mal bewusst ausgeklammert; dürften beide Stärken und Schwächen haben).
Ich hoffe uns geht es so, wie nach dem letzten Spiel von Harry Pless gegen Uerdingen. Die Leistung war ähnlich derjenigen vom Dienstag gegen Koblenz. Nach dem Rauswurf des Trainers kam Fach und es ging steil bergauf, was aber nicht unbedingt am Trainer gelegen haben dürfte. Damals hätten die Spiele wohl mit jedem Trainer die Wende hinbekommen (deshalb spricht nicht viel für Fach). Es ging einfach nicht mehr mit Pless und der Mannschaft.
Ich hoffe es ist jetzt vergleichbar, denn im Verhältnis zu Schlüsselspielern stimmte es jetzt offensichtlich auch nicht mehr (Wehlage, Haeldermans, Gramo oder Löbe wurden ja nicht unbedingt durch den Trainer gestützt). Ich hoffe gerade diese Spieler zeigen am Sonntag, dass es auch anders geht. Wenn dann auch einige andere an die Stärke zu Saisonbeginn anknüpfen, muss es doch aufwärts gehen (Vielleicht zeigt der Bemben auch mal eine gut getimte Flanke, kann ja jetzt 2 mal am Tag üben).
Ich hoffe auf mindestens 7 Punkte zu Hause und 4 Auswärtspunkte, dann sind wir mit Verstärkungen in der Rückrunde in der Lage, uns ins Mittelfeld abzusetzen.
Oder bin ich zu optimistisch??
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Na ja, ich habe eigentlich bisher nichts für die Trainerfrage über gehabt.
Nach diesem Spiel stellt sie sich aber eigentlich nicht mehr.
Auch wenn ich überhaupt kein Freund einer Trainerentlassung bin, gibt es keine andere Möglichkeit mehr.
Es ist aber auch schwer ein solches Spiel zu ertragen. Welche Drogen muss man eigentlich nehmen, wenn man den Löbe runter nimmt und van Lent drauf lässt. Der AvL war ungefähr so gefährlich wie ich vor 20 Jahren und ich Kreisliga-Abwehr gespielt. Auch die Idee mit Calik für Wehlage war eine nicht nachvollziehbare Entscheidung.
Wie schlecht müssen eigentlich unsere Verteidiger auf der Bank sein, wenn man Bemben weiter spielen lässt. Flanken klappt bei dem auch super.
Na jedenfalls hat es mit den Stollen heute super geklappt, also können wir in Haching einiges erwarten, man lernt ja aus Fehlern, oder?
Kläsener tut mir nur noch leid. Eigentlich eine gute Partie, aber mal wieder ein einziger Fehler und schon haben wir verloren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Super, ich bin tief beeindruckt von der Leistung. Kein Tor, kein Punkt. Die Liga lacht sich doch tot wenn wir auswärts spielen.
Erst kein Druck machen, dann wieder mal am Anfang der zweiten Hälfte schwächeln. Ist übrigens auch gegen Paderborn und KSC schon passiert, damals hatten wir bloß Glück, dass wir uns keinen gefangen haben. Dann mal wieder einen Ball vertändelt und das zweite Ding gefangen. Wenn ich sowas sehe wird mir ganz anders.
Wehlage hätte ich auch niemals rausgenommen. Danach hatten wir keine Tormöglichkeit mehr.
Spielen wir eigentlich mit anderen Schuhen oder Stollen, oder wieso legen unsere Jungens sich dauernd die Karten.
Wenn mir einer sagt, dass wir nicht besser sind als Braunschweig, Haching, Burghausen, Offenbach, Augsburg oder Koblenz, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Eigentlich war es doch noch nie so leicht 4 Truppen hinter sich zu lassen.
Spätestens nach dem nächsten Wochenende müssen wir 15 Punkte haben, sonst muss der Trainer weg.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Auch wenn Ronaldo jetzt die Krise kriegt, bin ich natürlich im Ergebnis zufrieden, wenn die Roten den 14.Platz ganz knapp halten.
Allerdings gibt es wohl kein vernünftiges Argument, auf einen derart knappen Ausgang zu spielen.
Allerdings glaube ich weiterhin nicht, dass das Saisonziel an den Spielen gegen Rostock und den MSV hängt. Wenn wir in Rostock punkten, bin ich glücklich, aber auf der Rechnung kann man dort sicher nichts haben. Etwas anders sieht es gegen den MSV zu hause aus. Da sollte ein Punkt oder gar ein Sieg drin sein, wenn es gut läuft. Es ist aber sicher eher ein Spiel, dass man, wenn es dumm läuft, auch verlieren kann.
Wichtig sind jetzt die Spiele, die man gewinnen sollte, weil man sie auf der Rechnung hat (Aue ; Koblenz, mit Einschränkungen Haching, Burghausen). Da gibt es nicht mehr viele Ausreden, denn man kann eben nicht erwarten, eine Heimniederlage gegen Koblenz durch einen Sieg in Rostock auszugleichen.
|