Holthausen Zuletzt aktiv: 23. Februar 2025 - 15:49 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 147 Likes
  • 5.225 Aktionspunkte
  • 1.567 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Essener72] [quote=RWE-Tom] Bei allem Ärger eine Frage: Warum nimmt LGK ausgerechnet Lorenzon raus??? Er hätte vielleicht den Sonntagsschuss verhindert, auch wenn er heute nicht seinen allerbesten Tag hatte![/quote] Er war der schlechteste Mann auf dem Platz, jeden Zweikampf verloren. Sein ungläubiges Achselzucken bei der Auswechslung war mir völlig unverständlich. [/quote] Hier ist die Antwort: [b]"Hinzu kam, dass Victor Hugo Lorenzon, ebenfalls in der Pause, ein Schmerzmittel schlucken musste, weil er stechende Schmerzen beim Laufen verspürte. Er hielt jedoch bis in die Schlussphase durch."[/b][i][/i](Quelle: www.rot-weiss-essen.de) [/quote] Wenn er wirklich verletzungsbedingt runter gemusst hätte, hätte er wohl nicht ungläubig reagiert. Ich denke, er war offensichtlich nicht mit der Auswechselung einverstanden. Das Statement auf der Homepage ist vielleicht eher dort gelandet, um nicht nach außen dringen zu lassen, dass man gut geteilter Meinung über diese Auswechselung sein konnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn sich meine "Gefühle" vor den Spielen weiter so in die Wirklichkeit übertragen, verlieren wir beim MSV und bleiben trotzdem drin. Zwar hat Jena nach dem Trainerwechsel noch nicht verloren, aber irgendwann ist immer das erste Mal und Augsburg ist schon lange gerettet und hat trotzdem locker weiter gesiegt. Rostock wird auch gegen Haching gewinnen, sodass wir zum ersten Mal eine Niederlage feiern werden. Zum Soiel bleibt mir mal wieder kaum mehr was nachzutragen. Kreide den Punktverlust aber eindeutig dem Trainer an. Selbst wenn Lorenzon nicht seine normale Form hatte, wäre er zumindest in der Nähe des Troschützen gewesen. Der hatte unendlich Zeit durch ein völlig preisgegebenes Mittelfeld zu traben, sich den Ball zurecht zu legen und ungestört abzuziehen. Hier hätte eine 6 vielleicht geholfen. Die hatten wir aber nicht mehr auf dem Platz, sondern eine Masse an Innenverteidigern. Unser missmutiger Trainer wollte halt mal wieder beweisen, dass er alles im Griff hat und einige Spieler nicht braucht, sondern mit dem sogenannten verschworenen Haufen klar kommt. Wenn der Haufen dann aber nicht die erforderliche Leistung bringt, hat sich der Trainer mit seiner Art zu "regieren" der Alternativen beraubt. So schlecht kann ein Wehlage garnicht geworden sein, dass er nicht mal 15 Minuten gegen einen Absteiger spielen kann.Offensichtlich will LGK einige Leute einfach nicht sehen. Für einen Neuanfang ist der Trainer meiner Meinung nach -egal ob 2. oder 3. Liga- wegen seiner Art gänzlich ungeeignet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So jetzt geht das Kribbeln schon los. Vor dem Hansa-Heimspiel hatte ich ein Unentschieden getippt und die Sensation für das nächste Auswärtsspiel angekündigt. Ich war deshalb letzten Sonntag sehr ruhig, ja eigentlich schon sicher. Leider habe ich jetzt dieses Kribbeln, dass ich bezogen auf RWE immer habe, wenn entweder ein Unglück naht oder eine grandiose Leistung folgt. Bei normalem Verlauf müssten wir Burghausen eigentlich schlagen und die nötigen Niederlagen bzw. Unentschieden von Offenbach und Unterhaching sind auch nicht so unwahrscheinlich. Aber was war diese Spielzeit schon normal. Allerdings glaube ich nicht, dass man in der Rückrunde nur einen einzigen Heimsieg zu sehen bekommt, weshalb sich mein Kribbeln hoffentlich auf eine grandiose Leistung bezieht. Ich hätte schon Lust auf eine Feier am Sonntag. Der Druck könnte sonst im letzten Spiel zu groß sein (besonders für mich, denn Endspiele machen mich immer fertig).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bin mir total unsicher, wie das heute enden wird. Glaube aber immer noch an eine Überraschung, ist bloß die Frage, ob wir heute schon so weit sind. Vielleicht müssen wir ja noch bis zum Fürther Spiel warten. Irgendwie sind wir auswärts dieses Jahr eher für etwas Großartiges gut (Wer hätte das gedacht?). Ich kann heute zum ersten Mal in dieser Saison nicht ins Stadion. Da blutet mir das Herz. Aber als ich das letzte Mal nicht konnte, weil die Familie und der Freundeskreis einen unaufschiebbaren Essens- und Trinkenstermin ausgemacht hat, haben wir Erfurt 5:1 geschlagen. Ich hoffe, das ist ein gutes Omen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was mir richtig Angst macht ist unsere spielerische und kämpferische Schwäche, ansonsten sind wir auch nicht völlig aus dem Rennen. Ich hatte vor ewigen Zeiten (nach der Heimpleite gegen Aue) für die letzten 21 Spiele vorgesagt, dass wir mit 7 Siegen, 7 Unentschieden und 7 Niederlagen bei 37 Punkten gerettet sind. Dazu müssten wir jetzt 2 mal gewinnen (Gegen Burghausen und gegen den MSV, weil die dann keine Lust mehr haben, weil durch göttliche Hilfe dieses Spiel für den MSV nichts mehr bringt.) Das Unentschieden holen wir gegen Rostock und Führt machen wir zum Aufsteiger. Absteigen tun vielleicht Burghausen, Koblenz und Offenbach, weil die alle maximal noch 3 bis 4 Punkte holen. Ist natürlich alles nur ein Traum, da man diese Vorhersagen in keinster Weise an unserer Stärke festmachen kann. Aber es ist zumindest möglich. Ich bin eigentlich bei meinen Vereinen (ob ich selber spiele oder nur zuschaue) eigentlich grundsätzlich vom Pech verfolgt, aber jede Serie muss mal enden. Ich möchte mich auch mal über eine Überraschung freuen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Für eine Mitgliedschaft bei den Uralten Ultras könnte ich mich auch noch begeistern. Bin Jahrgang 61. Ende der 60er hat mich mein Vater und seine Kumpels noch mit ins Stadion geschleppt. 1968 hatte ich noch nicht die Geduld, ein ganzes Spiel vollständig zu verfolgen, deshalb habe ich damals leere Bierflaschen gesammelt (peinlich) und mir dafür Eis oder andere Kleinigkeiten gekauft. Die Lust auf RWE wuchs dann immer mehr. Während die Väter dann in den späteren Jahren in der Stadiongaststätte noch ein Bierchen genommen haben, haben wir Kinder den Spielern beim Eingang in die Gaststätte aufgelauert und Autogramme gesammelt (Die Spieler haben damals noch nach dem Spiel im Versammlungsraum zusammengesessen und gegessen). Leider sind diese alten Autogramme heute nicht mehr da. Dabei hatte ich sogar ein Autogramm von Sierenen Willi (Mensch, haben sich die Väter auf die Schenkel geklopft über dieses Autogramm). Mein Vater geht heute nicht mehr ins Stadion, dafür nehme ich jetzt meine Söhne mit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
War gestern auch in Koblenz. In der ersten Halbzeit war ich schon sehr unruhig, da ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen konnte, dass wir überhaupt ein Tor machen können. Die Spieleröffnung aus der Abwehr heraus ist einfach zu schlecht gewesen. Wenn S. Lorenz und Bieler keinen einigermaßen ordentlich Pass hinkriegen, wird es einfach schwer einen gefährlichen angriff zu organisieren. Zum Glück wurde es nach der Pause deutlich besser. Die kämpferische Einstellung der Mannschaft hat mir jedenfalls super gefallen. Das Tor von Bosko ist ein Beleg dafür, dass er den Riecher eines Torjägers hat, auch wenn er für meinen Geschmack etwas langsam ist und auch etwas hüftsteif wirkt, aber egal, solange er weiter schön einnetzt. Ich stand gestern auch mit den vielen Rot-Weissen zusammen mit meinen beiden Söhnen auf den Stehrängen. War ganz lustige Stimmung. Besonders beim Abfeiern nach Spielschluss konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, als der Vorsinger losgelegt hat. Die Stimme versagte ihm doch gelegentlich (Das warst du doch nicht Wolf, oder ?). Da kann mal sehen, welche Leistung der Lothar früher gebracht hat. Das Ergebnis gibt jedenfalls wieder etwas Hoffnung, wenn auch unser Restprogramm und das von Burghausen eher darauf hindeuten, dass wir noch ein, zwei Überraschungen brauchen, um Burghausen hinter uns zu lassen. Aber wenn das nicht klappt, müssen wir eben Koblenz oder Offenbach abfangen, die auch noch schwere Restprogramme haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zum Spiel bleibt ja nicht mehr viel zu sagen. Die Jungens waren schon nicht besonders und ich hatte mir schon vor dem Spiel voller Hoffnung die Karten für Koblenz gegönnt. Jetzt hoffe ich halt auf einen Auswärtsdreier und die entsprechende Wiedergutmachung. Geärgert habe ich mich auf der Ost wieder über einige Fans, die ständig über unseren Keeper meckern. Sicher ist er kein Rene Adler oder eine ähnliche Größe, aber ihm die Niederlage anzukreiden ist totaler Quatsch. Ich habe eher das Gefühl, unsere Abwehrspieler waren da verantwortlich, wenn es mit dem Zweikampfverhalten nicht stimmt und man die Stürmer machen lässt. Was ich auch bedenklich finde, ist, dass keiner der Abwehrspiele in der Lage ist, ein Spiel zu eröffnen. Zaza scheint mir der einzige im hinteren Bereich zu sein, der einen Pass über 15 Meter fehlerfrei an den Mitspieler bringt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich finde schon, dass man auch an der Haltung am Spielfeldrand, sprich an der Haltung auf der Bank etwas ablesen kann. Die Körpersprache dieses Trainers signalisierte doch wohl:"Ich weiss auch nicht mehr weiter. Hat alles keinen Zweck mehr". Wie Kampf für und mit den Spielern sah das wohl nicht aus. Aber vielleicht wollte er auch diesen Eindruck vermitteln, weil er jetzt doch zu uns will, weil wir die bessere Perspektive bieten (Ironie). Bonan als Trainer fände ich auch gut. Ich wollte allerdings auf die Sinnlosigkeit einer Verpflichtung alter Trainer bzw. alter Trainingsmethoden hinweisen, indem ich auf die Verpflichtung alter oder alternder Spieler anspielte, was ich jetzt auch nicht mehr richtig finde. Man hätte vielleicht auch einfacher sagen können: Was früher gut war, muss nicht zwangsläufig Jahre später auch noch gut sein. Bonan und Wosz haben früher gut gespielt, heute sind sie als Spieler unbrauchbar (Siehe AvL). Das gleiche gilt für Trainer (meine Meinung zu Röber).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Na super, jetzt hat der Röber auch noch hingeschmissen. Hoffentlich fangen jetzt bei RWE nicht auch noch alle an, durch zu drehen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen