Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Fret66]
[quote=Bacardicola]
[quote=RWE2006]
Unsere U19 zeigt eine hervorragende Entwicklung.
Vielleicht wird es sogar noch etwas mit dem Aufstieg.
Das würde unsere eh nicht schlechte Jugendarbeit krönen.
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=160&depth=1&print=false&thread=7280
[/quote]
Tja bei 9 punkte Rückstand leider unwahrscheinlich der Aufstieg , bitter vorallem das man deshalb die starken Spieler der jetzigen U17 wahrscheinlich nicht halten kann .
[/quote]
9 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Düsseldorf. Das ist allerdings die U18
der Fortuna, also die Zweite A-Jugend, ich glaube nicht das die aufsteigen darf.
Auf den Zweiten, 1.FC Mönchengladbach, hat man nur 7 Punkte Rückstand, bei
2 Spielen weniger. Gewinnt man die, ist es nur noch 1 Punkt. Also, da ist noch alles drin.
[/quote]
So einfach ist es dann doch nicht Wuppertal hat bei gleicher Anzahl Spiele schon 5 Punkte Vorsprung. Und gegen Düsseldorf, 1. FC M´Gladbach und unsere Roten haben sie schon alle Spiele gespielt. Kaum vorstellbar, dass sie sich den Aufstieg noch nehmen lassen.
Zuletzt modifiziert von memax am 29.03.2010 - 11:10:07
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Was die BZ darf und was nicht, werden wir ja in Kürze über die Anfrage beim Land erfahren.
Ich für meinen Teil habe mal den Status der Stadt Essen im Rahmen der Haushaltssicherung ergoogelt. Sieht schon ziemlich überl aus im landesweiten Vergleich. Wer es sich anschauen möchte klicke bitte hier:
[url]http://www.im.nrw.de/bue/doks/100203listehaushaltsstatuskommunen09.xls[/url]
Wir haben einen nicht genehmigten Haushalt (5), die Rücklagen sind schon verbraucht (1), und der Eintritt in die Überschuldung wird 2013/2014 erfolgen. Ein wenig Hoffnung für unser Stadion ziehe ich noch daraus, dass der Eintritt in die Überschuldung nicht im FPIZ erfolgt. Dett müssen abba die Juristen klären, ob wir als Stadt noch entscheidungsbefugt sind.
Zuletzt modifiziert von memax am 26.03.2010 - 12:04:29
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Thomas Dirk]
Natürlich ist das Schreiben Wahkampf und nicht mehr. Die Frage ist aber doch, wie man dass für unsere Sache nutzen kann. Indem man sagt "alles Scheiße" erzeugt man ein paar Leser des Schreibens und viele werden sich erst gar nicht damit befassen. Weitere Politiker werden sich erst gar nicht melden, weil sie eh nur zerrissen werden.
Sagt man aber "alles Super" und setzt die Dame gleich auf die Liste derer, die das Stadion fördern wollen, setzt man einmal ein positives Signal und setzt zum anderen andere Politiker anderer Farben unter Druck sich ebenfalls zu äußern. Letzteres gerade in Wahlkampfzeiten. Das fände ich positiv und pip egal, ob die damit Wahlkampf machen wollen.
[/quote]
Falsch
Vorschusslorbeeren haben unsere Politiker viel zu lange schon bekommen. Diese Dame kann die Früchte ihrer Arbeit ernten, wenn sie das, wofür sie hier vorgibt einzutreten, auch wirklich umgesetzt hat. Außerdem hatte sie schon Jahre Zeit, etwas dafür zu tun.
Ansscheinend geht es nur um das Einsammel von Wählerstimmen. Ohne Gegenleistung. Und damit muss auch mal Schluss sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=roter]
Die Bezirksregierung hat nun beschlossen, das dass Stadion nicht gebaut werden soll!
Sollte doch gebaut werden, wird die Bezirksregierung dagegen Klagen!!!
:O:O:O
(Radio Essen)
[/quote]
Noch ist die kommunale Selbstverwaltung im Grundgesetz geschützt. Es erscheint mir kaum vorstellbar, dass die Bezirksregierung das Recht hat, aus den freiwilligen Investitionsleistungen einer Kommune einzelne Maßnahmen zu stoppen und andere durchzuwinken. Die können vielleicht ihre Zustimmung zur Etatplanung für freiwillige Leistungen der Kommune verweigern und einen niedrigeren Ansatz fordern. dann müsste aber wieder der Rat darüber entscheiden, welche Maßnahmen umgesetzt werden und welche nicht. Bin aber kein Jurist, vielleicht erklärt uns ein anderer mal die Möglichkeiten der Bezirksregierung.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=lupus]
ihr macht es jedem potentiellen helfer schwer, RWE zu unterstützen. die zuständige MdL hat ausdrücklich geschrieben, dass sie für uns eintreten wird - warum wollt ihr so was nicht zu kenntnis nehmen? zugegeben, man muss bis zum ende des briefes lesen, geht aber.
wir anderen sollten jedem danken, der für uns sprechen will. DANKE liebe Essener MdL!
[/quote]
Warum hat Sie dann noch nie dafür gesprochen. Vor der Wahl fällt ihr auf, dass Sie RWE - Fan ist. Nach der Wahl dann wieder Alzheimer :O
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE SG]
[quote=sozi]
Sehr interessante Infos in dem Antwortschreiben aus dem Büro von Hannelore Kraft (SPD) ................ Herr Rüttgers läßt mit einer Antwort auf sich warten :D
Hier zu lesen ............. http://dubistrwe.jimdo.com/
[/quote]
Jämmerliches Parteigetöse im Vorfeld der Landtagswahlen.
Nix gesagt hat sie allerdings jede Menge in "bester" Politikerlaberei.
Allein schon die Beschreibung des Abganges von Hempelmann. Er ist gegangen weil er in seiner Amtszeit [b]auch[/b] den versprochenen Stadionneubau nicht realisiert bekommen hat. Incl. der Verpflichtungen einiger Totengräber des Vereines, u.a. Bonan und Janßen.
Kraftloses Schreiben mit einem "Querpaß" der wohl noch zum Fehlpaß wird.
[/quote]
Das ganze Gelaber gipfelt in der mittlerweile unverschämten Forderung, dass der Verein erst wieder Vorleistungen erbringen muss. :@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
Sehr interessante Infos in dem Antwortschreiben aus dem Büro von Hannelore Kraft (SPD) ................ Herr Rüttgers läßt mit einer Antwort auf sich warten :D
Hier zu lesen ............. http://dubistrwe.jimdo.com/
[/quote]
Ja ja, schuld sind immer die anderen :@
Wie am Samstag schon aus dem Beitrag von Jelinek zu hören. Die wollen sich nur über den Landtagstermin retten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
....
Danke an die Fans aus Worms die sich ebenfalls auf ihre Weise beteiligt haben! Respekt!
....
[/quote]
Ich hatte Anfang der Woche eine kleine mail in Richtung Wormatia abgesetzt. Vor dort erhielt ich noch am gleichen Tag folgende Antwort:
vielen herzlichen Dank für Ihre nette Email.
Es ehrt uns sehr, daß unsere Fans Ihnen damit eine Freude machen konnten. Sicherlich hat jeder Verein so seine Probleme - und umso mehr müssen Freunde und Fans unterschiedlicher Vereine zusammenhalten.
[b]Wir wünschen Rot-Weiss Essen den hoffentlich bald ersehnten Aufstieg - und natürlich ein neues Stadion![/b]
Mit herzlichen Grüßen aus Worms,
Malte Kromm
Leitung Geschäftsstelle
Wormatia-Stadion
Geschäftsstelle
VfR Wormatia 08 Worms e.V.
Alzeyer Str. 131
D-67549 Worms
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Die Glaskugel]
[quote=bosco]
Glaskugel
Geh mal davon aus, dass es klappt mit den Unterlagen und der Lizenz. Wie ich höre, liegen wir sponsorentechnisch momentan in einem leichten Aufwind.
[/quote]
Na jetzt bin ich aber beruhigt..... Was heisst bei dir "leichter Aufwind" ?
[b]Was machen die Hauptsponsoren Sparkasse[/b] (man hört sie wollen weniger geben), [b]RWE [/b](man hört das Geld der nächsten Saison ist schon ausgegeben), [b]Stadtwerke [/b](siehe RWE) [b]und die andere städtische Gesellschaften[/b] ?
Alle anderen Kleinsponsoren sind auch wichtig, aber ohne die Großen wird nix gehen.
Du kannst gerne davon ausgehen, daß es klappt...... Ich hätte da aber lieber ein paar Infos von Vereins- oder besser noch von Stadt- und Sponsorenseite dazu.
Wieso fragt eigentlich von der WAZ oder dem RS keiner mal beim Vorstand der Sparkasse, RWE und den Stadtwerken nach ?
[/quote]
Ich habe gehört, dass Glaskugeln in der Wahrsagerszene entzaubert sind. Zu geringe seherische Unterstützung und eine mäßige Trefferquote. En Vogue ist momentan Kaffeesatz Lesen
|
Schalke 04-Sportlich |
Läuft doch alles auf den Meistertitel hinaus. Kiesling verletzt und Derdiyok fällt wahrscheinlich auch aus.
|