Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWEFAN]
Wenn wir die Auswärtshürde BGL erfolgreich gestalten, werden auch die Verantwortlichen ihr Saisonziel (öffentl.) nach oben korrigieren, dann kommt man ja nicht mehr drumherum. Das hat nix mit Überheblichkeit zu tun, sondern Zielsetzung fürs Team und hochhalten der Motivation. Intern, da bin ich mir sicher, wird die Zielsetzung "Aufstieg" schon kommuniziert. Die Verantwortlichen müssen ja auch vorarbeiten und auf alle Szenarien vorbereitet sein.
Um so wichtiger ist es, das IV zu einem guten Ende zu bringen. Damit steht und fällt die kommende Saison-Planung, egal welche Liga.
RWEFAN
[/quote]
Ist doch völlig schnuppe, ob jetzt noch ein neues Ziel formuliert wird. By the way: Sinngemäß hat WW folgendes Statement abgegeben: Wir werden alles dafür geben, dass wir diesen Platz halten (ich habe keine Guttenberg - Tastatur, sonst hätte ich hier das Original gebracht). Gesagt ist damit aber doch alles. Die internen Planungen werden in Abstimmung mit dem IV voll auf Liga 4 ausgerichtet sein. :D
Sie sind sich auch ihrer relativen Stärke bzw. der Schwächen der "beiden Verfolger" bewusst. Der einen Truppe haben sie gestern mit Leidenschaft und Einsatzwillen jeglichen Glauben an höhere Weihen genommen und das Genick gebrochen, von den Lackschuhen weiß es jeder, dass mit Setzke und Heinzmann 2 Stürmer länger ausfallen und Westerhoff angeschlagen ist. Wer aus dem leblosen schwarz-weißen Haufen soll denn gegnerische Abwehrreihen knacken?
Das alles wissen sie, sie strotzen vor Selbstbewusstsein und ziehen das Ding konsequent durch. :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=immerwiederrwe]
Im Süden ist der Platz gesperrt und im Norden nicht? Komisch
[/quote]
Gut für uns! Der Druck durch Nachholspiele wird für den ETB dann immer stärker. Und wir können heute wieder an Windeck vorbeiziehen.
[/quote]
Da kann ich deine Einschätzung nicht teilen. Erstens haben sie im Moment aufgrund von Verletzungen nicht den optimalen Kader und zweitens ist eine entscheidende Frage, ob diese Spiele nicht irgendwann zu einem Zeitpunkt gespielt werden, an dem es für den Gegner um nichts mehr geht. Es gibt hinreichend viele Beipiele aus dem Fußball, dass Mannschaften, wenn sie denn einmal aufgestiegen waren, ab diesem Spieltag vergessen haben wie man spielt und dann sogar gegen Absteiger vergeigt haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Dass Profitum irgendwann wieder ein Thema an der Hafenstraße sein wird, ist vollkommen klar. Profitum hier schon für die Regionalliga einzufordern halte ich für absurd und kontraproduktiv.
Erstens einmal stehen Waldi, Damian und damit auch die im sportlichen Bereich maßgeblichen Leute bei der Mannschaft im Wort. Wir wollen nicht von Spielern verarscht werden, dann bitte müssen wir diesen Maßstab auch für unser Handeln gelten lassen. Von dieser Haltung weiche ich keinen Millimeter ab.
Zweitens hat sich diese Mannschaft einen respektvollen Umgang mehr als verdient. Sie ziehen die Karre aus dem Dreck. Dort steckten wir, weil es im Rot - Weißen Umfeld in der Vergangenheit in den seltentensten Fällen gelungen ist, ruihg und stetig aufzubauen. Hauruck - Aktionen waren angesagt und wenn ich es hier zwischen den Zeilen lese, dann erlebe ich diese zerstörerrische Grundmentalität schon wieder.
Und jetzt pragmatisch gedacht. Wir haben einen Etat für die Erste von ca. 500 T€. Was das für den Einzelnen pro Jahr ausmacht, kann sich jeder ausrechnen. Auch eine Liga höher werden wir kaum in der Lage sein, das Niveau dramatisch anzuheben. Ein Paradigmenwechsel würde definitiv dazu führen, dass das Gros der heutigen Spieler den Verein verlassen würde. Es tauscht doch kein Mensch mit einem IQ oberhalb der Bratwurst einen langfristig ausgelegten sicheren Berufsweg gegen ein paar Jahre Fußball. Unsere sportliche Leitung nach dem Gesagten wäre mit Sicherheit auch fort. Also hätten wir wieder einen Neuanfang, dann wieder mit Söldnern. Habe ich null Bock drauf. Lieber mit dieser Mannschaft weiterarbeiten und punktuell verstärken.
So ganz am Rande. Die Trainingsintensität wird auch beim Vollprofitum sich nicht dramatisch erhöhen. Einer schrieb, dass Fußballer doch keine Lust darauf hätten, noch zusätzlich etwas zu machen. Meine Erfahrung an der Hafenstraße hat mich gelehrt, dass die sogenannten Profis auf Nichts Lust hatten. Und diese lustlosen Charaktäre widerum möchte ich hier nicht mehr sehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Nachdem ich in diesem Jahr meine Roten (in Köln und Schermbeck, zuhause gegen ...tal und Rhynern), Velbert gegen Herne und gestern die Schwatten in Speldorf gesehen haben, sehe ich dem Rest der Saison äußerst gelassen entgegen.
Sicherlich haben wir im Moment einen Hänger. Das passiert den Bayern (Stonie wird´s bestätigen), das passierte den Italienern in der Vorrunde der WM 2006 (jeder weiß, wie die Geschichte ausging) und ist im Sport und im Fußball völlig normal. Insofern ist ein völlig unaufgeregter Umgang mit den zuletzt etwas schwächeren Spielen angebracht.
Intern werden die Dinge die geklappt haben ebenso angesprochen wie die kleineren Unzulänglichkeiten. Ein absolut normaler Vorgang. Da werden nicht einzelne an den Pranger gestellt, aber die Dinge werden angesprochen und dann schaut man, dass es in der Zukunft besser klappt. (So ungefähr war sinngemäß auch unser Waldi einer der letzten PK´s zu hören).
Und unsere Konkurrenten um einen der Aufstiegsplätze. Hinten offenbarten beide Schwächen und auch vorne erschienen sie mir mehr als harmlos. Bei den Schwatten nicht verwunderlich - Setzke seit Saisonbeginn und aktuell Heinzmann (dass ich das jemals schrieben würde :D ) - fehlen an allen Ecken und Enden. Bei den Velberten machten zumindest im Spiel gegen Herne sowohl Nigbur wie auch Janas einen sehr lustlosen Eindruck.
Beides sind keine Übermannschaften. Sie werden innerhalb ihres Restprogramms mindestens so viele Punkte liegen lassen wie wir. Und damit sollten wir unser Saisonziel - Platz 5 ;) ganz sicher erreichen.
Spekulationen darüber, wie gut wir in der nächsten Saison aufgestellt sind, egal in welcher Liga auch immer, sollten wir jetzt erst einmal beenden. Momentan lebt die Mannschaft auch von ihrem enormen Selbstbewußtsein. Sollten wir schlecht in die nächste Saison starten, dann würden Spiele auch anders laufen als im Moment. Auch kennen wir keine Planungen für die neue Saison. Wir wissen nicht, welche Spieler uns verlassen wollen. Ebenso wenig wissen wir, auf welchen Positionen Verstärkungen gesucht werden oder wo der Kader breiter aufgestellt wird.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
2 Spiele schlecht gespielt, 4 Punkte geholt. So steigt man auf.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Nachdem ja einige die Maleraktion in Schermbeck als blöd, überflüssig, egal einfach nur abgetan haben: Mich freut es.
Den Jungs, die vor Ort waren und geschafft haben, DANKE
Ich habe einen Riesenspaß, wenn ich die Zeitungsmeldungen lese. Die Scheisser waren die Assis und der sympathische Club aus dem Essener Norden mit seinen tollen Fans bringt alles wieder in Ordnung. :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Shit: Velbert führt 1:0 durch Janas
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=bosco]
Und Wuppertal spielt mit dem freiwilligen Rückzug in die NRW-Liga.....Morgen wohl mehr in der Printausgabe des RS
[/quote]
Die Aussagen von Weber sehen denen unserer Verantwortlichen vom letzten Jahr sehr aehnlich.
auch wenn viele den WSV nicht moegen finde ich es schade wenn der naechste Traditionsverein den Bach runter geht.
Zum einen weil ich lieber ne volle Huette und Kasse in Essen habe als die sogenannten Dorfvereine mit ihren 20 Fans.
Zum anderen weil sich deren Fans jetzt genauso fuehlen wie ich vor rund 10.Monaten,
und das ist wirklich keinen Fussballfans zu goennen.:(
[/quote]
da kann ich dir nur zustimmen. Tausendmal lieber die Schluchtenscheisser aus dem Tal als irgendwelche Dorffuzzis.
Diese beschissene Ligenstruktur bringt doch früher oder später aller Vereine, die einen erhöhten Druck spüren, nach oben kommen zu müssen, in diese prekäre Situation. Ich hoffe, dass wir es schaffen uns dem Druck zu entziehen und länger solide arbeiten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
Völlig richtig.
Allerdings ist es wie immer ein Geben und Nehmen.
Ich hätte sogar einen Großsponsor im Hinterkopf... ;-)
[/quote]
Jetzt bin ich aber neugierig.
Tabak Höing, Getränkemarkt Banneke oder Marc Zuckerberg?
Außerdem gehe ich davon aus, dass du schon erste Gespräche geführt hast. Läufts?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
war leider doppelt.
Zuletzt modifiziert von memax am 14.02.2011 - 14:51:28
|