Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Happo]
[quote=bosco]
Und warum? Weil sie an der Poststraße kein Flutlicht haben und sie sonst die letzten 15 Minuten Fackeln anzünden müssten!
[/quote]
Da hilft nur Pyro. ;)
[/quote]
Das können wir. Ich fordere Anstoss 19:30 Uhr. :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Ich bleibe dabei: Wenn ein Pyro so kontrolliert abgebrannt wird wie am Freitag, sehe ich da kein Problem.[/quote]
Das Problem ist doch mehr als offensichtlich:
Der aktuell gültige Ordnungsrahmen sieht das Abbrennen von Pyro nicht vor. Jede diesbezügliche Aktion wird vom DFB mit Strafen für den jeweiligen Verein geahndet. Geld, dass alle Vereine und damit auch die Roten z. B. viel besser in Spieler investieren können.
Jeder kann seine Meinung zum DFB in dieser Thematik haben, die ändert aber nichts daran, dass Pyro jedesmal den Verein schädigt. Und den Glauben, ohne Pyro gäbe es keine Stimmung im Stadion, haben die Verfechter von Pyro exclusiv.
Zuletzt modifiziert von memax am 12.03.2012 - 12:56:56
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=memax]
[quote=sozi]
Nun ja, ich als bekennender Pyro-Befürworter sehe hier nicht die Schuld bei den Fans sondern beim sturen Vorgehen des DFB. Dort wurden die angedachten Gespräche abgebrochen und selektive passende Gutachteninhalte präsentiert! Leider sitzen die Vereine zwischen den Stühlen!
[/quote]
Das ist doch eine indiskutable Position. DFB und Pyrovertreter haben sich nicht auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigt. Selbst wenn der DFB hierfür eine Hauptschuld zu verantworten hätte, rechtfertigt das überhaupt nicht, dem Verein regelmäßig finanziellen Schaden zuzufügen.
[/quote]
... volle zustimmung @memax,
wie kann man nur argumentieren, der DFB habe die hauptschuld? [u][b]das hieße ja, dass der gesetzgeber, der sich gegen unabzeptables verhalten stellt, schuld an der straftat sei.[/b[/u]] [/quote]
@ Lupus: Gutes Bild.
Mit der Haltung müsste Sozi eigentlich auf die Strasse gehen und [u]für[/u] den Ehrensold für Herrn Wulff kämpfen. ;)
Zuletzt modifiziert von memax am 11.03.2012 - 22:42:59
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Nun ja, ich als bekennender Pyro-Befürworter sehe hier nicht die Schuld bei den Fans sondern beim sturen Vorgehen des DFB. Dort wurden die angedachten Gespräche abgebrochen und selektive passende Gutachteninhalte präsentiert! Leider sitzen die Vereine zwischen den Stühlen!
[/quote]
Das ist doch eine indiskutable Position. DFB und Pyrovertreter haben sich nicht auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigt. Selbst wenn der DFB hierfür eine Hauptschuld zu verantworten hätte, rechtfertigt das überhaupt nicht, dem Verein regelmäßig finanziellen Schaden zuzufügen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
[quote=bosco]
[b]in der 2. HZ schöne kleine Pyro-Einlage - tja, Ingo, da hast Du was verpasst.[/b][/quote]
Hallo bosco,
weitgehende Zustimmung, aber beim Thema Pyro gehen unsere Meinungen auseinander.
[b]Diese Schwachsinnsaktion kostet den Verein mit Sicherheit wieder eine Stange Geld, das man besser in das Gehalt eines Spielers investieren könnte.[/b]Diese Typen sollen ihre Bengalos meinetwegen nach dem Spiel vor dem Stadion zünden und feiern -
oder die Strafe übernehmen, die auf den Verein zukommt!
[/quote]
Einige stellen ihren eigenen Spaß über alles andere. Koste es was es wolle. Geld oder fehlendes Geld spielt in diesem Verein scheinbar keine Rolle. :@ Sollen doch andere mehr reinstecken. Dass diese irgendwann keine Lust mehr haben, Geld zu verschenken scheint die Pyro-Party-Fraktion nihct zu interessieren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@ Nate, @ Holthausen
Danke für eure Kommentare zum Verhalten der Zuschauer und für euer Fanfeeling. Ihr sprecht mir aus der Seele.
Kurz ein anderes Thema. Vor dem Spiel und während des Spiels habe ich den A - Jugend - Trainer gesehen. Wo ist Michael Dier?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
@ Zitat aus RS (ich nehme an von Aaron direkt) zu Kayas Leistung:
Ansonsten erfolglos damit beschäftigt, sein Phlegma abzuschütteln.
[/quote]
Ja und???
Wir können aber doch nicht an der Tatsache vorbeisehen, dass unser Mittelfeld momentan nur mit Querlaufen und -spielen beschäftigt ist, statt einmal in die Spitze reinzugehen und Lücken zu reißen. Mit wieviel Spielern suchen wir denn den Weg in den 16er oder den Pass dorthin? Auf den Außenbahnen ist auch nichts geschehen. Über das "Phlegma" von Kaya können wir diskutieren, wenn die Mannschaft marschiert. Wenn er sich dann nicht vom Gegenspieler absetzt oder er in Abschlusssituationen gebracht wird und Bälle vertendelt, etc. dann wäre en Zeitpunkt gekommen.
Nicht einverstanden bin ich mit der Grundhaltung unseres Mittelfelds gewesen. Sowohl in der Vorwärts- wie in der Rückwärtsbewegung waren wir viel zu bequem.
P.s. Meine Statements zu den Toren müssen nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge gewesen sein. Ich habe nur kurz skizziert, was in meiner Erinnerung hängen geblieben ist. Ich habe es nicht schriftlich festgehalten.
@ Happo Mille grazie für wohlwollende Einordnung meiner Sicht des Spiels. :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Na gut, dann gibt es auch noch meinen Senf zum gestrigen Spiel:
Ich glaube jeder konnte es sehen, dass die Gladbacher auf den meisten Positionen mit individuell technisch besseren Spielern besetzt waren. Es gibt sie eben die Qualitätsunterschiede.
In der Vorwärtsbewegung spielte Gladbach zudem mit deutlich höherem Tempo in der vertikalen Laufarbeit und Passfolge. Immer wieder war das taktische Konzept - sicherlich auch in Abstimmung mit Le Favre - aus dem Mittelfeld mit Tempo in die Spitze hineinzulaufen. Im Gegensatz dazu sahen unsere Mittelfeldspieler den Einsatzbereich für ihre Laufwege eher zwischen rechter und linker Außenbahn.
Zu Philipp Kuntz ist alles gesagt: Lange nicht gespielt, muss sich auch erst einmal finden, dazu Vorderleute, die neben der Spur sind, dann geht auch schon einmal was daneben. Aber: Seine Quote zwischen gelungenen und missratenen Aktionen war definitiv nicht schlechter als bei seinen Vorderleuten. Die verbalen Attacken / Dennis - Lamczyk - Rufe daneben, dass Primatengehabe einiger, die schon wieder auf dem Zaun hingen, allertiefste Schublade.
zu Kaya, auf den sich ja zumindest 2 User hier eingeschossen haben (Sozi & Bosco): "Blutleeres Spiel", "arrogant", ... Wie soll ein Stürmer glänzen, wenn die Reihe hinter dem Sturm, die ihn einsetzen soll, faktisch nicht auf dem Platz ist? Ich hae von ihm diverse Aktionen gesehen, in denen er 1:1 oder sogar 1:2 agiert und zum Teil sich durchgesetzt hat. Zudem ist er einer der wenigen, die dieses überhaupt können. Auch dass er vor dem Schnapper den Ball auf einen Mitspieler querlegt, kann ja wohl niemand ernsthaft als Fehlleistung abstempeln.
Das Mittelfeld. In der ersten Hälfte lief fast gar nichts oder besser fast gar keiner, in der 2. Hälfte war man bemüht. In diesem Mannschaftteil muss gewaltig mehr kommen. Ansonsten wird uns das Langholzgekicke von der Abwehr in Richtung Stürmer nicht erspart bleiben.
Zu den Gegentoren:
Tor 1 fällt vor allem dadurch, dass schon [u]ab der Mittelinie auf unserer rechten Seite mehrere Spieler[/u] nicht ernsthaft darum bemüht war, die Gladbacher auf der Außenbahn zu stellen. Alibiverhalten.
Tor 2 Ein zugegeben auch ungenauer Pass auf den parkenden (oder schlafenden) Avci und dann natürlich gut vom Gegner gespielt .
Tor 3 Der Schnapper
Tor 4 war leider auf der Gegenseite, da sehe ich die Dinge dann schon nicht mehr so gut.
In Halbzeit zwo - bei einer auch einen Gang zurückschaltenden Gladbacher Mannschaft - konnte man sehen, dass ein höheres Tempo uns sofort bessere Spielzüge bringt.
Soll reichen.
@ Happo, jetzt zeigs mir ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
Volle Zustimmung!
Ich habe selten den Abrißbagger so herbeigesehnt. Diese unselige Diskussion wird nur enden, wenn endlich Fakten geschaffen worden sind.
[/quote]
wir koennen ja morgen in der pause schon mal anfangen die ersten teile rauszubrechen um sicher zu gehn das keiner auf die drei leute hoert die den kasten behalten wollen.:P
[/quote]
Ich sehe es ein klein wenig differenzierter.
Ich habe volles Verständnis für die Position, der alten Haupttribüne den Status eines Kultur oder Sportdenkmals zukommen zu lassen mehr als nachvollziehen. Dir Tribüne war ehedem die modernste in Europa, ihr Bau zudem war richtungsweisend für den Jahrzehnte später einsetzenden Trend, in moderne Arenen zu investieren.
Die momentane Kassenlage lässt der Stadt / der GVE allerdings keinen Spielraum und so gibt es dann auch keine Argumente gegen den Abriss.
Hätte die Stadt sich wenige Jahre früher vor der Frauen - WM für einen Stadionbau entschieden und sich um den Standort des Deutschen Fußballmuseums innerhalb des GMS beworben, dann hätte man erstens ein geniales Nutzungskonzept präsentiert und möglicherweise auch potenzielle Unterstützer finden können.
jetzt ist der Zug leider abgefahren und iwr sollten die Diskussion beenden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Die A - Jugend gewinnt in Frohnhauasen 3:0. Gleichzeitig verliert Rhede in Düsseldorf, also sind es 11 Punkte Vorsprung.. :D
|