Bayreuth-Rückfahrt: RWE-Fans helfen verunglücktem 71-jährigen Mann |
---|
Respekt - wir Fans sind doch auch Menschen.
Bei unseren Auswärtstouren mit dem Zug ist der Respekt gegenüber den Mitreisenden immer wichtig. Älteren Sitzplätze anbieten, Taschen heben oder beim Aussteigen helfen.
Und es gibt wesentlich mehr hilfsbereite Fußballfans als rücksichtslose Vandalen.
Danke, ihr Essener, dass ihr das auch wieder bewiesen habt.
|
Niederrheinpokal: RWO mit dem Derby-Knaller gegen den MSV - die Paarungen der 2. Runde |
Das ist doch ein schönes Derby. Bringt in jedem Fall Kohle und zuhause können wir jeden schlagen. Und sollte das Zebra weitergaloppieren, dann ist das immer noch besser, als z.B. gegen Wülfrath auszuscheiden.
|
Mönchengladbach II: Polanski relativiert Profi-Aufgebot in Münster |
Da ist sie wieder, die programmierte Wettbewerbsverzerrung.
|
Nach Abbruch: RWO-Sportchef will die Aussagen aus Köln so nicht stehen lassen |
Bin voll dafür, dass das Ergebnis stehen bleibt.
Wir haben verdient verloren!!!
Die Aktion der Fans mit geklauten Ordnerwesten eine Fahne zu klauen, verdient aber die Höchststrafe für den 1. FC Köln.
Was wäre denn, wenn diese drei Idioten ein Paar Böller in den Block geworfen hätten?
Der Verein 1. FC Köln hat hier total versagt. Der Verein wird von seinem Ordnungsdienst vorgeführt. Zumal es die gleiche Tat ja schon mal in einem Spiel gegen Mönchengladbach gab.
Hätte RWO weitergespielt, wäre das alles zur Bagatelle geworden. Jetzt müssen sich die Sportgerichte und vielleicht auch die Zivilgerichte mit dem Thema beschäftigen - und das ist vollkommen richtig so.
|
„Zerstört Emotionen": Fanszene lehnt Videobeweis weiterhin ab |
Pevenage, ich kenne Sie zwar nicht, aber auf dem Spielfeld haben Sie wahrscheinlich maximal als Eckfähnchen agiert.
Natürlich kann man FiFA 2052 elektronisch auch mit Avataren spielen. Wahrscheinlich wird das ein Milliarden Business.
Mit Fußball im eigenlichen Sinne hat das nichts zu tun. Genauso wenig wie der VAR mit Fußball was zu tun hat. Oder gar Entscheidungen über die Anzeigetafel.
Fußball lebt einzig allein von seinem emotionalen Unterhaltungs-Wert. Auf dem Spielfeld und drumherum. Der Schiedsrichter ist ein elementarer Bestandteil dieses emotionalen Erlebnisses. Mit all seinen Kompetenzen, Gestiken und Entscheidungen. Der VAR bremst diese Emotionen aus.
Stichwort Gerechtigkeit:
Wer will schon Gerechtigkeit im Fußball? Nur die Verlierer!
Habe noch keine Gewinner erlebt, die sich über einen ungerechten Sieg beschwert hätte.
Zudem ist der VAR ein zusätzliches Instrument zur unbewussten oder bewussten Manipulation des Spiels.
Ja, Herr Pevenage, heute ist Digital vieles möglich. So auch in Echtzeit über Wetten zu entscheiden, die irgendwo in der Welt abgeschlossen werden.
Da es im Fußball also nie um Gerechtigkeit gehen wird, ist der VAR eine Pyrrhussieg.
|
RWE: Auf diesen Positionen sucht Jörn Nowak Verstärkungen |
RWE muss sich erstmal defensiv und im Mittelfeld verstärken. Da müssen die Zweikämpfe gewonnen werden, um dann die Stürmer in Position zu bringen. Engelmann, Berlinski, Young werden da schon für Unruhe sorgen.
Das Problem ist der große Kader und damit verbunden die drohende Grüppchen-Bildung. Die, die immer spielen, die die auf der Kippe stehen und die, die auf dem Abstellgleis sind.
Dazu kommen nun vielleicht drei Verstärkungen, die dann auch Stammplätze beanspruchen, sonst bräuchte man sie ja nicht verpflichten.
Das bedeutet, aus dem aktuellen Kader sind nur - Torwart ausgenommen - sieben Plätze für die Startelf frei, bei einem Kader von 27 - 30.
Das zu managen und gleichzeitig eine Spielsystem zu etablieren, wird eine Mammutaufgabe.
Aber es ist alles machbar. Letztlich nützt es keinem, zurück zu schauen. Jetzt gilt es für RWE alle möglichen Stellschrauben neu zu justieren.
Glück auf!
|
Trotz gültiger Verträge: Diese Spieler dürfen Rot-Weiss Essen verlassen |
Nowak hat doch noch gute Kontakte zu Terra und Sommers.
Vielleicht können wir die drei ausleihen.
Mehr könnten wir nicht finanzieren.
|
Nach Skandal-Abbruch: Darum sind die RWO-Chancen am grünen Tisch sehr gering |
Die Punkte wollen wir gar nicht.
Hier geht es doch darum, das ein Bundesligaverein nicht in der Lage ist, den Ordnungsdienst zu organisieren.
Wie kann es sein, dass drei Fans so mir nichts, dir nichts durch den Innenraum spazieren und ein Banner klauen.
Alles was danach passierte ist dadurch ausgelöst worden.
Die Punkte hätten wir nicht verdient. Ich will so nicht "gewinnen".
Aber dieser Dilettantismus eines Profi-Vereins muss mal eine echte Strafe nach sich ziehen. Die machen sonst in der Regionalliga mit ihren U-Mannschaften was sie wollen.
Und diese arrogante Aussage von diesem Heydrich ist ja typisch. Schießt gegen Sommer uns hat seinen Laden nicht im Griff. Was soll die Drohung? Welche Türe verschließt sich Sommer bei diesem Verein? Wat will der?
|
Nach Spielabbruch: RWO-Präsident Sommers rechnet mit Zweitvertretungen ab |
Rwekopo,
Uns können keine Punkte abgezogen werden, weil wir gar keine gewonnen haben,
Wir sind auch nicht die „besseren“. Falls du den Artikel gelesen hast, dann hast du ihn wahrscheinlich nicht verstanden.
Sommers geht es darum, dass es ein Bundesligaclub nicht gelinge, ein Regionalligaspiel halbwegs vernünftig zu organisieren.
Zudem die Regionalliga wohl auch nicht als ernsthaften Wettbewerb sieht.
Und hier will er ein klares Zeichen setzen.
Die Kölner müssten dafür eine 10 mal höhere Strafe zahlen als ein Regionalligaverein, da sie ja auch einen 20 mal höheren Profietat haben.
|
1. FC Düren: Aufsteiger nach Traumauftakt zu Fehlstarter Straelen |
Toi, toi, toi - mit Wipperfürth, Weber und Omerbasic habt ihr ja drei Bonner, die sich gut in der Liga auskennen.
Klassenerhalt ist so her drin. Für nach oben fehlt aber noch jede Menge und zwar nicht nur sportlich.
|