MSV Duisburg - RWE: So bereitet sich die Polizei aufs Derby vor |
---|
Von Michael zu Leachim:
Nun mal keine Panik verbreiten. Bis auf Münster war ich in allen Stadien und bei x Derbys. Natürlich gibt es Pyro und manche Rennerei. Der absolut größte Teil der Fans ist zwar leidenschaftlich aber friedlich. In den letzten 20 Jahren ist es mir aber immer noch gelungen ohne Stress das Spiel zu sehen. Aber aus Angst vor Ausschreitungen ein Derby verpassen käme für mich nicht in Frage.
Wünsche allen viel Spaß und bleibt sportlich.
|
DFB-Pokal: Blamage für Leverkusen, Köln-Aus nach Elfmeterschießen |
Elversberg hat schon gegen Essen gezeigt, dass sie kein Kanonenfutter sein werden. Die werden eine gute Rolle in der Liga spielen.
|
RWO: Bitter - zwei Spieler fallen "bis auf Weiteres" auf |
@wutango, die Fachjournalisten des Reviersport haben natürlich vollkommen richtig erkannt, dass der wegen angeblichen Abseits nicht gegebene dritte Treffer von RWO vollkommen korrekt erzielt war.
|
RWO: Bitter - zwei Spieler fallen "bis auf Weiteres" auf |
Echt Mist. Aber mal schauen, wie die Truppe zusammenhält.
|
3. Liga: Bis Donnerstag – RWE bezieht Kurztrainingslager |
@Anton Leopold, wenn RWE kein anderes Selbstverständnis besitzt als RWO, dann verstehe ich die Fußballwelt falsch.
Ich denke, es erübrigt sich diese Unterschiede in den berechtigten Ambitionen der beiden Vereine herauszuarbeiten. Ich bin sogar fest überzeugt, dass in diesem Punkt gerade RWE-Fans mir zustimmen werden.
Zudem habe ich mich auf unseren Doppel-Aufstieg mit Bruns bezogen, als wir mit einer Oberliga-Elf in die 2. Liga aufgestiegen sind. Es war ein Fußballwunder.
RWE hat den Aufstieg mit vielen Investitionen und einigen Rückschlägen endlich geschafft und will weiter wachsen.
Das Selbstverständnis von RWE ist es sich erstmal zu etablieren aber den Blick weiter nach oben zu richten.
Und das ist de elementare Unterschied zu RWO.. Natürlich wollen wir den maximalen sportlichen Erfolg, aber - und das habe ich schon x-Mal geschrieben- hat RWE ganz andere Möglichkeiten als wir.
Vielleicht wollen Sie aber ganz bewusst dieses Gift hier streuen und diffamieren meine Beiträge. Und gerade deshalb werde ich auch weiterhin kritisch und auch fanatisch RWE-Themen kommentieren.
|
3. Liga: Bis Donnerstag – RWE bezieht Kurztrainingslager |
Anton Leopold,
ich vermutet, dass Sie etwas sehen wollen oder müssen, was nicht da ist. Was Sie nun wieder mal als "vergiftet" in meinen Beitrag hineininterpretieren wollen, bleibt Ihr Geheimnis. Ich lass Ihnen Ihre Phantasien, sie sind mir eigentlich auch Latte. Aber anderen Usern gegenüber möchte ich dazu doch Stellung nehmen.
Ich spreche hier von Fan zu Fan.
Wenn man die Chats so wie ich über alle Vereine verfolgt, dann fällt es nunmal auf, dass die - nachvollziehbare - Euphorie bei den RWE-Fans durchaus Hoffnungen auf Mehr geweckt haben.
Die Nachrichten waren ja auch berauschend:
Mitgliederzahlen, Dauerkarten, Vorverkauf, Sponsorenentwicklungen und natürlich der heiß ersehnte Aufstieg.
Das alles lies die Bäume/Träume bei vielen in den Himmel wachsen. Und ich ganz ehrlich - bei diesen Nachrichten über meinen RWO, würde ich wahrscheinlich genauso träumen.
Der User Christian Titz hat sehr profund die Situation nach dem Elversberg-Spiel analysiert. Ich kann ihm da voll zustimmen. That´s it.
|
3. Liga: Bis Donnerstag – RWE bezieht Kurztrainingslager |
@Christian Titz,
das ist einer der besten Kommentare, die ich in den letzten 10 Jahren unter einem RWE-Artikel gelesen habe.
Ich kann Deine Emotionen 100 % nachvollziehen und stimme Dir in der Einschätzung der sportlichen Situation voll zu. Elversberg war nicht Straelen. RWE war so deutlich unterlegen, dass ich es selbst nicht glauben konnte.
Statt Schadenfreude kamen bei mir eher etwas Sorgen auf:
Wenn der Meister der Regionalliga West so unterlegen ist, wie sieht es dann mit dem Rest der Liga aus?
Ich bin gespannt, wie RWE die nächsten Spiele angeht.
Mich erinnerte das an unseren letzten Aufstieg in die zweite Liga. Da waren wir die ersten sechs Spiele ähnlich unterlegen, haben aber letztlich die Klasse gehalten.
Allerdings sind wir damals auch mit dem Bewusstsein in die Saison gestartet, dass wir der absolut Underdog sind.
RWE hat da ja ein anderes Selbstverständnis.
|
RWO: Rückkehr hat sich für Davari „angefühlt wie nach Hause kommen” |
@Rheingau, euer gestrige Fiasko hat schon ein paar Spuren hinterlassen, oder?
|
Aachen: Kilic hadert nach Auftaktpleite mit zwei aberkannten Toren |
ATSV, es hätte gestern auch regnen können. Fakt ist, wir haben gewonnen und euer Trainer ist grenzwertig. Der sollte unbedingt ein Coaching im Benehmen machen. Wie kann man Balljungen dermaßen angehen und nach dem Spiel einfach Dinge behaupten, die weder er noch anderen tatsächlich beurteilen konnten. Der Ball war genauso hinter der Linie wie das Tor von Wembley, nur das es keinen russischen Linienrichter gab. Der Mann ist krank und leider werdet ihr das während er Saison auch merken.
|
Nach 1:5-Klatsche: RWE-Trainer – "Wir haben viel Arbeit vor uns" |
@Superlöwe, da stimme ich dir komplett zu. Hatte schon im Chat geschrieben, warum wird Engelmann eingewechselt, wo jeder sehen konnte, dass Essen im Mittelfeld überhaupt keinen Zugriff hatte. Da muss ein zusätzlicher 8er ins Spiel kommen. Young hätte etwas zentraler agieren können. Das hätte eventuell für die dringend erforderliche Stabilität gesorgt und Young hätte die Abwehr mehr beschäftigt als der Steh-Torschütze Engelmann.
|