RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 12. Februar 2025 - 17:17 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.539 Aktionspunkte
  • 1.020 Foren-Beiträge

RWO: "Wer ist Tigges?" - Sommers vor Köln-Gastspiel
Typisch Hajo! Wer aus dieser Liga raus will, muss mit allem klar kommen. Auch mit U-Mannschaft. Da werden Millionen ausgegeben für einen VAR, um den Fußball "gerechter" zu machen. Aber wenn die Fußballkonzerne eine Plattform benötigen, um ihre überbezahlten Profis etwas Bewegung zu verschaffen, dann spielt Gerechtigkeit keine Rolle. Am Ende ist es wie es ist: Es geht ums Business. Alles andere interessiert keine DFL und keinen DFB.
RWE-Boss: "Müssen aus den Spielen unsere Lehren ziehen und diese Liga annehmen"
Traue mich mal: Ich finde, ihr tut den Offiziellen etwas Unrecht. Klar, hätte man dies oder jenes besser machen können oder müssen. Aber die oberste Priorität hatte der Aufstieg. Der hing bis zum letzten Spieltag am seidenen Faden. Wer hätte da wie vorausschauend evtl. zweigleisig planen sollen? Hätten man Verträge kündigen sollen mitten im Aufstiegskampf. Hätte man nicht doch besser an Neidhard festhalten sollen, weil er den Kader am besten kannte und ggf. mit den richtigen Stellschrauben eine gute 3. Liga-Elf auf den Platz gestellt hätte? Allein das Ziel aufzusteigen, war alles unterzuordnen. Der einzige Vorwurf könnte sein, dass man sich für den falschen Trainer entschieden hat - das soll aber keine Verurteilung von Dabrowski sein. Da man eben keine 12 neue 3.-Liga-erfahrene Spieler verpflichten konnte, war es absolut entscheidend einen maximal erfahrenen Trainer zu verpflicht. Fragt mich bitte jetzt nicht nach einer Alternativ. Liebe Essener, jetzt ist Hoffnung, Kontinuität und Geduld gefordert. Entweder Dabrowski bekommt nach und nach die Kurve oder in der Winterpause muss nochmal kräftigst investiert werden. Ein Abstieg wäre kaum zu reparieren.
Schalke-Sportvorstand Knäbel hadert mit dem VAR: "Kaufhaus-Detektive"
VAR - Verwirrung - Ahnungslosigkeit - Ratlosigkeit. Der Schiri ist Teil des Spiels. Er leitet es, er bekommt die Aktionen mit, er erfährt die Emotionen auf dem Platz und er allein sollte entscheiden. Ausnahmen: Tor + Abseits (obwohl die Linie auch rein technokratisch ist, aber wenigstens eindeutig) Ja, in der Vergangenheit haben Schiris auch Fehler gemacht. Darüber hat man diskutiert, sich geärgert oder gefreut. Als aber immer mehr Technik ins Umfeld kam, immer schlauerer Amateur-Reporter meinten, vermeindliche Fehlentscheidungen aufdecken zu müssen, ein Doppelpass-Gelaber-Verein jeden Sonntag die Schiris auseinandernahm, war es unabwendbar für diesen spielzerstörenden VAR. Er ist nun da, wie die Coaching-Zone oder der 4. Offizielle. Der VAR ist ein zusätzliches Instrument der unbewussten oder gar bewussten Manipulation. Es macht das Spiel nicht gerechter. Denn einmal greift er ein - in der selben Situation in einem anderen Spiel eben nicht. Vergl. das Drexler-"Foul" mit dem Posch-Foul an Neuhaus - einmal rot, einmal gelb. Und Poschs-Foul war wesentlich härter. Knäbel hat vollkommen recht.
Alemannia Aachen: Verkorkster Start - das sagt der Sportdirektor
Liebe Aachener hört doch mal auf mit dem Schiri. Selbst wenn er euch zwei Tore (eins war Abseits, der andere nicht eindeutig hinter der Linie) nicht geben hat, so hat er uns auch einen Treffer aberkannt, der astrein war. Letztlich ist es aber so, dass ihr ein wirklich gutes Spiel abgeliefert habt und ein Punkte nicht unverdient gewesen wäre. Ich war ja mar ein Jahr lang bei Euch unterwegs, weil ein Spieler ein enger Verwandter war. Daher sehe ich - trotz des Retter-Mythos - den Trainer als Problem. Da sehe ich das so, wie der Kollege Rainer Zufall. Kilic verliert sich zusehr in seiner eigenen Taktik, wechselt zu häufig das System und die Positionen, er bringt keine Kontinuität in die Mannschaft. Zudem kann er Spieler nicht führen. Bevor er den Verein verließ hatte er zwei Jahre lang einen Top-Regionalliga-Kader den er nur ins Mittelfeld führen konnte. Dennoch wünsche ich Euch, dass ihr endlich mal um den Aufstieg spielt und einen famosen 2. Platz hinter RWO erreicht. Bleibt sportlich!
RWO: So begründet Mike Terranova die schwache zweite Halbzeit
Terra, unter den gegebenen Umstände, alles richtig gemacht. Bei einer Niederlage hätte es natürlich massive Kritik gegeben. Hoffen wir, dass Klaß und Lunga bald wieder dabei sind, und die jungen Kerle sich schnell an die Regionalliga gewöhnen. Solange wir auch mal solche Spiele gewinnen, ist alles gut.
1. FC Köln: Kommentar - Modeste bleibt nur als einer von vielen in Erinnerung
@Kingsizewolf, Herr Brausch hat den Nagel schon auf den Kopf getroffen. Ich wohne im Kölner Umland und sehe das so, wie die meisten Köln-Fans etwas anders. Erstmal nagt der gute Anthony nicht am Hungertuch. Ich hatte damals schon meine Kopf geschüttelt, als man ihn aus China wieder unter Vertrag nahm. Der FC hat ihm in dieser Zeit Minimum 11 Mio. Euro gezahlt - dafür hat er ein starkes Jahr - nämlich das vergangene - geliefert. Zudem hat er einen fünfjährigen Anschlussvertrag für eine Funktion im Verein. Das war quasi ein Rentenvertrag der ihn bis zu seinem 40. Geburtstag ein festes Gehalt quasi ohne Leistung gesichert hat. Er wäre in Köln ein Held gewesen. Neben Podolski wäre Modest eine begehrte Werbefigur für viele Kölner Unternehmen geworden. Er schmeißt nun mehr weg als er verdient. Alle gehen davon aus, dass der Anschlussvertrag aufgelöst wird und auf einer Werbefläche will ihn in Köln niemand mehr sehen. Aber er und seine Berater scheinen auch nicht die Hellsten zu sein, dass war damals schon beim Transfer nach China offensichtlich. Die wollten 10 Mio an Beraterhonorar. Mit Sicherheit haben sie jetzt auch die Hand aufgehalten. Sportlich muss sich auch zeigen, ob der hochsensible Modeste in Dortmund klar kommt. Da darf keiner den Guten kritisieren oder etwas gegen seine Marotten sagen, dann ist der Junge direkt eine Klasse schlechter. In Köln wurde er nur durch Baumgart wieder zu dem Spieler, der er sein kann. Andere Trainer sind an ihm verzweifelt. Er war auch nur dann gut, wenn das gesamte Spiel auf ihn zugeschnitten war. Ob das in Dortmund so realisierbar ist?
RWO-Neuzugang: "Die Fans sind wie ein zwölfter Mann für uns"
@Snake, ich und Sheriff, man mach doch den Bock nicht zum Gärtner. Zudem habe ich Besseres zu tun. Aber Euer Dialog war eine Vorlage, die ich nicht liegen lassen konnte. Viel Spaß beim Derby.
RWO-Neuzugang: "Die Fans sind wie ein zwölfter Mann für uns"
Ist das hier das Adler-Snake-Spiel? Sach Adler, Snake, Adler, Snake….. frei nach Helge Schneider ?
RWO-Neuzugang: "Die Fans sind wie ein zwölfter Mann für uns"
@müünster, hast recht. Aber manchmal gibt es auch Überraschungen. Wir können nur gewinnen. Wenn Münster wieder versagt brennt der Baum.
RWO-Neuzugang: "Die Fans sind wie ein zwölfter Mann für uns"
Auch wenn wir Wenige sind, im Gegensatz zu anderen sog. Fans stehen wir aber 100%ig zu unserem Team. Andere Fans fangen ja nach einer Niederlage bereits an, am Stuhl des Trainers zu sägen und alle Spieler, die gestern noch als Aufstiegshelden gefeiert wurde sind morgen schon Totalversager. Da sind mir wenige klasse Fans lieber.