odysseus Zuletzt aktiv: 10. Februar 2025 - 10:31 Mitglied seit: 11. März 2004
  • 54 Likes
  • 14.717 Aktionspunkte
  • 4.393 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vllt. wird hier von einigen vergessen, das nur derjenige auf der JHV sein kann und sich kritisch äussern darf, der Mitglied ist. Nicht jeder der in den Foren kritisch ist, ist auch Mitglied. Bitte unterlasst gegenseitige Provokationen. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@mötley Habe doch geschrieben, das es sarkastisch gemeint ist und die Argumentationskette so mancher Meinung hier einfach "weitergesponnen" habe. ;) Dies entspricht nicht meiner Meinung. Dennoch halte ich es nach wie vor für einen Fehler die U23 einzustampfen und das unabhängig davon das die bisherige Kooperationspartnersuche sich als schwierig gestaltet. Es wird hier von besserer Verzahnung zwischen der U19 und der 1. Mannschaft geschrieben. Wie soll die denn aussehen ? Welcher U19 Spieler hat den Sprung in die 1. Mannschaft denn geschafft ? Nakowitsch.....Ende. Die U19 ist jetzt in die Niederrheinliga abgestiegen. Woher soll denn die Qualität in der U19 kommen , wenn man abgestiegen ist ? Es kommt nicht von ungefähr das dieses Jahr nicht ein einziger den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft hat und dabei wäre es bei dieser grottigen Saison sehr leicht gewesen in die 1. Mannschaft zu rutschen. Ich persönlich, halte den Sprung von der U19 in die 1. Mannschaft (momentan) einfach für zu gross. Und solange dies noch ist, das die Qualität des Nachwuchses für die 1. Mannschaft nicht ausreicht, hätte man auf die U23 zurückgreifen können/müssen, ersatzweise eine U21 draus gemacht und in der Oberliga, die qualitativ näher an der Regio als die Niederrheinliga der U19 liegt, weiter gespielt. Ich glaube einfach, das die Jungs in der Oberliga mehr lernen und der 1. Mannschaft eher zur Verfügung stehen, als es in der Nierderrheinliga der Fall wäre. Und wenn die U19 Spieler nicht mal den Sprung in die U23 (Oberliga) schaffen, wie sollen sie es dann in die 1.Mannschaft schaffen ? Von daher hat man ein wichtiges Bindeglied zwischen Jugend und Seniorenmannschaft, ohne Not, aufgegeben. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Traumzauberer] Ich sehe das auch so wie Carlos. Der konsequente Weg, nach Abschaffung der U23, wäre, nur die vorgeschriebenen Nachwuchsmannschaften U19 und U17 zu betreiben, und zwar mit möglichst geringen Aufwand um weder Finanzen noch Kapazitäten zu binden. Hoffnungsvolle junge Talente können wir ja trotzdem verpflichten und an einen Kooperationspartner ausleihen, damit sie sich dort entwickeln. Mit diesem Prinzip können wir uns noch besser als bisher um die erste Mannschaft kümmern. [color=R]Ich bin nicht der Erfinder dieser Stragtegie. Das waren Profis.[/color] [/quote] Sorry, aber was soll das? Wir haben bei RWE auch nach der Abschaffung der U 23 immer noch [b]10[/b] (in Worten [b]ZEHN[/b]!) Jugendmannschaftsjahrgänge, mit einem besonderen Fokus auf der U 17 und der U 19. Es ist blanker Unsinn, irgendjemandem im Verein zu unterstellen, daran etwas ändern zu wollen. Und zu behaupten, nach der Abschaffung der U 23 wäre die Abschaffung weiterer Jugendmannschaften die konsequente Fortführung, ist schlicht eine böswillige Unterstellung. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 14.06.2014 - 11:11:10 [/quote] Auch ohne Smilies, verstehe ich den Beitrag vom Carlos als Sarkasmus pur und ist die Antwort auf die, auch von einigen Usern hier, geforderte Konsequenz hier straff wirtschaftlich denkend und professionelle Strukturen einzuführen, mit dem Ziel die 1. Mannschaft mittelfristig in die Profiligen zu führen. Und um noch professioneller zu werden, um noch mehr Kosten zu sparen und um noch mehr sich um die 1. Mannschaft zu kümmern, könnte man ja nur noch die für ein NLZ vorgeschriebene Mindestanzahl von Mannschaften unterhalten, diese in den untersten Ligen platzieren, dadurch Unterhaltskosten sparen. Mit dem eingesparten Geld kann man dann fertige Spieler kaufen, ohne einen langwierigen Ausbildungsprozess bezahlen zu müssen, dessen Erfolg ungewiss ist. Natürlich ist das übertrieben dargelegt und mit voller Absicht, aber wer sagt uns denn, das wie bei der U23, der U19 Betrieb nicht eingestellt wird, wenn dies vom DFB nicht mehr gefordert wird um eine Lizenz für den Profifussball zu erhalten ? Denn die hier vorgebrachte Argumentationskette und das folgende Szenario ist für jede U-Mannschaft anwendbar, nicht nur für den jetzt umgesetzten U23 Exodus. Ohne Sarkasmus: Den Nachwuchs kann man nicht so einfach einer Kosten/Nutzen Analyse unterwerfen, weil dieser nie kostenneutral abschneiden wird. Diejenigen die die Entscheidung der "Profis" ;) für die Abschaffung der U23 gut finden, haben mit Sicherheit auch keine Bedenken, wenn man die anderen U-Mannschaften abschafft, wenn dies DFB-seitig nicht mehr erforderlich ist und der Verein einer Profi-Analyse folgt, das die U-Mannschaften zuwenig Qualität für die 1. Mannschaft bereit hält. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Dondera1966] Unsere U19 spielt heute im Finale des Niederrheinpokals in Krefeld-Hüls gegen FC Mönchengladbach! Für die meisten wird es das letzte Spiel im RWE-Trikot sein! Leider steht nirgendwo wo was offizielles von RWE [/quote] [b]Ich denke, die U 19 bleibt bis auf 1-2 Ausnahmen komplett zusammen?[/b] [/quote] Nee, das geht bei den meisten regeltechnisch nicht. Wie der Name schon sagt - U19. Es kommen wohl einige aus der U17 hoch, aber ein Grossteil wird die U19 altersbedingt, weil ja keine U23 mehr vorhanden, den Verein verlassen (müssen). In der Altersklasse unter 19, kurz "U19", spielen dabei nur Spieler, die unter 19 Jahre alt sind. Stichtag für die Einteilung in die Altersklassen ist der 1. Januar eines jeden Jahres. lt. Wiki A-Junioren (U19/U18) einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in der das Spieljahr beginnt, das 17. oder das 18. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2013/14 sind dies die Jahrgänge 1995 und 1996. ....und hier die Spielerdaten unserer U19 [url]http://www.transfermarkt.de/rot-weiss-essen-u19/startseite/verein/4269[/url] Und das Zitat von Winkler... [i] "Bis auf einen U19-Spieler, für den die Anfahrt nach Essen zum täglichen Training einfach zu weit ist, werden alle Spieler, die wir halten wollten, auch bei uns bleiben." [/i](aus: WAZ) liegt wohl eher auf der Betonung "die wir halten wollten". RWEFAN Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 14.06.2014 - 08:58:21
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] Zumindest unser RWO wird Euch zeigen, wer die wirkliche Rot-Weiße Elf ist. trommelt nur weiter im Wald, bis Ihr keine Angst mehr habt oder noch selbst glaubt, daß Ihr so gut seid, wie Ihr Euch redet. Eure JHV wird zeigen, wie kritikfähig Ihr wirklich seid. [/quote] Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. Deine Einschätzungen erinnern eher an ............. steht ein Baum allein im Wald. :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Igor] An den Administrator! Verlange eigenes Forum für Rower und die Leute, die sich mit ihm unterhalten wollen! Wenn dies nicht möglich ist, soll Rower seinen Abspann mindestens um die Hälfte verringern! [/quote] Abgelehnt.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] Udo,Jens, Harttgen behauptet das er bisher mit jeden rechtzeitig gesprochen hat. Wrobel,Helmig und alle Spieler der U23 behaupten das gegenteil. das hat jetzt nichts mit zu wenig zeit oder beruflichen Hintergrund zu tun sondern mehr damit das dann entweder Harttgen oder zwei Trainer und eine komplette Mannschaft Luegner sind. [/quote] Hansi, ich bezweifel das das Harttgen so gesagt haben soll, weil eben leicht widerlegbar.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=Dondera1966] Herr Harttgen hat gute Spieler verpflichtet da komme ich nicht dran, wie er aber mit den anderen umgeht das lässt mich doch ein wenig an den Psychologen in Ihm zweifeln! [/quote] Wieso? Was hat er gemacht? [b]Gemäß seiner Aussage, hat er mit allen immer vorher gesprochen.[/b] Es ist doch normal, dass Spieler den Verein verlassen, wenn der neue Trainer andere Vorstellungen hat. Vertragsbrüchig sind wir bislang noch nicht geworden. [/quote] Glaube nicht, das er das so gesagt hat, weil schon mehrfach widerlegt. Er hat ja weder mit Wrobel vor seiner Entlassung gesprochen (trotz Möglichkeit bei einem Spiel in Köln dazu), noch mit Helmig und U23-Spielern direkt gesprochen, die haben, lt. Helmig und den Spielern (Video), aus der Zeitung über die Pläne von Harttgen erfahren. Bis zum letzten Spieltag der U23 hat keiner mit den Spielern gesprochen. Das sagt zwar nichts über den Psychologe Harttgen etwas aus, aber als Sportvorstand, sagen wir mal vorsichtig, war das suboptimal, auch wenn man zu gute halten muss das Harttgen so ziemlich viel in kürzester Zeit entscheiden musste und auch getan hat. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=RWEFAN]Ich hoffe natürlich, nicht nur für Fascher, das wir erfolgreich sind, auch wenn von meiner bisher alljährlichen, vor jeder Saison ausbrechenden, Euphorie noch nichts zu spüren ist. Naja, vllt. kommt das noch. RWEFAN[/quote] 1. Du musst Dir jeden Tag die Namen der neuen Spieler aufsagen (Namen lernen). 2. Du musst ständig an einer optimierten Aufstellung basteln. 3. Du musst Dir immer wieder aufsagen, was für Kracher wir verpflichtet haben. 4. Du musst Dir einen Kalender basteln und die Tage bis zum Saisonstart rückwärts zählen. Na, hilft's schon? ;);):P [/quote] ...immer wenn gefordert wird... 1. Du musst ..... 2. Du musst ..... 3. Du musst ..... 4. Du musst ..... ...werde ich skeptisch und misstrauisch.;) @RWESG Jürgen, im Gegensatz zu den meisten Wrobelgegnern, kann ich meine Meinung revidieren, wenn die Argumente dafür sprechen. Da habe ich überhaupt kein Problem damit. Ich kann nicht in die Zukunft oder etwas voraussehen, ich kann nur jeweils eine Meinung zum aktuellen Zeitpunkt äussern. Und da kommt eben noch keine Euphorie auf. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] Thema "All-In" und meine Sicht auf die neue Saison! Also ich werte dieses "All-In" des Reviersports aus der sportlichen Sicht! Man ist jetzt quasi durch die personelle Professionalisierung und dem gestiegenen finanziellen Einsatz in Spieler zum Erfolg verdammt! Und noch hat man keinen blassen Schimmer was das Alles bringt! Alles ist möglich! Auch so eine Grottensaison wie die abgelaufene! Dieses ist das große Risiko das besteht! Denn unter diesen Umständen wäre solch eine Saison ein echtes Horrorszenario und würde uns in unserem Bemühen endlich raus zu kommen aus dieser Schweineliga um Jahre zurück werfen! So nach dem Motto "wir versuchen jetzt höher zu fliegen und demnach können wir auch tiefer fallen"! Hoffen wir das sich das alles jetzt nicht nur auf dem Papier toll anschaut sondern eben auch später auf dem Platz denn da ist ja bekanntlich wichtig! Die ersten Spiele werden es zeigen in welche Richtung es geht und damit meine ich nicht nur die reinen Ergebnisse sondern eher wie sie zustande kommen! Geben sie uns das Gefühl das sich ein "Team" gefunden hat und kann dieses Spaß und Freude am RWE wieder steigern und begeistern ist es gut möglich das es sowas gibt wie bei unserem letzten Aufstieg und man sich gegenseitig, Fans und Team, zu Höchstleistungen pusht! NUR DER RWE! [/quote] Sehe ich ähnlich, bis auf den Punkt "Die ersten Spiele werden es zeigen in welche Richtung es geht". Etwas mehr Zeit muss man schon Fascher einräumen um aus den vermeintlich guten Spielern eine Mannschaft zu formen. Ich halte den Spätherbst für einen guten Zeitunkt um eine erste Einschätzung abzugeben, ob der jetzt gewählte Weg der richtige ist. Wenn wir attraktiven Fussball zeigen, vorne mit dabei sind, wir uns mit der Mannschaft identifizieren können, bin ich der erste der Abbitte leistet. Sollte es aber wieder so ein Gegurke wie diese Saison geben, wir 10 Punkte hinter dem Spitzenreiter stehen, dann bin ich jetzt schon auf die Kommentare gespannt, die vor nicht allzu langer Zeit ein leerspielen des Stadions befürchtet haben, wenn der Trainer nicht gewechselt wird. Die werden dann sicherlich wieder aus ihren Löchern kommen, 100 %ig, und werden vermutlich viel eher das Gehör bei den "Profis" finden, als es noch bei Wrobel der Fall war. Das Wort "Geduld" wird es ab der neuen Saison nicht mehr geben. Fascher ist jetzt eigentlich schon die ärmste Sau, sollte er erfolgreich sein, ist es das Erwartete, läuft es nicht so gut, ist er der erste der in der Kritik steht und merkt, das das rot-weisse Umfeld nicht nur stimulierend und mitreissend sein kann. Ich hoffe natürlich, nicht nur für Fascher, das wir erfolgreich sind, auch wenn von meiner bisher alljährlichen, vor jeder Saison ausbrechenden, Euphorie noch nichts zu spüren ist. Naja, vllt. kommt das noch. RWEFAN