KFC Uerdingen: Offenbar gibt es einen dritten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Scheinbar verstehen einige noch immer nicht das Spiel, das gerade gespielt wird.

Platzer (im Verein) unternimmt alles, damit Eser den Verein möglichst billig schlucken kann. Mit voller Absicht wurde der Verein finanziell gegen die Wand gefahren. Letzterer wird euch sein unmoralisches Angebot unterbreiten: Begleichung aller Verbindlichkeiten, Präsentation eines Fortführungskonzepts und im Gegenzug werden ihm alle Rechte überschrieben. Entweder akzeptiert ihr das oder der KFC ist Geschichte.


Dein Gedankengang hat einen kleinen Fehler.
Die Begleichung der Verbindlichkeiten wird alles andere als billig.





Es ist in Ordnung, wenn du mich nicht magst. Nicht jeder hat einen guten Geschmack.
zitieren
Klasse!

Alle guten dinge sind 3!

Wir bleiben entspannt und ihr seid dabei!

Unsere resilienz liegt bei 105%

Mach euch keine sorgen um den kfc05!

Wir zeigen euch auf ,das auch euer leben, mit der glaubenskraft, immer zu frieden und damit zum erfolg führt!

Weltenspiele dürfen vergehen...alle!

Die liebe bleibt!

Bravo!
Likes2 Johag 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Mal sehen ob der KFC, wie Jesus, aufersteht. Dann kannst Du ja ein Buch schreiben "EIN KURS IN INSOLVENZ, wie ich mir einen Porsche von dasbob token kaufen konnte!" Lachen

Es sieht aber eher danach aus, dass sich dieses Jesusmärchen nicht wiederholten wird! Lachen

Das ist der ewige Nichtaufsteiger, in den Farben Rot und Blau

Ich bin Geschäftsführer und meine Tochter ist Insolvenzverwalterin, und ich mache nur Luxusurlaub, weil ich das sagen tuh...

Der gebildete Wuppertaler "schert alle unter einen Kamm"

Ich bin nicht WSV Fan um Kaffeefahrten zu den Dörfern des Niederrheins zu machen.

Ich bin der gefährliche StaatsfeindNr.1. Mein Papi kannte Runge und ich habe auch mal mit ihm gesprochen. Denn ich bin wahrhaftig die hellste Kerze auf der Torte!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby



Zitat - geschrieben von Ewig Blaurot

"Ist doch scheißegal ob einer oder fünf Anträge.
Eins ist klar .
Eser und Platzer müssen liefern und die komplette Kohle bis Ende März auf den Tisch legen.
Ansonsten sind wir weg.
Was Kahstein und Röthig da fabrizieren ist nur noch zum Lachen."


Zitat - geschrieben von Baby

Das ist korrekt und ich kann Deinen (Euren) Fan-Ärger absolut verstehen.


Zitat - geschrieben von Ewig Blaurot

"Und eins ist klar .scheiß drauf .Dann fangen wir als FC Uerdingen wieder an .Denn die Fans stehen zum Verein . Wie heißt das so schön"
Liebe kennt keine Liga."


Zitat - geschrieben von Baby

Dass die Fans zum kfc stehen (Grotenburg-Aufbau) und Liebe keine Liga kennt: Auch völlihg korrekt.
Es sollte Euch aber alle nicht egal sein unter welchem Namen es weiter geht, denn die Insolvenz oder eine Neugründung als regelmäßige Schuldenentschlackung zu betrachten, wäre fatal: So werdet Ihr nie wieder dringend benötigte Sponsoren (keine obskuren Heilsversprecher) an Euch binden können.


Zitat - geschrieben von Ewig Blaurot

"Aber dann wird es hier langweilig für euch .Dann wisst ihr doch gar nix mehr mit eurer Haterzeit anzufangen und RS muss Insolvenz anmelden da keine Klicks mehr kommen."


Zitat - geschrieben von Baby

Teils/teils: Ja, es würde hier langweiliger, da gebe ich dir Recht. Aber schieb nicht jede harte Kritik auf grundsätzliches Hater-tum. Das Gebaren der kfc-Verantwortlichen von Lakis über Ponomarev bis hin zu den 1000 Artisten der letzten 2 Jahre ist die Ursache und die wird zurecht hart kritisiert. Und wenn dann noch einige (nicht alle!) Stimmen laut werden, die auf die sportlich recht erfolgreiche Zeit von Ponomarev stolz sind und alles andere ausgeblendet haben, dann muss man sich nicht wundern, wenn hier einige hart mit dem kfc (und auch Euch Fans) ins Gericht gehen.

Nicht falsch vestehen: Ich bin mir einiger Fehler in der Geschichte meines eigenen Vereins durchaus bewusst! Es sind nicht alles Persil-Vereine! Aber der kfc ist nun wirklich zuletzt das i-Tüpfelchen der Inkompetenz gewesen, oder siehst Du das anders?


Na, kleine, sehr schwierige Hilfe.
Mein Arbeits-Speicher wollte zwischendurch nicht mehr.
Ist doch so okay, oder.
Mit freundlichen Grüßen vom RWO Spinner Zwinker

Nur der RWO
Opssss -- Lachen

Wer ist die Macht vom Niederrhein
youtu.be/Xh5xrV3dgyY?si=EW p1uHr-uXiCPQJe

www.RWO-Fanblock.de
rwo-fanblock.de/

oberhausen-crowd.de/herzme isterinnen
Ps: Danke zum Abschluß dem 172. Spender aus E/GE für die Damen von NBO und RWO.
prz.io/Jkm 2g9Gc8
Likes1 Baby
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby

Zitat - geschrieben von Ewig Blaurot



"Ist doch scheißegal ob einer oder fünf Anträge.
Eins ist klar .Eser und Platzer müssen liefern und die komplette Kohle bis Ende März auf den Tisch legen .
Ansonsten sind wir weg.
Was kahstein und Röthig da fabrizieren ist nur noch zum lachen."
Das ist korrekt und ich kann Deinen (Euren) Fan-Ärger absolut verstehen.


"Und eins ist klar .scheiß drauf .Dann fangen wir als FC Uerdingen wieder an .Denn die Fans stehen zum Verein . Wie heißt das so schön"
Liebe kennt keine Liga."
Dass die Fans zum kfc stehen (Grotenburg-Aufbau) und Liebe keine Liga kennt: Auch völlihg korrekt.
Es sollte Euch aber alle nicht egal sein unter welchem Namen es weiter geht, denn die Insolvenz oder eine Neugründung als regelmäßige Schuldenentschlackung zu betrachten, wäre fatal: So werdet Ihr nie wieder dringend benötigte Sponsoren (keine obskuren Heilsversprecher) an Euch binden können.

"Aber dann wird es hier langweilig für euch .Dann wisst ihr doch gar nix mehr mit eurer Haterzeit anzufangen und RS muss Insolvenz anmelden da keine Klicks mehr kommen."
Teils/teils: Ja, es würde hier langweiliger, da gebe ich dir Recht. Aber schieb nicht jede harte Kritik auf grundsätzliches Hater-tum. Das Gebaren der kfc-Verantwortlichen von Lakis über Ponomarev bis hin zu den 1000 Artisten der letzten 2 Jahre ist die Ursache und die wird zurecht hart kritisiert. Und wenn dann noch einige (nicht alle!) Stimmen laut werden, die auf die sportlich recht erfolgreiche Zeit von Ponomarev stolz sind und alles andere ausgeblendet haben, dann muss man sich nicht wundern, wenn hier einige hart mit dem kfc (und auch Euch Fans) ins Gericht gehen.

Nicht falsch vestehen: Ich bin mir einiger Fehler in der Geschichte meines eigenen Vereins durchaus bewusst! Es sind nicht alles Persil-Vereine! Aber der kfc ist nun wirklich zuletzt das i-Tüpfelchen der Inkompetenz gewesen, oder siehst Du das anders?



Du siehst das völlig richtig .Wir alle haben die Schnauze voll von dem ganzen Schmierentheater.

Und es wird immer doller.
K und R verhindern und Blockieren alles im Verein .
Jetzt kommt die Meldung vom Amtsgericht das R eine neue Anschrift hat in England.ganz schön clever .Jetzt kann man ihn noch nicht mal nach EU Recht anklagen wenn sich das alles bewahrheitet was alle vermuten
Likes1 Baby
zitieren
Klagen kann man schon, man bekommt auch einen Titel, nur die Zwangsvollstreckung funktioniert in England nicht. Aber irgendwann isser ja auch wieder zurück und dann kann man sich bedienen.
Likes1 Baby
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ewig Blaurot



Und es wird immer doller.
K und R verhindern und Blockieren alles im Verein .



Was genau blockieren die Beiden denn?

Sag jetzt bitte nicht MV oder abwenden der Insolvenz. Das wäre zu lächerlich.





Es ist in Ordnung, wenn du mich nicht magst. Nicht jeder hat einen guten Geschmack.
zitieren
Zitat - geschrieben von KeineAhnungVonN

Zitat - geschrieben von Ewig Blaurot



Und es wird immer doller.
K und R verhindern und Blockieren alles im Verein .



Was genau blockieren die Beiden denn?

Sag jetzt bitte nicht MV oder abwenden der Insolvenz. Das wäre zu lächerlich.

Ich glaube der einzige der im Verein was blockiert ist Platzer.

Das wievielte mal hat er es jetzt als Vorstandsvorsitzender verkackt eine rechtssichere MV einzuberufen?

2, 3 mal? Langsam wird echt peinlich.
Likes2 thoms KeineAhnungVonNix
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ewig Blaurot

Ist doch scheißegal ob einer oder fünf Anträge.
Eins ist klar .Eser und Platzer müssen liefern und die komplette Kohle bis Ende März auf den Tisch legen .
Ansonsten sind wir weg.
Was kahstein und Röthig da fabrizieren ist nur noch zum lachen.

Und eins ist klar .scheiß drauf .Dann fangen wir als FC Uerdingen wieder an .Denn die Fans stehen zum Verein . Wie heißt das so schön
Liebe kennt keine Liga.

Aber dann wird es hier langweilig für euch .Dann wisst ihr doch gar nix mehr mit eurer Haterzeit anzufangen und RS muss Insolvenz anmelden da keine Klicks mehr kommen.


Mir würde tatsächlich was fehlen, wenn es den KFC inkl. Berichterstattung nicht mehr gäbe.

Rot-Weiße Grüße!
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Ansonsten steuern wir jetzt auf den Schlussakt zu.

Und danach wird die richtig schmutzige Wäsche gewaschen!!!
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Es spielt keine Rolle mehr, ob 2, 3 oder 4 Anträge!

Die Kohle muss ran von Platzer und Eser!

Allerdings formt sich immer mehr das Bild eines abgekarteten und von langer Hand vorbereiteten Spiels von "Biolectra-Jörg", von "Insolvenz-Peter", von "Panama-Dirk", von den Verwaltungsräten "Urlaub-Nils" und "Teflon-Harry" sowie der steuerberatenden Zunft.

In diesem Zusammenhang werden in einschlägigen Foren und dem allgemeinen dem Vernehmen nach auch immer häufiger die Namen eines ehemaligen Rechtsanwalts aus dem Insolvenzrecht (angeblich namensverwandt mit einem Spaziergängerutensil) sowie der eines Vorstands einer genossenschaftlich organisierten Bank vom linken Niederrhein genannt, der wohl auch Verbindungen zu den Kleeblättern hat.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Zitat - geschrieben von Gutsherr

Mit dem weiteren Insolvenzeröffnungsantrag der AOK wird nunmehr deutlich:

Der KFC hat für seine Angestellten keine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt (Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung). "Zocker-Mehmet" wird daher nur die vereinbarten Gehälter netto an die Spieler ausgezahlt haben, während die "Arbeitgeberpflichten" (Abführung der Sozialversicherungsbeiträge) beim KFC verblieben. Und da kann "Zocker-Mehmet" auch weiterhin schwüles Gerede von sich geben. Mit dieser Art und Weise wird er den KFC nicht vor dem Untergang retten. Er und "Allgäu-Toni" haben jetzt bis Ende März Zeit sowohl die Forderungen des Finanzamtes Krefeld, als auch der AOK vollständig zu bedienen, das sind locker € 400.000; dann können beide überlegen, ob sie auch den Eigenantrag des KFC zurücknehmen wollen, womit sie erklärten, der KFC sei weder überschuldet, noch zahlungsunfähig, wenn sie dann noch eine Rolle beim KFC spielen sollten. Die Möglichkeit, bis Ende März € 400.000 aufzubringen, möchte ich äußerst zurückhaltend bewerten. Vielleicht stellt bis dahin die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft noch den vierten Insolvenzeröffnungsantrag!

Hinzu kommt noch, daß die auf den 18. Februar 2025 anberaumten Mitgliederversammlungen beschlußunfähig sein dürften.

Aber nachdem man dort Mitgliedern und Fans das Hirn vernebelt, stimmen allen den neuen KFC-Durchhaltesong an: Wir werden weiter durchmarschieren, bis alles in Trümmern fällt. Denn heute gehört uns die Grotenburg und morgen die ganze Welt!


Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 14.02.2025 - 10:18:12


Hallo Gutsherr, was hälst du von meiner Theorie, dass der KFC eigentlich zu Beginn der Saison durch Investoren möglichst billig übernommen werden sollte. Anfangs saßen da vielleicht noch die beiden Parteien im Boot, aber als klar wurde, dass Platzer und Eser alle bisherigen vorherigen Verantwortlichen ausbooten wollten, ging das in die bekannte Schlammschlacht über.
Würde meine Theorie stimmen, wären Platzer und Co. trotz des mittlerweile 3. Insolvenzantrages immer noch nicht fertig mit der Übernahme, was heißen würde, dass irgendwo noch ein paar Mio. € warten und überwiesen werden, sollte der Verein doch noch zu 100% übernommen werden können.
Wenn ich seriös05 als tatsächlichen Insider auf Seiten Platzer/Eser bewerte, dann gibt das schon den ein oder anderen Hint in seinen ansonsten völlig stupiden Posts, die darauf hinweisen könnten, das meine Theorie stimmt.
Vielleicht kannst du dich ja mal dazu äußern?
zitieren
Zitat - geschrieben von Rumpelheinz

Es spielt keine Rolle mehr, ob 2, 3 oder 4 Anträge!

Die Kohle muss ran von Platzer und Eser!

Allerdings formt sich immer mehr das Bild eines abgekarteten und von langer Hand vorbereiteten Spiels von "Biolectra-Jörg", von "Insolvenz-Peter", von "Panama-Dirk", von den Verwaltungsräten "Urlaub-Nils" und "Teflon-Harry" sowie der steuerberatenden Zunft.

In diesem Zusammenhang werden in einschlägigen Foren und dem allgemeinen dem Vernehmen nach auch immer häufiger die Namen eines ehemaligen Rechtsanwalts aus dem Insolvenzrecht (angeblich namensverwandt mit einem Spaziergängerutensil) sowie der eines Vorstands einer genossenschaftlich organisierten Bank vom linken Niederrhein genannt, der wohl auch Verbindungen zu den Kleeblättern hat.

Ich denke du hast Recht! Wie zu Anfang seitens der Vorstände mit dem Aufstiegskader und den Angestellten des Vereins umgegangen wurde, kann nur einen Plan zugrunde liegen, den womöglich damals noch beide Parteien im Vorstand gemeinsam ausgeheckt haben. Nicht nur unseriös, sondern absurd und endgültig vereinsschädigend wurde das ganze Unterfangen an dem Zeitpunkt, als ein Teil der Intriganten erkannte, das der Plan beinhaltet, dass auch sie am Ende geschaßt werden.
Ich kann jeden KFC- Fan verstehen, der sich nun auf Platzer/Eser fokussiert, denn nur die scheinen das Geld für die Insolvenz/Abwendung der Insolvenz zu haben, aber einen seriös geführten KFC wird das garantiert NICHT hervorbringen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Chef_von_OB

Ansonsten steuern wir jetzt auf den Schlussakt zu.

Und danach wird die richtig schmutzige Wäsche gewaschen!!!


Da wird keine Wäsche mehr gewaschen. Die Stadt Krefeld wird das Stadion stadtdessen an einen Niederhein/Westfalen/Nordrheinclub mit Bundesligaambitionen ohne eigenem Stadion vermieten und gut iss!

Und ganz ehrlich: Grundsätzlich müsste der WdFV von sich aus Vereinen, die quasie einen Tag nach der Lizenzerteilung weder rechtsgültige Verträge von Spielern/Angestellten einhalten, noch Verbindlichkeiten bedienen und sogar über Monate lang Sozial- und Steuerabgaben verweigern, die Lizenz für sämtliche Ligen unter dem Dach des DFB entziehen!
User Pic
zitieren
Ihr seid da was ganz großem auf der Spur. Pinky und der Brain wollten nach der Weltherrschaft auch den KFC an sich reißen. Brüller!





Es ist in Ordnung, wenn du mich nicht magst. Nicht jeder hat einen guten Geschmack.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Johag
Hallo Gutsherr, was hälst du von meiner Theorie, dass der KFC eigentlich zu Beginn der Saison durch Investoren möglichst billig übernommen werden sollte.

Würde meine Theorie stimmen, wären Platzer und Co. trotz des mittlerweile 3. Insolvenzantrages immer noch nicht fertig mit der Übernahme, was heißen würde, dass irgendwo noch ein paar Mio. € warten und überwiesen werden, sollte der Verein doch noch zu 100% übernommen werden können.

Wenn ich seriös05 als tatsächlichen Insider auf Seiten Platzer/Eser bewerte, dann gibt das schon den ein oder anderen Hint in seinen ansonsten völlig stupiden Posts, die darauf hinweisen könnten, das meine Theorie stimmt.


Lieber Johag,

die Beantwortung Deiner Fragen erscheint mir zugegebenermaßen schwierig, weil ich zu wenig Insiderkenntnisse besitze und mir meine Auffassung über objektive Fakten zu bilden gedenke. Aber ich will mal den Versuch unternehmen, Deine Auffassungen zu bestätigen oder zu widerlegen.

1) Übernahme des KFC zu Beginn der Saison möglichst billig:
Dazu müßte zunächst einmal geklärt werden, was hier mit "Übernahme" gemeint ist. Der KFC hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e. V.) und nicht einer Kapitalgesellschaft (GmbH; AG). D. h. in gegenwärtiger Rechtsform wäre eine "Übernahme" im rechtlichen Sinne gar nicht möglich, weil jedes Vereinsmitglied eine Stimme auf der Mitgliederversammlung besitzt und die Mehrheit der Mitglieder entscheidet. Fakt ist aber: Der KFC war bereits zu Beginn der Saison hoch verschuldet und insolvenzreif. Die vormaligen Vorstände Scholten und Thißen haben in Kenntnis dieser Situation Mehmet Eser die "Exklusivrechte" hinsichtlich Marketing, Catering und sportliche Angelegenheiten übertragen und zwar bis Juni 2027. Diese soweit reichenden Rechte einer Einzelperson zu übertragen, bedurfte der Zustimmung des Verwaltungsrates. Eser hat dann Marketing und Catering für eigene Rechnung betrieben und den Kader nach eigenem Wunsch zusammengestellt. Dabei dürfte es so gewesen sein, daß die Spieler von Eser ihr Nettogehalt bekommen und die übrigen Kosten (Steuern, Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft) vom KFC zu tragen sind, der selbstverständlich nicht gezahlt hat und damit seine Schulden nur noch vergrößerte. Da Eser - nach eigener Aussage - die Spielergehälter auch nur als Darlehen vorgeschossen habe, wird sich bis Saisonende 2025 der Schuldenstand verdoppelt haben. Damit liegt zwar keine Übernahme im rechtlichen Sinne vor, der KFC ist aber Eser wirtschaftlich ausgeliefert, zumal bisherige eigene Zahlungs-Versprechungen, wie desgleichen Platzer oder auch noch sieben Monate nach Saisonbeginn kein Hauptsponsor feststeht. Bisher war - bis auf die Zahlung der Netto-Gehälter - alles nur schwüles Gerede ohne jeden wirtschaftlichen Wert. In dieser Situation sind die Vereinsmitglieder vor die Wahl gestellt, diesem Gebahren Esers weiter zu folgen, das zu einer unweigerlichen Schuldensteigerung führt oder eben nicht und sich vom "Durchmarsch in die 3. Liga" zu verabschieden. Der KFC ist bereits wirtschaftlich vollkommen von Eser abhängig, ohne von ihm rechtlich abhängig zu sein!

2. Übernahme trotz Insolvenz
Unabhängig von der Anzahl der Insolvenzeröffnungsanträge besteht bis zur Entscheidung des Amtsgerichts Krefeld über die Verfahrenseröffnung die Möglichkeit, die antragstellenden Gläubiger jeweils vollständig zu befriedigen; dann wäre der Insolvenzeröffnungsgrund für diese Gläubiger entfallen. Selbst wenn vorliegend Finanzamt und AOK bedient würden und diese ihre Eröffnungsanträge zurücknähmen, bliebe noch der Eigenantrag des KFC im Raum. Dessen Erledigung setzte zumindest voraus, daß die Saison noch bis zu ihrem Ende durchfinanziert werden könnte. Finanzieller Bedarf für beide Maßnahmen etwa € 900.000. Im übrigen gilt das zu 1) Gesagte. Wenn tatsächlich mehrere Mio. € Reserven vorhanden sein sollten, könnten sie jetzt eingesetzt werden, um den KFC zu entschulden und die laufenden Zahlungen sicherzustellen. Es könnte aber auch abgewartet werden, bis das Insolvenzverfahren eröffnet, der KFC mit einem Insolvenzplan entschuldet und erst nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens investiert wird.

3. Meinung der KFC-Prawda:
Sie spricht die "Übernahme" deutlich als Postulat aus und möchte nach entsprechender "vereinspolitischer Säuberung" sich von demokratischen Vereinsstrukturen verabschieden und eine "Vereinsdiktatur" bayerisch-osmanischer Provenienz herbeiführen. Die derzeitige KFC-Satzung bietet dafür ebenso eine gute Grundlage wie bereits die Reihenfolge der Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 18. Februar 2025.

Fazit:
Eine Übernahme setzte den Wechsel der Rechtsform des KFC voraus. Wirtschaftlich ist der Verein bereits vollkommen von Eser abhängig. KFC-Satzung und Tagesordnung der Mitgliederversammlung vom 18. Februar 2025 bieten beste Voraussetzungen dafür, daß sämtliche Vereinsgremien mit Gewährsleuten von Platzer/Eser besetzt werden, die Mitglieder für diese Wahlen nochmals gebraucht werden, um dann auch ihnen die Rolle der würdevollen Bedeutungslosigkeit zuzuweisen.

Ich hoffe, ich konnte Dir Dein Anliegen einigermaßen bewerten.
zitieren
Zitat - geschrieben von Gutsherr

Zitat - geschrieben von Johag
Hallo Gutsherr, was hälst du von meiner Theorie, dass der KFC eigentlich zu Beginn der Saison durch Investoren möglichst billig übernommen werden sollte.

Würde meine Theorie stimmen, wären Platzer und Co. trotz des mittlerweile 3. Insolvenzantrages immer noch nicht fertig mit der Übernahme, was heißen würde, dass irgendwo noch ein paar Mio. € warten und überwiesen werden, sollte der Verein doch noch zu 100% übernommen werden können.

Wenn ich seriös05 als tatsächlichen Insider auf Seiten Platzer/Eser bewerte, dann gibt das schon den ein oder anderen Hint in seinen ansonsten völlig stupiden Posts, die darauf hinweisen könnten, das meine Theorie stimmt.


Lieber Johag,

die Beantwortung Deiner Fragen erscheint mir zugegebenermaßen schwierig, weil ich zu wenig Insiderkenntnisse besitze und mir meine Auffassung über objektive Fakten zu bilden gedenke. Aber ich will mal den Versuch unternehmen, Deine Auffassungen zu bestätigen oder zu widerlegen.

1) Übernahme des KFC zu Beginn der Saison möglichst billig:
Dazu müßte zunächst einmal geklärt werden, was hier mit "Übernahme" gemeint ist. Der KFC hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e. V.) und nicht einer Kapitalgesellschaft (GmbH; AG). D. h. in gegenwärtiger Rechtsform wäre eine "Übernahme" im rechtlichen Sinne gar nicht möglich, weil jedes Vereinsmitglied eine Stimme auf der Mitgliederversammlung besitzt und die Mehrheit der Mitglieder entscheidet. Fakt ist aber: Der KFC war bereits zu Beginn der Saison hoch verschuldet und insolvenzreif. Die vormaligen Vorstände Scholten und Thißen haben in Kenntnis dieser Situation Mehmet Eser die "Exklusivrechte" hinsichtlich Marketing, Catering und sportliche Angelegenheiten übertragen und zwar bis Juni 2027. Diese soweit reichenden Rechte einer Einzelperson zu übertragen, bedurfte der Zustimmung des Verwaltungsrates. Eser hat dann Marketing und Catering für eigene Rechnung betrieben und den Kader nach eigenem Wunsch zusammengestellt. Dabei dürfte es so gewesen sein, daß die Spieler von Eser ihr Nettogehalt bekommen und die übrigen Kosten (Steuern, Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft) vom KFC zu tragen sind, der selbstverständlich nicht gezahlt hat und damit seine Schulden nur noch vergrößerte. Da Eser - nach eigener Aussage - die Spielergehälter auch nur als Darlehen vorgeschossen habe, wird sich bis Saisonende 2025 der Schuldenstand verdoppelt haben. Damit liegt zwar keine Übernahme im rechtlichen Sinne vor, der KFC ist aber Eser wirtschaftlich ausgeliefert, zumal bisherige eigene Zahlungs-Versprechungen, wie desgleichen Platzer oder auch noch sieben Monate nach Saisonbeginn kein Hauptsponsor feststeht. Bisher war - bis auf die Zahlung der Netto-Gehälter - alles nur schwüles Gerede ohne jeden wirtschaftlichen Wert. In dieser Situation sind die Vereinsmitglieder vor die Wahl gestellt, diesem Gebahren Esers weiter zu folgen, das zu einer unweigerlichen Schuldensteigerung führt oder eben nicht und sich vom "Durchmarsch in die 3. Liga" zu verabschieden. Der KFC ist bereits wirtschaftlich vollkommen von Eser abhängig, ohne von ihm rechtlich abhängig zu sein!

2. Übernahme trotz Insolvenz
Unabhängig von der Anzahl der Insolvenzeröffnungsanträge besteht bis zur Entscheidung des Amtsgerichts Krefeld über die Verfahrenseröffnung die Möglichkeit, die antragstellenden Gläubiger jeweils vollständig zu befriedigen; dann wäre der Insolvenzeröffnungsgrund für diese Gläubiger entfallen. Selbst wenn vorliegend Finanzamt und AOK bedient würden und diese ihre Eröffnungsanträge zurücknähmen, bliebe noch der Eigenantrag des KFC im Raum. Dessen Erledigung setzte zumindest voraus, daß die Saison noch bis zu ihrem Ende durchfinanziert werden könnte. Finanzieller Bedarf für beide Maßnahmen etwa € 900.000. Im übrigen gilt das zu 1) Gesagte. Wenn tatsächlich mehrere Mio. € Reserven vorhanden sein sollten, könnten sie jetzt eingesetzt werden, um den KFC zu entschulden und die laufenden Zahlungen sicherzustellen. Es könnte aber auch abgewartet werden, bis das Insolvenzverfahren eröffnet, der KFC mit einem Insolvenzplan entschuldet und erst nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens investiert wird.

3. Meinung der KFC-Prawda:
Sie spricht die "Übernahme" deutlich als Postulat aus und möchte nach entsprechender "vereinspolitischer Säuberung" sich von demokratischen Vereinsstrukturen verabschieden und eine "Vereinsdiktatur" bayerisch-osmanischer Provenienz herbeiführen. Die derzeitige KFC-Satzung bietet dafür ebenso eine gute Grundlage wie bereits die Reihenfolge der Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 18. Februar 2025.

Fazit:
Eine Übernahme setzte den Wechsel der Rechtsform des KFC voraus. Wirtschaftlich ist der Verein bereits vollkommen von Eser abhängig. KFC-Satzung und Tagesordnung der Mitgliederversammlung vom 18. Februar 2025 bieten beste Voraussetzungen dafür, daß sämtliche Vereinsgremien mit Gewährsleuten von Platzer/Eser besetzt werden, die Mitglieder für diese Wahlen nochmals gebraucht werden, um dann auch ihnen die Rolle der würdevollen Bedeutungslosigkeit zuzuweisen.

Ich hoffe, ich konnte Dir Dein Anliegen einigermaßen bewerten.


Ich glaub, wir bewerten das ganze Gebaren im Grunde sehr ähnlich! Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Johag

Zitat - geschrieben von Chef_von_OB

Ansonsten steuern wir jetzt auf den Schlussakt zu.

Und danach wird die richtig schmutzige Wäsche gewaschen!!!


Da wird keine Wäsche mehr gewaschen. Die Stadt Krefeld wird das Stadion stadtdessen an einen Niederhein/Westfalen/Nordrheinclub mit Bundesligaambitionen ohne eigenem Stadion vermieten und gut iss!

Und ganz ehrlich: Grundsätzlich müsste der WdFV von sich aus Vereinen, die quasie einen Tag nach der Lizenzerteilung weder rechtsgültige Verträge von Spielern/Angestellten einhalten, noch Verbindlichkeiten bedienen und sogar über Monate lang Sozial- und Steuerabgaben verweigern, die Lizenz für sämtliche Ligen unter dem Dach des DFB entziehen!


Ich bin bei Dir, aber der Schlussakt kommt erst im März und bis dahin fließt noch so viel Wasser (Berichterstattung) den Rhein herunter, dass man sich wundern wird, warum RS danach immer noch Persil einstreut...
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben