Startseite

Street-Soccer-Cup 2007: Liborius-Schule gewinnt
So schön kann Fußball sein

Street-Soccer-Cup 2007: Liborius-Schule gewinnt
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

So schön kann Fußball sein. Bei herrlichem Sommerwetter fand am Mittwoch auf dem Bochumer Rathausvorplatz die Auftaktveranstaltung um den Street-Soccer-Cup 2007 für Grundschulen statt. Insgesamt zehn Teams spielten in Bochum im ersten von insgesamt sechs Turnieren um den inoffiziellen Titel des Straßenfußballmeisters. Gewonnen hat die Liborius-Schule aus Grumme vor der Offenen Ganztagsgrundschule Günnigfeld und der Grundschule Weilenbrink.

Die beiden Erstplatzierten haben sich damit für das Finale am 13. Juni auf dem Dortmunder Friedensplatz platziert. "Schule und Fußball - ein starkes Team", unter diesem Motto steht eine Schulfußball-Offensive des DFB. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es "möglichst viele Grundschulkinder zum Fußballsport zu führen und den einen oder anderen Straßenfußballer zu entdecken", beschreibt Elke Robert, Referentin für Schul- und Mädchenfußball im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, die Idee.

Der FLVW richtet in den kommenden Wochen an fünf weiteren Standorten Straßenfußball-Turniere für Grundschulkinder aus. "Mit der Auftaktveranstaltung sind wir super zufrieden. So haben wir uns das vorgestellt", bilanzierte Robert gestern nach fast sechs Stunden Sport - umringt von glücklichen, aber erschöpften Pennälern. "Das ist genau die Art von Veranstaltungen, die wir brauchen", lobte Silke Reichstein-Schmidt den Street-Soccer-Cup als Beispiel gebend.

Reichstein-Schmidt ist Direktorin der offenen Bochumer Ganztagsgrundschule Günnigfeld und mahnt: "Wir müssen den Kindern viel mehr Chancen bieten sich zu entwickeln. Kinder brauchen Bewegung. Wenn sie das alleine nicht hinbekommen, müssen wir nachhelfen. Das wird hier auf vorbildliche Weise getan."

Das Problem kennt auch Diplom-Sportlehrer Christian Kunert. "Haltungsfehler oder gar Haltungsschäden sind wegen zu wenig Bewegung, Fettleibigkeit und kaum ausgeprägter Muskulatur in den Schuleingangsuntersuchungen keine Seltenheit", berichtet der Angestellte der AOK. Die unterstützt die Tour im Rahmen ihrer präventiven Maßnahmen. "Wir als Krankenkasse setzen genau da an, um durch Programme wie den Street-Soccer-Cup die Basis für einen gesunden Erwachsenen zu legen", sieht der Herner das Engagement gut angelegt.

Doch für die rund 400 Schüler und Erwachsenen stand gestern eindeutig der Spaß im Vordergrund. Im von Radio 98,5 Kultmoderator Günter Pohl moderierten Rahmenprogramm gaben den Kids unter anderem die VfL-Profis Dariusz Wosz und Dennis Grote sowie als Überraschungsgast Joel Epalle Autogramme. Die nächsten Veranstaltungen im Rahmen des Street-Soccer-Cups 2007 finden am 8. Mai in Olpe und am 10. Mai in Recklinghausen statt. Anmeldungen sind unter www.streetsoccer2007.de. noch möglich. Dem Sieger winkt ein Trainingslager in der Sportschule Kaiserau.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel