BRASILIEN: "Lance!": "Brasilien wird gedemütigt. Die Seleção erleidet eine historische Niederlage gegen Deutschland und Ronaldo hat seinen Rekord verloren." "Estado de São Paulo": "Debakel im Mineirão"
"Folha de São Paulo": "Deutschland massakriert Brasilien"
"O Dia": "Deutsches Massaker"
GROSSBRITANNIEN:
"Daily Telegraph": "Auf die Knie gezwungen" "Daily Star": "Sambaaargh"
"Daily Mail": "Genau wie Brasilien zuzusehen. Die brillanten Deutschen verprügeln die Gastgeber"
USA:
CNN: "Erst war da Unglauben, dann Tränen. Brasiliens Traum von der Weltmeisterschaft ist vorbei. Der Gastgeber wurde von Deutschland mit 7:1 gedemütigt. "NPR": "Deutschland walzt Brasilien mit 7:1 nieder"
"USA Today": "Oh! Mein! Gott!" (auf Deutsch) "Deutschland schlägt Brasilien 7:1 in einem Fußball-Blitzkrieg"
MEXIKO:
"Reforma": "Deutschland massakriert den Gastgeber." "Universal": "Deutschland demütigt Brasilien und steht im Finale."
"Milenio": "Brasilianische Tragödie."
"La Jornada": "Die deutsche Maschine zerstört den Weltmeistertraum Brasiliens."
ZYPERN
„Fileleftheros”: „Die deutsche Nationalmannschaft hat Brasilien regelrecht auseinandergenommen”
„Alitheia” (Portal): „Deutschland hat (Fußball)Geschichte geschrieben”
GRIECHENLAND „Goal”: „Schock und Schrecken!. Das Spiel des Schluchzens (für die Brasilien Fans”. So was hatte es noch nie gegeben”
„Sportday”: „Gejammer! Schande und Erniedrigung. Ein Furcht erregendes und vor nichts Angst habendes Deutschland hat die Herzen von 200 Millionen Brasilianern getrübt”
„To Fos”: „Deutschland hat Brasilien zugrunde gerichtet”
„Ta Nea”: „Historische Schmach”
SPANIEN: «El País»: «Deutschland vernichtet Brasilien. Die unvergessene Niederlage der Brasilianer bei der WM 1950 im Maracaná-Stadion gegen Uruguay war ein Witz im Vergleich zum 1:7.»
«El Mundo»: «Brasilien erleidet ein historisches Debakel. Zum Spiel der Deutschen fehlen die Worte. Es war wunderbar, präzise und schnell.»
«El Periódico de Catalunya»: «Tragödie, Massaker, Demütigung. Es ist schwer, die richtigen Worte für das Debakel der Brasilianer zu finden.»
«Marca»: «Brasilien erleidet die größte Demütigung der Fußballgeschichte.»
«As»: «Ein WM-Massaker: Das deutsche Tiki-Taka verpasst Scolari eine verdiente Abreibung. Brasilien erhält die Quittung dafür, dass es seinen fußballerischen Stil verraten hat.»
PORTUGAL:
«Público»: «Brasilien war auf eine so perfekte Elf der Deutschen nicht vorbereitet. Der WM-Gastgeber erleidet die größte Demütigung seiner Fußballgeschichte.»
«Jornal de Notícias»: «Deutschland schreibt eines der denkwürdigsten Kapitel der Fußballgeschichte.»
«Correio da Manhã»: «1:7 - eine Demütigung für Scolari und ein Skandal für Brasilien.»
«A Bola»: «Adeus auf Brasilianisch: Nach diesem Halbfinale wird der Fußball nie mehr so sein, wie er war.»